IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Rückschau auf den Controlware Security Day 2017 am 28. & 29. September – Branchentreff für mehr als 300 Besucher

    Laura LangerLaura Langer
    9. Oktober, 2017

    Rückschau auf den Controlware Security Day 2017 am 28. & 29. September - Branchentreff für mehr als 300 Besucher

    Controlware Security Day 2017 am 28. und 29. September 2017 im Congress Park Hanau.

    Dietzenbach, 4. Oktober 2017 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, veranstaltete am 28. und 29. September 2017 den Controlware Security Day 2017 im Congress Park Hanau. Über 300 IT-Verantwortliche aus Unternehmen in ganz Deutschland nahmen die Gelegenheit wahr, sich unter dem Motto „Securing your business“ mit den anwesenden Experten über aktuelle und zukünftige Security-Themen auszutauschen.

    Angesichts der stetig steigenden Teilnehmerzahl fand der Controlware Security Day in diesem Jahr erstmals nicht am Controlware Hauptsitz in Dietzenbach/Frankfurt am Main statt, sondern im Congress Park Hanau. Auch im neuen Rahmen blieben die Controlware Verantwortlichen dem bewährten Veranstaltungskonzept treu: „Im Fokus des Security Day steht der enge Austausch mit unseren Kunden und Partnern – auf Augenhöhe und auf hohem fachlichen Niveau“, erklärt Bernd Schwefing, Geschäftsführer (CEO) von Controlware. „Unser Ziel ist es, unsere Kunden beim Aufbau einer ganzheitlichen und systematischen Security zu unterstützen. Dabei setzen wir auf bewährte Best Practices, die neben technologischen Neuerungen auch Themen wie Mitarbeiterschulungen, organisatorische Maßnahmen oder die Einbindung unserer Cyber Defense Services umfassen.“

    Über 40 Fachvorträge
    Die Security-Experten von Controlware und den anwesenden Herstellerpartnern erläuterten in über 40 anspruchsvollen Vorträgen die gesamte Bandbreite der Cyber Security. Die Themenpalette reichte von Next-Generation-Security-Infrastrukturen über innovative Ansätze zu Detection & Response-Konzepten bis hin zu rechtlichen Fragen hinsichtlich der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Für eine einfachere Orientierung waren die Vorträge dabei in sechs Themen-Tracks untergliedert. Die Teilnehmer konnten sich so wahlweise über die gesamten zwei Tage auf ein einziges Schwerpunktthema konzentrieren oder aus den Präsentationen ihr individuelles Wunschprogramm zusammenstellen.
    Während der Vortragspausen nutzten die Besucher die Gelegenheit, sich im Rahmen der flankierenden Herstellerausstellung an den rund 30 Partnerständen zu informieren.

    Hochkarätige Referenten
    Zu den Höhepunkten des Controlware Security Day gehörten die Keynotes renommierter Experten. Den Auftakt machte dabei Prof. Dr. Marco Gercke, Direktor des Cybercrime Research Instituts in Köln, der über die Chancen KI-basierter Technologien sprach und Einblicke in die Geschwindigkeit der aktuellen Entwicklungen gab. Anschließend präsentierte Frank Melber, Head of Cyber Security Services bei Controlware, die Managed Cyber Defense Services von Controlware. Am zweiten Tag lieferte Volker Kozok, Cyberexperte bei der Bundeswehr, den Zuhörern spannende Einblicke, wie moderne Kommunikations-infrastrukturen heute zu Propagandazwecken missbraucht werden. Den Schlusspunkt setzte Andreas Bunten, Senior Security Consultant bei Controlware, der bei seinem Vortrag aufzeigte, wie Unternehmen mit innovativen Honeypot 2.0-Technnologien Angriffe früh erkennen und effektiver reagieren können.

    Mario Emig, Head of Information Security Business Development bei Controlware, zieht nach zwei Tagen ein rundum positives Fazit: „Viele unserer Kunden haben uns persönlich bestätigt, dass sie vom Controlware Security Day konkrete Lösungsansätze mitnehmen konnten und sich damit für zukünftige Bedrohungen sehr gut gewappnet sehen. Für uns ist das natürlich ein Riesenkompliment – und ein enormer Ansporn.“

    Rückblick auf den Roundtable für Pressevertreter
    Als Auftakt zum Controlware Security Day 2017 fand am 27. September ein Roundtable für Pressevertreter statt. Controlware Geschäftsführer Bernd Schwefing diskutierte mit den Partnern Check Point, Cisco, Fortinet, Palo Alto Networks, Symantec, Skybox, tenable und Zscaler über aktuelle Bedrohungsszenarien. Im Mittelpunkt stand dabei die Frage, welche Bedrohungen und Veränderungen zu beobachten sind – und wie wirksame Lösungsansätze aussehen. Mit Blick auf die Ransomware-Vorfälle der jüngsten Vergangenheit und die kontinuierlich wachsenden Angriffsflächen moderner Internet-of-Things-Umgebungen betonten die Teilnehmer vor allem die Bedeutung ganzheitlicher Security-Ansätze. Der Tenor der Diskussionsrunde: Die Unternehmen müssen ihre gesamten Infrastrukturen zunächst systematisch analysieren und das Risikopotenzial der Komponenten bewerten, um dauerhaft zuverlässigen Schutz zu gewährleisten.

    Über Controlware GmbH
    Die Controlware GmbH, Dietzenbach, ist einer der führenden unabhängigen Systemintegratoren und Managed Service Provider in Deutschland. Das 1980 gegründete Unternehmen entwickelt, implementiert und betreibt anspruchsvolle IT-Lösungen für die Data Center-, Enterprise- und Campus-Umgebungen seiner Kunden. Das Portfolio erstreckt sich von der Beratung und Planung über Installation und Wartung bis hin zu Management, Überwachung und Betrieb von Kundeninfrastrukturen durch das firmeneigene ISO 27001-zertifizierte Customer Service Center. Zentrale Geschäftsfelder der Controlware sind die Bereiche Network Solutions, Unified Communications, Information Security, Application Delivery, Data Center und IT-Management. Controlware arbeitet eng mit national und international führenden Herstellern zusammen und verfügt bei den meisten dieser Partner über den höchsten Zertifizierungsgrad. Das rund 700 Mitarbeiter starke Unternehmen unterhält ein flächendeckendes Vertriebs- und Servicenetz mit 16 Standorten in DACH. Im Bereich der Nachwuchsförderung kooperiert Controlware mit sechs renommierten deutschen Hochschulen und betreut durchgehend um die 50 Auszubildende und Studenten. Zu den Unternehmen der Controlware Gruppe zählen die Controlware GmbH, die ExperTeach GmbH, die Networkers AG und die Productware GmbH.

    Firmenkontakt
    Controlware GmbH
    Stefanie Zender
    Waldstraße 92
    63128 Dietzenbach
    06074 858-246
    [email protected]
    http://www.controlware.de

    Pressekontakt
    H zwo B Kommunikations GmbH
    Michal Vitkovsky
    Neue Straße 7
    91088 Bubenreuth
    09131 / 812 81-0
    [email protected]
    http://www.controlware.de

    Tags : Congress Park, Controlware, Hanau, IT Security, Managed Service Provider, Securing your business, Security Day, Systemintegrator
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

      PhishER von KnowBe4 im G2 Grid Winter Report 2022 zur besten SOAR-Software ernannt

      PhishER von KnowBe4 im G2 Grid Winter Report 2022 zur besten SOAR-Software ernannt

      Myra Security erklärt: Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen

      Myra Security erklärt: Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved