IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
Go to...
    Laura LangerLaura Langer
    22. Mai, 2018

    Quinyx setzt europäische Expansion fort und eröffnet Niederlassung in Deutschland

    Quinyx unterstützt Kunden in Deutschland mit seiner „mobile-first“ Workforce-Management-Lösung ab sofort auch von Hamburg aus.

    Quinyx setzt europäische Expansion fort und eröffnet Niederlassung in Deutschland

    Quinyx – Enjoy work!

    Quinyx unterstützt Kunden in Deutschland mit seiner „mobile-first“ Workforce-Management-Lösung ab sofort auch von Hamburg aus.

    HAMBURG/STOCKHOLM, 15/05/2018: Quinyx, ein führender Workforce-Management-Anbieter, setzt seine europäische Expansion fort und hat eine Niederlassung in Hamburg eröffnet. Das Unternehmen zählt bereits heute mehr als 500 Kunden weltweit, von denen einige bereits Quinyx in Deutschland einsetzen.

    „Wenn wir mit unseren Kunden und Interessenten sprechen, berichten uns die meisten, dass sie sich mit Herausforderungen rund um das Thema ‚Workforce Revolution‘ konfrontiert sehen. Damit meinen sie, dass zum einen der Anteil sogenannter ‚Millennials‘ an ihrer Belegschaft stetig wächst und sie sich zudem mit schrumpfenden Gewinnmargen und wachsenden Lohnkosten auseinandersetzen müssen. Sie haben daher einen hohen Bedarf an innovativen Lösungen“, sagt Erik Fjellborg, CEO von Quinyx. „Während traditionelle Lösungen Mühe haben, diese Anforderungen zu erfüllen, bietet Quinyx eine cloudbasierte ‚mobile-first‘ Workforce-Management-Lösung: Diese hilft Unternehmen nicht nur dabei, ihre Personaleinsatzplanung mittels Automatisierung zu optimieren, sondern erhöht auch die Mitarbeiterbindung, indem es den Angestellten mehr Flexibilität und eine bessere Work-Life-Balance ermöglicht.“

    „Quinyx ist bestens vorbereitet, um deutsche Unternehmen dabei zu unterstützen, die Vorteile einer ‚mobile-first‘ Workforce-Management-Lösung umfassend zu nutzen. Wir haben eine hervorragend entwickelte Lösung, die eine echte Alternative zu herkömmlichen Systemen darstellt. Mit unserem Datencenter in Deutschland bieten wir insbesondere deutschen Unternehmen die Datensicherheit, die sie sich für ihre eigene Zukunftssicherheit wünschen. Quinyx wurde zudem von Anfang an so konzipiert, dass es die besonderen Anforderungen von Betriebsräten erfüllt. Ein Aspekt der in Deutschland sehr wichtig ist“, ergänzt Maximilian Thost, Country Manager Germany bei Quinyx.

    Das erfolgreiche globale Einzelhandelsunternehmen Rituals Cosmetics nutzt Quinyx bereits in Deutschland: „Das Ziel von Rituals ist es, für jeden einzelnen Kunden bedeutsame Momente zu schaffen. Daher ist es auch so wichtig, den richtigen Mitarbeiter zur richtigen Zeit am richtigen Ort einzusetzen“, sagt Goran Pavlic, Head of Retail Operations bei Rituals Cosmetics. „Mit mehr als 600 Stores auf der ganzen Welt, davon rund 150 in Deutschland, wird dies zunehmend eine Herausforderung. Um weltweit effizient zu arbeiten, nutzen wir daher Quinyx als zentrales Tool für Workforce Management.“

    Quinyx ist ein führender Anbieter von cloudbasierten Workforce-Management-Lösungen. Mit seinem „mobile-first“ Ansatz unterstützt Quinyx seine Kunden dabei, arbeitsaufwendige Prozesse – wie etwa Personaleinsatzplanung, Lohnabrechnung, Zeiterfassung, Kommunikation und Prognosen – zu automatisieren und dadurch personalbezogene Kosten nachhaltig zu reduzieren. Gleichzeitig sorgt Quinyx so für lächelnde Mitarbeiter, denen ihre Arbeit Spaß macht.

    Quinyx wurde 2005 vom CEO Erik Fjellborg gegründet und hat heute rund 280.000 User und über 500 Kunden weltweit. Dazu zählen unter anderem namhafte Unternehmen wie Rituals, Vapiano, IHG und London City Airport.

    Firmenkontakt
    Quinyx
    Maximilian Thost
    Axel-Springer-Platz 3
    20355 Hamburg
    0408 740 80 66
    sales.de@quinyx.com
    http://www.quinyx.com/de

    Pressekontakt
    Pressekontakt Deutschland
    Katja Dömer
    Axel-Springer-Platz 3
    20355 Hamburg
    0151-10609809
    katja.doemer@quinyx.com
    http://www.quinyx.com/de

    Tags : Automatisierung, cloud, hr-software, Mobile First, Personaleinsatzplanung, Schichtplanung, Schweden, Workforce Management
    Share :
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • Linkedin
    • Email
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Next article
    GAEB-Online 2018: Excel-Aufmaße nach REB 23.003
    Previous article
    Leawo Blu-ray Player Win 1.10.1.2 wurde veröffentlicht mit 4K-UHD-Disc-Wiedergabe und Hardware-Dekodierung.

    Related Posts

    • So optimieren Sie die Zusammenarbeit in Bildungseinrichtungen

      So optimieren Sie die Zusammenarbeit in Bildungseinrichtungen

      Cloud Buchhaltung – Der Weg zum unabhängigen Datenmanagement

      Cloud Buchhaltung – Der Weg zum unabhängigen Datenmanagement

      Flexible Arbeitsumgebungen mit Cloud-basierten Lösungen

      Flexible Arbeitsumgebungen mit Cloud-basierten Lösungen

    Security

    • Cybersicherheit neu denken
      Cybersicherheit neu denken
    • CrowdStrike schützt das Formel-1-Team von Mercedes-AMG Petronas Motorsport vor Cyberangriffen
      CrowdStrike schützt das Formel-1-Team von Mercedes-AMG Petronas Motorsport vor Cyberangriffen
    • Emotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime
      Emotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime

    Kommunikation

    • Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
      Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
    • Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
      Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
    • Das ist neu im Digitaljahr 2019
      Das ist neu im Digitaljahr 2019

    Cloud

    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
    • CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern
      CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern

    Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
    • CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern
      CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern

    Arbeitsplatz

    • Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
      Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
    • Umfrage „Roboter in der Arbeitswelt“: Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
      Umfrage "Roboter in der Arbeitswelt": Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
    • TP-Link auf der CES 2019: Alles wird Mesh
      TP-Link auf der CES 2019: Alles wird Mesh

    Whitepaper Downloads

    • Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
      Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
    • So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
      So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
    • Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe
      Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2018 IT-Management.today | All Rights Reserved
    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren