IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • it-sa 365
Go to...

    Qlik und Amazon Web Services: Qlik Sense Enterprise SaaS im AWS Marketplace verfügbar

    Laura LangerLaura Langer
    16. Dezember, 2020

    Als AWS Advanced Technology Partner bedient Qlik die wachsende Marktnachfrage nach erhöhtem Datennutzen auf SaaS-Basis

    Qlik und Amazon Web Services: Qlik Sense Enterprise SaaS im AWS Marketplace verfügbar

    Düsseldorf, 16.12.2020 – Qlik, der führende Data-Analytics-Spezialist, gibt mit dem Debüt von Qlik Sense Enterprise SaaS im AWS Marketplace die Vertiefung/Festigung seiner Beziehung zu Amazon Web Services (AWS) bekannt. Um unternehmensweite Analytics in der AWS Cloud zu ermöglichen, können Kunden die moderne Data Analytics Plattform von Qlik mit hochentwickelter KI und assoziativer Engine nutzen.

    Beschleunigung strategischer Projekte zur effektiven Datennutzung
    Der Launch markiert den jüngsten Meilenstein für die Beziehung von Qlik und AWS. In den vergangenen zwei Quartalen wurde Qlik von AWS als Advanced Technology Partner anerkannt. Darüber hinaus erhielt das Unternehmen für seine Datenintegrations- und Data-Analytics-Plattformen sowohl die Auszeichnung als Amazon Redshift Ready, als auch als Amazon Relational Database Service (Amazon RDS) Service Ready.

    „Wir freuen uns sehr darüber, Qlik auf dem AWS Marketplace willkommen zu heißen“, so Garth Fort, Director of Product Management, AWS Marketplace, Amazon Web Services, Inc. „Kunden können nun durch den Zugriff auf die Lösungen von Qlik im AWS Marketplace ihre strategischen Datenprojekte ganz im Sinne von AWS beschleunigen.“

    Komplette, SaaS-basierte Data-Journey von der Bereitstellung bis zum realen Geschäftswert
    Die intensivierte Beziehung zwischen Qlik und AWS beinhaltet eine Vielzahl von Zertifizierungen und Auszeichnungen, welche die gesamte End-to-End-Daten- und Analytics-Plattform von Qlik würdigen:
    – Ernennung von Qlik zum AWS Advanced Technology Partner als Anerkennung der umfassenden Möglichkeiten, mit der AWS-Kunden innerhalb des Qlik-Ökosystems Daten bereitstellen, integrieren, analysieren und in echten Geschäftswert transformieren können.
    – AWS-Auszeichnung bei Daten- und Analytics-Kompetenz, die Qliks Stärken beim Sammeln, Speichern, Verwalten und Analysieren von großen Datenmengen herausstellt.
    – Amazon-Redshift-Ready-Zertifizierung für die Integrationsfähigkeit über Amazon Redshift auf der gesamten Plattform von Qlik.
    – AWS-Auszeichnung bei Migrationskompetenz zur Beschleunigung sowie Vereinfachung von Daten- und Workload-Migrationen zu AWS.

    Durch die Bereitstellung der Qlik-Lösungen auf dem AWS Marketplace sind Kunden nun noch besser in der Lage, Qlik und AWS für ihre zentralen strategischen Daten- und Analysebedürfnisse SaaS-basiert einzusetzen.

    „Angesichts unseres Status als AWS Advanced Technology Partner und diverser Zertifizierungen, können Kunden sicher sein: Die Verfügbarkeit von Qlik-Lösungen auf Enterprise-Niveau im AWS Marketplace bietet sichere, hoch skalierbare Möglichkeiten, SaaS-basiert das Beste aus allen Datenquellen mit Qlik und AWS herauszuholen“, so Wolfgang Kobek, SVP EMEA bei Qlik. „Egal, ob es um den Einsatz von SaaS-BI in der Cloud, die Migration von Analytics-Workloads oder um Datenintegrationen, auch über AWS, geht: Die Qlik Datenintegrations- und Analyticsplattformen als Cloud-Services sind ganz im Sinne von AWS und den Bedürfnissen der AWS-Kunden konzipiert.“

    Für mehr Informationen über die Data-Analytics- und Datenintegrationslösungen von Qlik und AWS, besuchen Sie entweder die Seite AWS re:Invent, die Jam Lounge von Qlik oder https://www.qlik.com/us/products/technology/amazon-web-services.

    Diese Pressemeldung als PDF.

    Über Qlik
    Qlik® hat eine Vision: Eine datenkompetente Welt, in der jeder mit Daten und Analysen Entscheidungsprozesse optimieren und komplexe Probleme lösen kann. Die cloudbasierte End-to-End-Plattform für Echtzeit-Datenintegration und -analyse von Qlik schließt die Lücke zwischen Daten, Erkenntnissen und Maßnahmen. Durch die Umwandlung von Daten in Active Intelligence sind Unternehmen in der Lage, fundierte Entscheidungen zu treffen, Umsatz und Rentabilität zu steigern und Kundenbeziehungen zu verbessern. Qlik ist in über 100 Ländern für mehr als 50.000 Kunden weltweit tätig.
    Neueste Informationen rund um Qlik für die DACH-Region finden Sie auch auf Twitter sowie auf YouTube oder Sie abonnieren die Neuigkeiten auf XING.

    © 2020 QlikTech International AB. Alle Rechte vorbehalten. Qlik®, Qlik Sense®, QlikView®, QlikTech®, Qlik Cloud®, Qlik DataMarket®, Qlik Analytics Platform®, Qlik NPrinting™, Qlik Connectors™, Qlik GeoAnalytics™ und die QlikTech-Logos sind eingetragene Warenzeichen von QlikTech International AB und wurden in zahlreichen Ländern registriert. Alle anderen hier verwendeten Marken und Logos sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer.

    Firmenkontakt
    Qlik Tech GmbH
    Alexander Klaus
    Niederkasseler Lohweg 175
    40574 Düsseldorf
    0211/58668-0
    MediaContact@qlik.com
    http://www.qlik.com/de

    Pressekontakt
    Maisberger GmbH
    Korbinian Morhart
    Claudius-Keller-Straße 3c
    81669 München
    089/41959937
    qlik@maisberger.com
    http://www.maisberger.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT

      Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT

      Weitere Zusammenarbeit mit dem DWD

      Weitere Zusammenarbeit mit dem DWD

      "IT der zwei Geschwindigkeiten": Unternehmenssoftware wird den Anforderungen kanalübergreifender Verkaufsprozesse oft nicht gerecht

      „IT der zwei Geschwindigkeiten“: Unternehmenssoftware wird den Anforderungen kanalübergreifender Verkaufsprozesse oft nicht gerecht

    Security

    • T-Security Trend 2021: Supply Chain-Angriffe
      T-Security Trend 2021: Supply Chain-Angriffe
    • Qualys präsentiert SaaS Detection and Response zur Optimierung des Sicherheits- und Risikostatus von SaaS-Anwendungen
      Qualys präsentiert SaaS Detection and Response zur Optimierung des Sicherheits- und Risikostatus von SaaS-Anwendungen
    • AlgoSec stärkt und vereinfacht die Verwaltung von Cloud- und SDN-Sicherheit
      AlgoSec stärkt und vereinfacht die Verwaltung von Cloud- und SDN-Sicherheit

    Kommunikation

    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
    • Anlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
      Anlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
    • e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation
      e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation

    Cloud

    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
    • NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke
      NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke
    • ERP-Trends 2021: Was rückt in diesem Jahr in den Fokus?
      ERP-Trends 2021: Was rückt in diesem Jahr in den Fokus?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
      Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
    • NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke
      NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke
    • ERP-Trends 2021: Was rückt in diesem Jahr in den Fokus?
      ERP-Trends 2021: Was rückt in diesem Jahr in den Fokus?

    Arbeitsplatz

    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
    • Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
      Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
    • Home-Office und „Gig Economy“ verändern die Arbeitswelt
      Home-Office und „Gig Economy“ verändern die Arbeitswelt

    Whitepaper Downloads

    • So gelingt erfolgreiche IT-Transformation
      So gelingt erfolgreiche IT-Transformation
    • Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT
      Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT
    • Wie Container-Technologie die Cloud noch besser macht
      Wie Container-Technologie die Cloud noch besser macht

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved