IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Sage und Microsoft erweitern Partnerschaft

    Jens BreimeierJens Breimeier
    2. Dezember, 2022

    Frankfurt (btn/Sage) – Die verstärkte Integration von Sage-Systemen mit den Business-Lösungen von Microsoft vereinfacht Arbeitsabläufe für kleine und mittlere Unternehmen und hilft Zeit zu sparen und die Produktivität zu steigern.

    Steve Hare, CEO von Sage; Copyright: Sage Group plc

    Sage, der führende Anbieter von Lösungen in den Bereichen Buchhaltung, Finanzen, Personal und Gehaltsabrechnung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), hat bekannt gegeben, seine Partnerschaft mit Microsoft auszuweiten. Geplant ist, Business-Lösungen von Microsoft wie Microsoft 365 und Microsoft Teams, noch stärker in die Systeme des Sage-Portfolios zu integrieren und sie damit als komplett eingebettete Dienste zur Verfügung zu stellen. Die erweiterte Partnerschaft mit Microsoft ist Teil des „Digital Network“ von Sage, mit dem das Unternehmen eine Reihe neuer digitaler Services implementiert und anbietet.

    „KMUs sind zunehmend digitale Unternehmen. Damit diese aber auch erfolgreich sind, müssen die von ihnen verwendeten Tools bestmöglich miteinander vernetzt sein. Denn mangelnde Kommunikation der Systeme untereinander kann ein Risiko für unternehmerischen Erfolg sein“, sagte Steve Hare, CEO von Sage. „Viele Unternehmen haben Microsoft-Produkte schon seit langem in den Bereichen Bürokommunikation und Collaboration im Einsatz, während Systeme von Sage eher im Bereich Backoffice wie Buchhaltung und Warenwirtschaft im Einsatz sind. Durch unsere erweiterte Partnerschaft mit Microsoft werden wir die betrieblichen Prozesse vieler KMUs vereinfachen, Reibungsverluste beseitigen und ihnen helfen, echte Produktivitätssteigerungen zu erzielen.“

    Hierbei spielt die Cloud, über die Anwendern die eingesetzten Systeme zur Verfügung gestellt werden, eine entscheidende Rolle. Ein zentraler Aspekt in diesem Zusammenhang ist, dass die Software modular aufgebaut ist und damit sehr flexibel an die betrieblichen Anforderungen angepasst werden kann. Die Partnerschaft mit Microsoft hilft Sage nicht nur dabei, die richtige Cloud-Plattform für seine Kunden zur Verfügung zu stellen, sondern ihnen auch die Möglichkeit zu geben, mit Business Tools, die in Cloud-basierte Sage-Systeme integriert sind und über diese als eingebettete Dienste zur Verfügung gestellt werden, dort zusammenzuarbeiten und zu kommunizieren, wo die Arbeit gerade stattfindet. Ein Beispiel dafür ist Sage Active, eine integrierte Business-Management-Lösung, die auf Microsoft Azure als Plattform basiert. Sage hat im Juli eine erste Vorabversion für ausgewählte Kunden zur Verfügung gestellt. Der weitere Rollout erfolgt dann sukzessive.

    „KMUs spielen eine wichtige Rolle in unserer globalen Wirtschaft“, sagt Scott Guthrie, Executive Vice President, Cloud + AI bei Microsoft. „Im Rahmen unserer Partnerschaft bringen wir die Finanzexpertise von Sage mit der Leistungsfähigkeit der Microsoft Cloud zusammen und stellen so zuverlässige, sichere und skalierbare Lösungen bereit, die KMUs auf der ganzen Welt in die Lage versetzen, produktiver zu sein, Kosten zu senken und ihr Geschäft auszubauen.“

    Die Vorteile der erweiterten Partnerschaft von Sage und Microsoft:

    • Vereinfachung – Sage ist einer der führenden Anbieter von IT-Systemen für Buchhaltung, Finanzen, Personal und Gehaltsabrechnung für KMUs und Microsoft 365 eine der weltweit meistgenutzten Office-Lösungen. Insofern ist die Integration beider Plattformen für KMUs heute entscheidend. Die Verknüpfung der in Microsoft 365 verfügbaren Kommunikations- und Kollaborationstools mit Back-Office-Funktionen, etwa im Bereich Buchhaltung, vereinfacht Arbeitsabläufe und reduziert manuelle Prozesse, wodurch Unternehmen Zeit sparen.
    • Verbesserte Zuverlässigkeit – Die Bereitstellung der Sage-Systeme über die Microsoft Azure-Plattform bietet Kunden eine verbesserte Zuverlässigkeit, Sicherheit, Leistung und Skalierbarkeit, so dass Anwender mit einer einzigen Anmeldung (Single Sign-On, SSO) bei ihrem Sage-Account auf ihren Geräten auf sämtliche virtuelle und Cloud-basierte Anwendungen/Apps und Desktops, wie Microsoft OneDrive zugreifen können.
    • Produktivität – Gemeinsam werden Sage und Microsoft ein optimiertes digitales Arbeitserlebnis mit entsprechender Leistung und Zuverlässigkeit bieten, um KMUs zu helfen, produktiver und agiler zu werden. Die Möglichkeit, Daten zwischen Microsoft Excel und Sage hoch- und herunterzuladen, wird die Arbeitsabläufe, die Governance und die Sicherheit verbessern, da Daten für Unternehmen immer wichtiger werden.

    „Der Bedarf an mehr Flexibilität und Ausfallsicherheit bei IT-Systemen war noch nie so groß wie heute. Gemeinsam tragen Sage und seine Partner dazu bei, die Transformation ihrer Kunden hin zu intelligenten und reibungslos funktionierenden Unternehmen zu beschleunigen, die darüber hinaus ihre Geschäftsprozesse mit Vertrauen in die Cloud heben“, sagt Stacy Schuettler, President, LBMC Technology Solutions. „Sage ist seit 40 Jahren führend in der Unterstützung von Unternehmen. Die Partnerschaft mit Microsoft eröffnet vielversprechende Horizonte und Möglichkeiten für unsere Kunden, um produktiver zu sein und ihre Abläufe zu vereinfachen.“

    Die Partnerschaft zwischen Sage und Microsoft spiegelt auch die übereinstimmenden Nachhaltigkeitsziele beider Unternehmen wider, mit nachhaltigen Geschäftspraktiken und Cloud-basierten Technologien, Betriebe weltweit dauerhaft weiterzuentwickeln und CO2-arme Unternehmensabläufe sowie Geschäftsmodelle zu fördern.

     

     


    Über Sage: Sage hat es sich zur Aufgabe gemacht, Barrieren zu beseitigen, damit jeder insbesondere auch in herausfordernden Zeiten erfolgreich sein kann. Dies gilt vor allem für die Millionen kleiner und mittlerer Unternehmen, die von Sage und seinen Partnern betreut werden. Kunden vertrauen auf die IT-Systeme des Unternehmens, die für mehr Transparenz sowie flexiblere und effizientere Abläufe in den Bereichen Buchhaltung, Unternehmens- und Personalmanagement sorgen. Durch die Digitalisierung von Geschäftsprozessen sowie von Beziehungen zu Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern, Banken und Behörden bringt unser digitales Netzwerk kleine und mittlere Betriebe näher zusammen. Unternehmen kommen damit auch schneller an relevante Informationen und können Geschäftsabläufe reibungsloser gestalten. Barrieren abzubauen, bedeutet für Sage auch, dass das Unternehmen eigene Ressourcen wie Zeit, Technologie und Erfahrung nutzt, um digitale wie wirtschaftliche Ungleichheit sowie die Klimakrise zu bekämpfen.

     

     

     

    Firmenkontakt
    Sage GmbH
    Holger Haushahn

    089-36042-167
    [email protected]
    www.sage.de

    Pressekontakt
    LEWIS Communications GmbH
    Alisa Augustin

    089 17 30 19 35
    [email protected]
    www.teamlewis.com

     

    Jens Breimeier

    Jens Breimeier

    Jens Breimaier kümmert sich bei BTN Media um Business Development und den Aufbau von neuen Geschäftsfeldern. Er hat über 19 Jahren Erfahrung und Erfolg im Medien- und Onlinebusiness, u.a. bei Burda, Verlagsgruppe Milchstraße, Bauer Verlagsgruppe und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerk. Meine Erfahrung als Sales- und BD-Verantwortlicher, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Related Posts

    • Europäische Unternehmen legen bei der Einstellung von Entwicklern Wert auf innovatives Arbeiten

      Europäische Unternehmen legen bei der Einstellung von Entwicklern Wert auf innovatives Arbeiten

      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit

      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved