IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    qSPACE-AG bringt QualityScore für die Validierung von Qlik-Landschaften auf den Markt

    Laura LangerLaura Langer
    31. Januar, 2017

    qSPACE-AG bringt QualityScore für die Validierung von Qlik-Landschaften auf den Markt

    Logo qSPACE-AG (Bildquelle: @ qSPACE-AG)

    Heidelberg, 31.01.2017: Die qSPACE-AG, Anbieter der Entwicklungsplattform QSPACE, bietet ab sofort einen neuen Dienstleistungsservice für die Validierung von Qlik-Landschaften an. Der QualityScore ermöglicht eine Bewertung des Qlik-Betriebskonzepts von Unternehmen. Zudem wird unternehmensspezifisches Qlik-Wissen transparent, und die Logik der Kennzahlen inklusive Data-Lineage kann unternehmensweit überprüft werden.
    Qlik-Usern wird ein komplettes Inhaltsverzeichnis über ihre gesamte Qlik-Landschaft bereitgestellt. Zudem werden mögliche Optimierungspotenziale für den operativen Betrieb und Synergieeffekte für künftige Entwicklungen aufgezeigt. Darüber hinaus erhalten sie Hinweise für die Einhaltung von Compliance-Anforderungen hinsichtlich Informationsverfügbarkeit, Nachvollziehbarkeit, ETL- und Knowledge-Management.

    Die Validierung erfolgt in drei Schritten, die innerhalb von 14 Tagen umgesetzt werden. QualityScore-Kunden benötigen nur ein Minimum an Zeitinvestition (wenige Stunden). Sie erhalten als Ergebnis ein dynamisches HTML-Dokument und eine aussagekräftige visuelle, drillfähige Darstellung (QualityScore-Matrix), die auch für spätere Benchmarkings dienen kann. Zunächst wird die Ausgangslage über ein geführtes, onlinegestütztes Interview mit Fragen zu Infrastruktur, Anforderungs-, Entwicklungs- und Auslieferungsprozessen sowie der unternehmensindividuellen Zielsetzung erhoben. In einem weiteren Schritt werden sämtliche Skripte im .qvw-Format automatisiert analysiert (vor Ort oder remote) und mit den herstellbaren Zusammenhängen dokumentiert. Abschließend erfolgt die Vorstellung der Ergebnisse und konkreter Handlungsempfehlungen für Aspekte wie Dokumentation, Entwicklung, Wartung, Wissenssicherung, Compliance etc. durch einen QSPACE-Experten mit ausgewiesener Qlik-Expertise.

    „Mit unserem Service wenden wir uns an Qlik-Anwenderunternehmen, die valide Aussagen zu Skriptmengen, Ladeprozessen, Komplexität und Verknüpfungen ihrer Qlik-Landschaft benötigen – etwa im Hinblick auf Audits, um ihre BI effizienter zu gestalten, oder um die Wartungskosten des Qlik-Betriebskonzeptes zu reduzieren. Geeignet ist der Service zudem für Unternehmen, die vor einer Migration ihrer liefernden Datensysteme wie Datenbanken oder BI-Systeme eine Validierung planen.“, so Olaf Buchal, CTO, qSPACE-AG. „Sinnvoll ist der QualityScore außerdem für alle, die das Vertrauen in die Herkunft der in Qlik verarbeiteten Kennzahlen überprüfen und stärken wollen.“

    Die qSPACE-AG stellt mit ihrem gleichnamigen Produkt QSPACE eine Entwicklungsplattform für Qlik-Anwendungen bereit. Diese ermöglicht eine skriptfreie, flexible und transparente Datenmodellierung sowie ein effizientes Change-Management und dessen Dokumentation. Qlik-Anwenderunternehmen unterschiedlichster Branchen und Größenordnungen nutzen QSPACE, um ihre Qlik-Infrastruktur zu organisieren und zu strukturieren. Weitere Informationen zu dem Heidelberger Lösungsanbieter stehen unter www.qspace.de zur Verfügung.

    Firmenkontakt
    qSPACE-AG
    Eva Walther
    Tullastraße 4
    69126 Heidelberg
    +49 6221 3381280
    [email protected]
    http://www.qspace.de/

    Pressekontakt
    marketing & public relations on demand
    Andrea Fischedick
    Brahmsstrasse 7
    63225 Langen
    +49 (0)6103-2021 885
    [email protected]
    http://www.mupod.de

    Tags : Compliance, Data Governance, Datenlineage, Qlik, Qlik-Applikationslandschaft, Qlik-Landschaften, QlikView
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Drei Jahre DSGVO – Mehr Bußgelder verhängt und nun auch Druckmittel vor dem Arbeitsgericht

      Drei Jahre DSGVO – Mehr Bußgelder verhängt und nun auch Druckmittel vor dem Arbeitsgericht

      Myra Security erklärt: Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen

      Myra Security erklärt: Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved