IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Samsung startet Massenproduktion von Chips in 14nm-FinFET-Logikprozesstechnologie der zweiten Generation

    Laura LangerLaura Langer
    18. Januar, 2016

    Samsungs aktueller 14nm-Prozess bringt noch nie da gewesene Verbesserungen hinsichtlich Leistungsfähigkeit und Leistungseffizienz

    SEOUL, Korea, 14. Januar 2016 – Samsung Electronics Co. Ltd., ein weltweit führender Anbieter von innovativer Halbleitertechnologie, hat mit der Massenproduktion weiterentwickelter Logikchips in seinem LPP-Prozess (Low-Power Plus) mit Strukturen von 14nm begonnen. Der LPP-Prozess ist die zweite Generation der 14nm FinFET-Prozesstechnologie des Unternehmens.

    Führend in der Massenfertigung von Produkten im fortschrittlichen FinFET-Logikprozess kündigte Samsung im ersten Quartal 2015 die Markteinführung des Prozessors Exynos 7 Octa auf der Basis des industrieweit ersten LPE-Prozesses (Low-Power Early) mit Strukturen von 14nm an. Mit dem neuen 14nm-LPP-Prozess demonstriert Samsung weiterhin seine Führungsposition in der Prozesstechnologie sowie die einzigartige Leistungsfähigkeit und Leistungseffizienz für seinen Prozessor Exynos 8 Octa und seine vielen Foundry-Kunden einschließlich Qualcomm Technologies Inc. Der Snapdragon™ 820 Prozessor von Qualcomm® nutzt Samsungs neuen 14nm-LPP-Prozess. Man erwartet, dass er im ersten Halbjahr 2016 in Geräten zu finden sein wird.

    „Wir freuen uns, mit der Produktion von Bauteilen in unserer industrieweit führenden 14nm-FinFET-Prozesstechnologie der zweiten Generation zu beginnen. Diese erreicht das Höchstmaß an Leistungsfähigkeit und Leistungseffizienz“, sagt Charlie Bae, Executive Vice President of Sales & Marketing, System LSI Business, Samsung Electronics. „Auch in Zukunft werden wir Prozessderivate unserer 14nm-FinFET-Technologie anbieten, um unsere technologische Führungsrolle zu untermauern.“

    Die Einbindung dreidimensionaler (3D) FinFET-Strukturen auf Transistoren ermöglicht erhebliche Verbesserungen der Leistungsfähigkeit sowie einen deutlich reduzierten Energieverbrauch. Samsungs neuer 14nm-LPP-Prozess erlaubt gegenüber dem bisherigen 14nm-LPE-Prozess bis zu 15 Prozent höhere Geschwindigkeiten und einen um 15 Prozent gesenkten Energieverbrauch. Zurückzuführen ist dies auf Verbesserungen bei der Transistorstruktur sowie Prozessoptimierungen. Darüber hinaus bewirken „Fully-depleted“ FinFET-Transistoren verbesserte Fertigungsfähigkeiten zur Überwindung von Einschränkungen bei der Skalierung.

    Aufgrund dieser hervorragenden Eigenschaften gilt der 14nm-FinFET-Prozess als eine der optimiertesten Lösungen für mobile und IoT-Applikationen. Es wird erwartet, dass dieser Prozess die steigende Nachfrage des Marktes nach einer Reihe leistungsstarker und leistungseffizienter Applikationen, vom Bereich Netzwerktechnik bis hin zur Automotive-Industrie, erfüllt.

    Über Samsung Electronics
    Samsung Electronics Co., Ltd. inspiriert Menschen und eröffnet ihnen auf der ganzen Welt neue Möglichkeiten. Mit Innovationen und dem Streben, immer wieder Neues zu entdecken, verändern wir die Welt von Fernsehern, Smartphones, Wearables, Tablets, Kameras, Druckern, Haushaltgeräten, LTE-Netzwerk-Systemen, Medizintechnik bis hin zu Halbleitern und LED-Lösungen. Unsere Initiativen, unter anderem in den Bereichen Digital Health und Smart Home, machen uns zudem zu einem Schrittmacher für das Internet der Dinge. Wir beschäftigen weltweit 319.000 Menschen in 84 Ländern. Der jährliche Umsatz des Unternehmens beträgt über US$196 Mrd. Entdecken Sie mehr auf www.samsung.com und unserem offiziellen Blog unter global.samsungtomorrow.com.

    Über Samsung Semiconductor Europe
    Samsung Semiconductor Europe, eine Tochtergesellschaft von Samsung Electronics Co. Ltd. mit Sitz in Eschborn bei Frankfurt/Main unterhält Büros in ganz Europa und in der Region EMEA (Middle East & Africa). Der europäische Hauptsitz ist für die Marketing- und Verkaufsaktivitäten der Component Business Units von Samsung Electronics zuständig. Dazu gehören die Bereiche Memory, System LSI, LED und Display Business in EMEA. Für mehr Informationen besuchen Sie bitte www.samsung.com/semiconductor.

    Firmenkontakt
    Samsung Semiconductor Europe GmbH
    Ujeong Jahnke
    Kölner Str. 12
    65760 Eschborn
    +49(0)6196-66-3300
    +49(0)6196-66-23525
    [email protected]
    http://www.samsung.com/semiconductor/

    Pressekontakt
    Nymphenburg Consulting GmbH
    Kristina Fornell
    Prinzregentenstr. 22
    80538 München
    +49 89 120 21 26-93
    +49 89 120 21 26-88
    [email protected]
    http://www.ny-co.de/

    Tags : Halbleiterspeicher, Logikprozesstechnologie, Samsung Semiconductor
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved