IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    RTI Webinar zu Sicherheitsproblemen in IIoT-Systemen

    Laura LangerLaura Langer
    10. November, 2016

    15. November 2016, 20 Uhr (MEZ)

    RTI Webinar zu Sicherheitsproblemen in IIoT-Systemen

    Neues RTI Webinar am 15. November zu Sicherheitsproblemen in kritischen IIoT-Systemen.

    Real-Time Innovations (RTI) lädt zum neuen Webinar ein: „Mithilfe des IISF Sicherheitsproblemen in kritischen IIoT-Systemen begegnen“ („Leveraging the IISF to Address Security Concerns in Critical IIoT Systems“). Am 15. November um 20 Uhr (MEZ) können sich Interessierte das Webinar live auf der RTI-Webseite www.rti.com ansehen.

    Da die Zahl vernetzter Geräte steigt, wachsen industrielle Systeme in rasender Geschwindigkeit und enthüllen Netzwerke, die bisher vor Angriffen geschützt waren. Dies stellt ein enormes Risiko für Unternehmen dar, die an industriellen Prozessen arbeiten, und schafft die Notwendigkeit einer umfassenden Sicherheitslösung.
    Im September kündigte das Industrial Internet Consortium (IIC) die Veröffentlichung des Industrial Internet Security Frameworks (IISF) an, des gründlichsten Frameworks für Sicherheitsfragen in Systemen des Industrial Internet of Things (IIoT). Es konzentriert sich auf Sicherheit, Zuverlässigkeit, Resilienz, Security und Privatsphäre, dabei soll es IT- und OT-Experten, Systemarchitekten und Ingenieure dabei unterstützen, Risiken und Bedrohungen zu definieren, um Sicherheitsprobleme in komplexen IIoT-Infrastrukturen proaktiv zu verringern.

    Im Webinar bieten Dr. Stan Schneider, CEO von RTI und Mitglied des IIC Lenkungsausschusses, und Dr. Hamed Soroush, Senior Research Security Engineer bei RTI und Koautor des IISF, einen Überblick über die Hauptpunkte des IISF, einschließlich der Implementierung fortschrittlicher Sicherheitstechnologien, ohne die Leistung und Zuverlässigkeit zu beeinträchtigen. Darüber hinaus lernen die Teilnehmer, wie sie das Dokument am besten bei der Entwicklung von Sicherheitslösungen für kritische industrielle Systeme nutzen.

    Für die Teilnahme am Webinar ist lediglich eine Registrierung erforderlich. Die RTI Webseite www.rti.com/mk/webinars.html leitet zum Webinar weiter.

    RTI zählt zu den innovativsten Embedded-Middleware-Anbietern. Das privat geführte Unternehmen mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, wurde 1991 von Robotik-Forschern der Stanford University gegründet. Heute beschäftigt RTI mehr als 100 Mitarbeiter in der Entwicklung, Forschung und im Feld weltweit.
    RTI bietet eine Konnektivitätsplattform für Echtzeitanwendungen im Industrial Internet of Things (IIoT). Das Herzstück stellt die RTI Connext-Software für vernetzte Anwendungen dar. Sie ermöglicht Geräten den intelligenten Austausch von Informationen und das Zusammenarbeiten als integriertes System von Systemen.

    Firmenkontakt
    Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
    Reiner Duwe
    Wood Street 88
    EC2V 7RS London
    +49 151 41460561
    [email protected]
    http://www.rti.com

    Pressekontakt
    Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
    Beate Lorenzoni
    Landshuter Straße 29
    85435 Erding
    +49 8122 559 17-0
    [email protected]
    http://www.lorenzoni.de

    Tags : Framework, IIoT Systeme, IISF, Sicherheit, vernetzte Geräte
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      KnowBe4: Umfrage zeigt, wie weit Deepfakes von der Gesellschaft als aktuelle Gefahr angesehen werden

      KnowBe4: Umfrage zeigt, wie weit Deepfakes von der Gesellschaft als aktuelle Gefahr angesehen werden

      Der Körper als Universalschlüssel – Biometrie boomt

      Der Körper als Universalschlüssel – Biometrie boomt

    Security

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Datensicherheitsexperte: Politische Einigung zum EU-US-Datenschutz ist wertlos
      Datensicherheitsexperte: Politische Einigung zum EU-US-Datenschutz ist wertlos
    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved