IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Rückschau auf den Controlware Girls’Day 2016: Schülerinnen schnupperten IT-Luft

    Laura LangerLaura Langer
    6. Mai, 2016

    Rückschau auf den Controlware Girls

    Im Praxisteil des Girls’Days standen diesmal die Themen Vernetzung und binäre Zahlen im Vordergrund.

    Dietzenbach, 4. Mai 2016 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, beteiligte sich am 28. April 2016 zum achten Mal am bundesweiten Mädchen-Zukunftstag Girls’Day. 16 Schülerinnen im Alter von zehn bis vierzehn Jahren informierten sich in Dietzenbach über Karriere-Chancen und Ausbildungsangebote und erhielten erste Einblicke in die IT-Berufswelt.

    IT hautnah erleben: Die Teilnehmerinnen aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg und dem Raum Offenbach am Main konnten bei Controlware im Rahmen des Girls’Days die Prozesse und das Arbeitsumfeld eines modernen IT-Dienstleisters unter die Lupe nehmen. Im Dialog mit erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, aber auch mit Azubis und einem Studenten lernten die Schülerinnen verschiedene Facetten der oftmals männerdominierten IT-Branche kennen. Um IT greifbar zu machen, standen im diesjährigen Praxisteil die Themen Vernetzung und binäre Zahlen im Vordergrund. Die Teilnehmerinnen konzipierten spielerisch ein Netzwerk und lernten dabei, wie Datenpakete ihren Weg zum Ziel finden. In einem weiteren Workshop bekamen die Schülerinnen Einblicke in die Grundzüge der Computersprache – also in das Rechnen nur mit Nullen und Einsen.

    „Die IT-Branche ist in der Regel immer noch eine klassische Männerdomäne. Der Einsatz, die Begeisterung und die schnelle Auffassungsgabe der Teilnehmerinnen haben aber auch in diesem Jahr bewiesen, dass auch Mädchen und Frauen das Zeug dazu haben, eine Karriere in der IT einzuschlagen“, so Valerio Bello, Organisator des Girls’Day bei Controlware. „Wir freuen uns sehr, dass der Girls’Day mit seinen praxisnahen Workshops so viel Anklang gefunden hat. Die Schülerinnen waren gerade im Praxisteil äußerst engagiert und mit Spaß bei der Sache – vielleicht sehen wir die eine oder andere Teilnehmerin ja schon bald wieder.“

    Hintergrund: Girls’Day
    Seit 2001 veranstaltet das Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. den bundesweiten Aktionstag Girls’Day mit der Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, des Deutschen Gewerkschaftsbundes, der Bundesagentur für Arbeit und weiterer Förder- und Aktionspartner. Ziel des Mädchen-Zukunftstages ist es, jungen Schülerinnen Berufsfelder aus IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik nahezubringen, in denen Frauen bisher eher schwach vertreten sind. 2016 öffneten über 9.500 Unternehmen sowie Organisationen in ganz Deutschland ihre Türen und gaben fast 100.000 Mädchen Einblicke in ihren Berufsalltag.

    Über Controlware GmbH
    Die Controlware GmbH, Dietzenbach, ist einer der führenden unabhängigen Systemintegratoren und Managed Service Provider in Deutschland. Das 1980 gegründete Unternehmen entwickelt, implementiert und betreibt anspruchsvolle IT-Lösungen für die Data Center-, Enterprise- und Campus-Umgebungen seiner Kunden. Das Portfolio erstreckt sich von der Beratung und Planung über Installation und Wartung bis hin zu Management, Überwachung und Betrieb von Kundeninfrastrukturen durch das firmeneigene ISO 27001-zertifizierte Customer Service Center. Zentrale Geschäftsfelder der Controlware sind die Bereiche Network Solutions, Unified Communications, Information Security, Application Delivery, Data Center und IT-Management. Controlware arbeitet eng mit national und international führenden Herstellern zusammen und verfügt bei den meisten dieser Partner über den höchsten Zertifizierungsgrad. Das rund 600 Mitarbeiter starke Unternehmen unterhält ein flächendeckendes Vertriebs- und Servicenetz mit 15 Standorten in DACH. Im Bereich der Nachwuchsförderung kooperiert Controlware mit sechs renommierten deutschen Hochschulen und betreut durchgehend um die 50 Auszubildende und Studenten. Zu den Tochterunternehmen von Controlware zählen die Networkers AG, die ExperTeach GmbH und die Productware GmbH.

    Firmenkontakt
    Controlware GmbH
    Stefanie Zender
    Waldstraße 92
    63128 Dietzenbach
    06074 858-246
    [email protected]
    http://www.controlware.de

    Pressekontakt
    H zwo B Kommunikations GmbH
    Michal Vitkovsky
    Am Anger 2
    91052 Erlangen
    09131 / 812 81-0
    [email protected]
    http://www.h-zwo-b.de

    Tags : Ausbildung, Controlware, Girls Day, Karriere, Managed Service Provider, Systemintegrator
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Der ganzheitliche Security Ansatz von Barracuda MSP – All-in-One statt von allem Etwas

      Der ganzheitliche Security Ansatz von Barracuda MSP – All-in-One statt von allem Etwas

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved