IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Rettung für verlorene oder gestohlene Handys: Avast stellt Update der Anti-Theft App vor

    Laura LangerLaura Langer
    11. August, 2016

    Mit Avast Anti-Theft können verlorene oder gestohlene Handys lokalisiert, per Fernzugriff gesperrt, Daten gelöscht, oder ein Alarm abgesetzt werden

    Rettung für verlorene oder gestohlene Handys: Avast stellt Update der Anti-Theft App vor

    Avast Anti-Theft (Bildquelle: @Avast)

    München, 11. August 2016 – Avast Software, Hersteller der weltweit meistgenutzten Sicherheitslösungen, stellt heute sein Update der kostenfreien App Avast Anti-Theft vor. Die App hilft Anwendern, ihre verlorenen Smartphones zu lokalisieren und schnellstmöglich wiederzufinden. Das neue Update bietet alle bisher kostenpflichtigen Premium-Funktionen kostenlos an und ermöglicht es dem Anwender so, sein mobiles Gerät zu lokalisieren, per Fernzugriff zu sperren, Daten zu löschen, oder einen Alarm abzusetzen – von jedem beliebigen mobilen Gerät oder Desktop-PC aus.

    Wenn ein Handy verloren geht oder gestohlen wird, kann der Besitzer ganz einfach eine SMS an das Telefon senden, oder Avast Anti-Theft auf einem anderen Android-Gerät installieren und so den Fernzugriff aktivieren. Die Aktivierung lässt sich auch über den Avast-Account des Nutzers durchführen und bietet dem Anwender uneingeschränkten Zugriff auf alle Funktionen von Avast Anti-Theft.

    Alle Funktionen, die bisher nur in der Premium-Lösung verfügbar waren, sind ab jetzt kostenlos in der App integriert. Dies beinhaltet auch die „Theftie“-Funktion, also die Möglichkeit ein Foto des Diebs zu machen, wenn dieser das Gerät stiehlt sowie die Funktion der Tonaufnahme, die es dem Eigentümer des mobilen Geräts erlaubt, Tonaufnahmen des Diebes und der Umgebungsgeräusche zu machen. So erhält der Besitzer weitere Hinweise auf den Täter und dessen Aufenthaltsort. Diese zusätzlichen Funktionen können dabei helfen, das verlorene oder gestohlene Gerät wiederzufinden und dem eigentlichen Besitzer zurückzubringen.

    „Wir wissen, dass jedes Jahr Millionen von Smartphones verloren gehen oder gestohlen werden und damit auch unglaublich viele sensible persönliche Daten abhandenkommen“, sagt Gagan Singh, Präsident Mobile bei Avast. „Mit Avast Anti-Theft können Eigentümer nicht nur herausfinden, wo das Gerät ist, sondern auch über den Fernzugriff umgehend alle Daten löschen, für den Fall, dass das Gerät nicht wiedergefunden wird. Wir alle haben für uns unbezahlbare Informationen auf unseren Geräten, von Bildern und Videos bis hin zu Bankdaten. Aus diesem Grund sollten die Nutzer die Möglichkeit haben, diese Inhalte zu löschen, wenn das Gerät einmal verloren geht, oder in die falschen Hände gerät.“

    Weitere Updates von Avast Anti-Theft:
    – Ein neues User-Interface für eine einfache Anwendung mit übersichtlichen Bedienelementen
    – Ein komplett neu geschriebener Code, der die App stabilisiert und verkleinert
    – Verbesserter Dual SIM Support – Nutzer mit zwei SIM-Karten werden nicht benachrichtigt, wenn sie die SIM-Karte austauschen
    – Klare Standardeinstellungen – Nutzer benötigen keine fortgeschrittenen Kenntnisse zur Bedienung der App
    – Vollständige Unterstützung für Android M

    Avast Anti-Theft ist für Android-Geräte verfügbar und kann hier heruntergeladen werden.

    Avast Software (www.avast.com), Hersteller der weltweit beliebtesten Sicherheitslösung für Smartphones, Tablets und PCs, schützt 230 Millionen Menschen und Unternehmen. Mit über 25 Jahren Branchenerfahrung ist Avast einer der Pioniere im Computersicherheitsbusiness mit einem Portfolio, das alles vom kostenlosen Antivirenschutz für PCs, Macs und Android-Geräte bis zu Premium-Suites und Dienste für Verbraucher und Unternehmen umfasst. Avast hat nicht nur beste Nutzerbewertungen auf beliebten Downloadportalen weltweit, seine Leistung ist auch zertifiziert, unter anderem von VB100, AV-Comparatives, AV-Test, OPSWAT, ICSA Labs, und West Coast Labs. Die global führenden Private-Equity-Firmen CVC Capital Partners und Summit Partners sind Investoren von Avast. Im Juli 2016 hat Avast Pläne angekündigt, AVG Technologies zu übernehmen.

    Firmenkontakt
    AVAST Software
    Marina Ziegler
    Gollierstrasse 70
    80339 München
    00 420 274 005 777
    [email protected]
    https://www.avast.com

    Pressekontakt
    HBI PR&MarCom GmbH
    Martin Stummer
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    089 / 99 38 87 0
    [email protected]
    http://www.hbi.de

    Tags : Android, Anti-Theft, Avast, Diebstahl, Handy, Smartphone
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Europavergleich: 97 % der Deutschen nutzen Datenschutzeinstellungen auf dem Smartphone

      Europavergleich: 97 % der Deutschen nutzen Datenschutzeinstellungen auf dem Smartphone

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved