IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Rückschau: 300 Besucher beim Westcon-Comstor Partnerkongress im Phantasialand

    Laura LangerLaura Langer
    25. September, 2017

    Hersteller und Resellerpartner aus ganz Deutschland informieren sich am 7. September 2017 in Brühl über die Top-Trends in der Distribution

    Rückschau: 300 Besucher beim Westcon-Comstor Partnerkongress im Phantasialand

    Am 7. September 2017 lud Westcon-Comstor zur Partnerkonferenz ins Phantasialand Brühl.

    Mönchengladbach, 20. September 2017 – Westcon-Comstor, Value Added Distributor führender Security-, Collaboration, Netzwerk- und Datacenter-Technologien, veranstaltete am 7. September den „Westcon Partnerkongress 2017“ im Phantasialand Brühl. Rund 300 IT-Experten von Systemintegratoren und Herstellern folgten der Einladung in den traditionsreichsten deutschen Freizeitpark – und nutzten das ganztägige Event, um sich über die neuesten Entwicklungen bei Westcon-Comstor und über die Top-Trends in der Informationstechnologie zu informieren. Die Partnerkonferenz wurde von den fünf Solution Practices Comstor, Westcon Cloud, Westcon Security, Westcon Services und Westcon UCC gemeinsam ausgerichtet.

    Rückblicke, Ausblicke, Einblicke
    Zum Auftakt des Events traten mit dem neuen Westcon-Comstor COO David Grant und Willem J.H. de Haan, langjähriger SVP Central Europe & EMEA Security Solutions Practice, gleich zwei führende Köpfe aus dem internationalen Westcon-Comstor Management auf das Podium, um den Besuchern einen Rückblick auf die vergangenen zwölf Monate und einen Ausblick auf die kommende Roadmap zu geben. Die wichtigsten Eckpunkte ihrer Vorträge:

    – Westcon-Comstor ist in der EMEA-Region im vergangenen Jahr abermals deutlich gewachsen. Besonders hohe Zuwachsraten realisierte dabei die Solution Practice Security, aber auch in den anderen Bereichen ist die Entwicklung positiv. Mit dem erfolgreichen Abschluss der SAP-Einführung, dem Ausbau des Service-Angebots um neue Value-Add- und Professional-Services sowie der weiteren Fokussierung des Herstellerportfolios wurden die Weichen für künftiges Wachstum gestellt.

    – Seit Juli 2017 ist die Cloud- und Service-Management-Plattform BlueSky in Deutschland verfügbar. Reseller können über das Portal ihr Cloud-Business managen und schon heute das gesamte Cloud-Portfolio von Microsoft beziehen. In Zukunft wird das Angebot kontinuierlich weiter ausgebaut. Noch 2017 sollen die Cloud-Lösungen von Cisco und Symantec in BlueSky integriert werden. Weitere Hersteller folgen dann 2018. Ziel ist, das gesamte Westcon-Comstor Portfolio – Hardware, Software, Cloud und Services – über die Plattform bereitzustellen.

    – Im Zuge der Synnex-Übernahme haben sich im internationalen Management von Westcon-Comstor einige personelle Neuentwicklungen ergeben. Zuvorderst ist hierbei die Berufung von David Grant als neuer COO zu nennen. Und auch Willem de Haan, der bislang für das Security-Business in EMEA verantwortlich zeichnete, und Rene Klein, bisher Area Sales Leader Nordwesteuropa, werden in Zukunft neue Aufgaben in der Organisation übernehmen: Willem de Haan verantwortet ab sofort das milliardenschwere Comstor-Business in EMEA; Réné Klein leitet jetzt als SVP Westcon Europe das Geschäft mit UCC und Security.

    Breakout Sessions am Nachmittag
    Im Anschluss an das gemeinsame Vormittagsprogramm veranstalteten die vier Solution Practices Comstor, Westcon Cloud, Westcon Security und Westcon UCC nachmittags getrennte Breakout Sessions, bei denen ausgewählte Herstellerpartner ihre neuen Technologien und Lösungen präsentierten. Die Besucher erhielten praxisnahe Tipps für die lösungsorientierte Vermarktung der Produkte – und erfuhren, welchen Mehrwert ihnen Westcon als VAD dabei bieten kann.

    Das Schlusswort übernahm dann wieder Willem De Haan: In einer Podiumsdiskussion mit den deutschen Practice Leadern Björn Döhler (Westcon Services), Robert Jung (Westcon Security), Marianne Nickenig (Westcon UCC & Cloud) und Martin Venmann (Comstor) arbeitete er die aktuellen Top-Trends in der Distribution heraus. Tenor der Diskussionsteilnehmer: Das IT-Business gestaltet sich zunehmend komplex. Reseller sind gut beraten, zeitaufwändige Back-Office-Aufgaben verstärkt an die Distribution auszulagern, um sich ganz auf ihr Kerngeschäft – die Akquise und Betreuung der Kunden – zu konzentrieren.

    Austausch in der Achterbahn
    Den Schluss- und Höhepunkt des Partnerkongresses bildete ab 19.30 Uhr die exklusive Networking-Party im Phantasialand-Themenbereich Wuze Town: Die Gäste konnten sich zu Füßen der Achterbahn oder hoch in der Luft untereinander austauschen und gemeinsam die Weichen für ein erfolgreiches Business stellen.

    Mehr Informationen unter http://www.westcon-comstor-partnerkonferenz.de

    Westcon-Comstor (WestconGroup Inc.) ist ein Value Added Distributor führender Security-, Collaboration, Netzwerk- und Datacenter-Technologien und hat mit innovativen, weltweit verfügbaren Cloud-, Global Deployment- und Professional Services die Lieferketten in der IT neu definiert. Das Team von Westcon-Comstor ist in über 70 Ländern präsent und unterstützt global agierende Partner mit maßgeschneiderten Programmen und herausragendem Support dabei, ihr Business kontinuierlich auszubauen. Langfristig ausgelegte, stabile Geschäftsbeziehungen ermöglichen es, jeden Partner individuell und bedarfsgerecht zu betreuen. Das Unternehmen ist mit den Marken Comstor und Westcon auf dem Markt vertreten.

    Firmenkontakt
    Westcon Group Germany GmbH
    Ines Helmig
    Hennes-Weisweiler-Allee 8
    41179 Mönchengladbach
    +49 (0)2161 5780 261
    [email protected]
    http://de.ucc.westcon.com

    Pressekontakt
    H zwo B Kommunikations GmbH
    Bernd Jung
    Am Anger 2
    91052 Erlangen
    09131 / 812 81-22
    [email protected]
    http://www.h-zwo-b.de

    Tags : Brühl, cloud, Comstor, David Grant, IT, Partnerkonferenz, Partnerkongress, Phantasialand, Reseller, security, UCC, Westcon, Westcon Services, Willem de Haan
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      Nachhaltigkeit im Vordergrund mit Magento Commerce Cloud: So überzeugen Sie Ihre Kunden

      Nachhaltigkeit im Vordergrund mit Magento Commerce Cloud: So überzeugen Sie Ihre Kunden

      Cloud-Modelle für den Mittelstand: Hybrid in die digitale Zukunft

      Cloud-Modelle für den Mittelstand: Hybrid in die digitale Zukunft

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved