IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Robuste Mobilgeräte als Staplerterminals

    Laura LangerLaura Langer
    15. April, 2016

    Trend auf der LogiMAT 2016:

    Robuste Mobilgeräte als Staplerterminals

    Die SOREDI touch systems GmbH, Technologieführer bei IPC mit Multitouch-Bedienung, konnte auf der LogiMAT 2016 ungewöhnliche Erfolge erzielen: Die mobilen Tabletcomputer SH7 TaskBook und SH10 TaskBook wurden extrem nachgefragt – für einen Einsatz als Staplerterminals! SOREDI rüstet die Mobilgeräte mit einer speziellen Dockingstation für den 24-Volt-Betrieb auf Staplern aus. Wahlweise werden verschiedene Scanner integriert, entweder per Kabel an der Dockingstation oder per Bluetooth direkt am TaskBook. Bei Bedarf lässt sich dieses einfach abnehmen und mit einem im Handgriff integrierten Scanner weiterverwenden. Durch Windows als Betriebssystem eröffnen sie den Zugriff auf Warenwirtschafts- und ERP-Systeme wie SAP!

    SOREDI touch systems präsentierte mit der ökonomischen SH-Baureihe und der anspruchsvollen Blackline gleich zwei Serien von Industriecomputern und Staplerterminals. Doch die Interessenten wandten sich bevorzugt den neuen, umfassend geschützten Handheld-Computern zu. Die Taskbooks SH7 und SH10 entsprechen in Aussehen und Bedienungsweise üblichen Tablets – wurden jedoch von Grund auf für den industriellen Einsatz konzipiert. Ein Aluminiumgehäuse mit Gummipuffern hält Multitouch-Displays mit 7″ oder 10″ Diagonale, die mit 1,6 Millimeter starkem, entspiegelten Gorillaglas geschützt werden. Dank dieser robusten Bauweise überstehen die Geräte mehrfache Stürze aus bis zu 1,5 Meter Fallhöhe.

    Eine neu entwickelte Docking-Station wird mit flexiblen Vorrichtungen fest mit dem Stapler verbunden und versorgt die Taskbooks mit 12/24/48 Volt Gleichstrom. Die Ein- und Ausschaltautomatik sorgt für stromsparenden Betrieb, während die Mobilgeräte in der Station geladen werden. Mit einem Handgriff werden sie entnommen und im Akkubetrieb weiterverwendet: Scannen, Kommissionieren, Umlagern oder Überprüfen von alternativen Lagerorten lässt sich mit jeder beliebigen Windows-Software erledigen. Die Überprüfung von Artikelnummern oder Warenbeständen erfolgt direkt im Warenwirtschafts- oder ERP-System. Dies spart Rückfragen und wertvolle Arbeitszeit während man den Anweisungen der Routenplanungs- oder Logistiksoftware folgt. Deshalb etablieren sich die rugged Tablet-Computer SH TaskBook in 7- und 10 Zoll Diagonale als 4. Generation von Staplerterminals. Damit das Kommissionieren, die Warenannahme oder die Inventur im Lager reibungslos erledigt wird, enthält das Griffmodul wahlweise einen Short Range-Imager mit 1 Meter Lesereichweite oder einen Auto Range-Imager mit bis zu 8 Metern Scan-Bereich. Frei konfigurierbare Funktionstasten auf einer seitlich angebrachten Sensorfolie erleichtern wiederkehrende Aufgaben. Barcodes aller Art werden zügig erfasst – ein RFID-Leser kann ebenfalls integriert werden.

    Die TaskBooks SH7 und SH10 wurden mit jahrelangen Erfahrungen speziell für raue Einsatzbereiche in der Industrie entwickelt. Eine Temperaturüberwachung sichert den lüfterlosen Betrieb. Bewegungssensoren richten die Bildschirmanzeige aus und ermöglichen Stoß- und Fallprotokolle. Eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Staub, Schmutz, Spritzwasser und Feuchtigkeit dokumentiert sich in der Schutzklasse IP65. Der zulässige Temperaturbereich von -25° bis +50° ermöglicht einen Einsatz des SH7 TaskBooks in Kühlbereichen ebenso wie im freien Gelände bei ungünstigen Lichtverhältnissen. Umfangreiches Zubehör, Standardakkus und die hohe Fertigungsqualität aller Komponenten machen die Mobilgeräte zu einer zukunftssicheren Investition mit hohem Nutzenpotenzial in den Kernbereichen der Logistik.

    Bildunterschriften:

    SH Taskbook: Das rugged Handheld eignet sich mit der neuen Docking-Station als Nachfolger konventioneller Staplerterminals

    Die SOREDI touch systems GmbH in Olching bei München ist seit Jahren mit der SH und SH Blackline Serie ein weltweiter Technologieführer bei Industrie-Computern und Stapler-Terminals und hat seit kurzem mit dem SH TaskBook eine neue Generation von Handhelds und Tablets im Produkt Portfolio. Die Spezialisten für Entwicklung, Fertigung, Vertrieb und Wartung verfügen über 25 Jahre Erfahrung. Das modular aufgebaute Produktprogramm eignet sich für den stationären und mobilen Einsatz in rauer Umgebung und wird für Aufgaben in Logistik, Fertigung, Lebensmittel- und Prozessindustrie kundenspezifisch konfiguriert. Schlanke Strukturen in Produktentwicklung und Herstellung sichern den Einsatz neuester Technologien, die extrem hohe Anforderungen erfüllen. In den Bildschirm-Diagonalen 7-,10-, 12-, 15-, oder 21-Zoll gibt es die Terminals mit Multi-Touch-Bedienung. Entspiegeltes Panzer- bzw. Gorillaglas schützt die Touch-Einheit und das Display sowohl bei der SH Blackline als auch beim SH TaskBook.

    Firmenkontakt
    SOREDI touch systems GmbH
    Alfons Nüßl
    Werner-von-Siemens-Straße 13
    82140 Olching
    +49 81 42 / 422 38-33
    [email protected]
    http://www.soredi-touch-systems.com

    Pressekontakt
    hightech marketing e. K.
    Thomas Tosse
    Innere Wiener Straße 5
    81667 München
    089/4591158-0
    [email protected]
    http://www.hightech.de

    Tags : logimat, SOREDI, Staplerterminal, Tablet, TaskBook
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Smart vernetzt: TIMOCOM präsentiert innovative Schnittstellen auf der LogiMAT 2020

      Smart vernetzt: TIMOCOM präsentiert innovative Schnittstellen auf der LogiMAT 2020

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved