IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    SanDisk® bringt neue industrielle Flash-Speicherlösungen

    Laura LangerLaura Langer
    7. Oktober, 2015

    SanDisk® bringt neue industrielle Flash-Speicherlösungen

    SanDisk Industrial

    SanDisk® bringt neue industrielle Flash-Speicherlösungen

    RATINGEN, 07. Oktober 2015 – SanDisk® Corporation (NASDAQ: SNDK), weltweit führender Anbieter von Flash-Speicherlösungen, stellt heute SanDisk® Industrial, eine Suite von intelligenten NAND-Flash-Lösungen, vor. Das stabile Portfolio wurde dafür konzipiert, den Speicherbedarf von miteinander verbundenen Applikationen speziell für die Industrie zu erfüllen. Die hohe Beständigkeit der Industrie-Lösungen von SanDisk® bietet auch in extremen Temperaturbereichen überdurchschnittliche Leistung und Zuverlässigkeit. Dadurch eignen sich die Produkte von SanDisk® Industrial für den Einsatz in verschiedenen Bereichen, wie bei Werksanwendungen, im industriellen Computing, in Versorgungsunternehmen, bei medizinischen Geräten, bei Überwachungskamerasystemen, im Digital Signage, in der Robotik, im Point of Sale, im Großformatdruck, im Energie-Management und in anderen Bereichen.

    Nach Schätzungen von Gartner Research werden mit dem Internet verbundene Geräte dem Menschen bis zum Jahr 2020 in einem Verhältnis von vier zu eins zahlenmäßig überlegen sein. (1) Das Internet of Things expandiert vor allem in der Herstellung und im Versorgungssektor. Laut Gartner wächst die Annahme von IoT besonders in diesen beiden Bereichen und vermutlich werden diese beiden Sektoren bis 2020 die größte Basis an IoT-Produkten stellen. (2)

    „In der Unterhaltungselektronik und in mobilen Geräten hilft NAND-Flash bereits, komplexe Applikationen zu bewältigen, Beschränkungen in der Netzwerkfähigkeit zu überwinden und die Bandbreite zu optimieren. Jetzt können wir feststellen, wie NAND-Flash auch in einer Vielzahl von anderen Industrien einen grundlegenden Wandel hervorruft“, sagt Oded Sagee, Senior Director of Industrial und Connceted-Home-Lösungen bei SanDisk®. „Wir haben das neue Portfolio von industriellen Flash-Speicherlösungen mit besonderen Härte-Anforderungen konzipiert. Dies macht es zum idealen Speicher für die wachsende Industrie des Internet of Things. Unser Portfolio bietet eine besondere Zuverlässigkeit und Leistung, auch in extremen Umgebungen, bei außergewöhnlichen Temperaturen oder bei dem Bedarf nach einer massiven Echtzeitverarbeitung und Datenintegrität über einen längeren Zeitraum hinweg.“

    SanDisks® industrielle Flash-Speicherlösungen für das Internet of Things

    Das Storage-Portfolio von SanDisk® Industrial umfasst SanDisk® SD™-Karten, SanDisk®-microSD™-Karten und iNAND®-Embedded-Flash-Laufwerke (EFD), die bis zu einer Größe von 64 GB (3) verfügbar sind. Die für industrielle Anwendungen konzipierten Lösungen sind sehr belastbar und liefern zuverlässige Leistung und hohe Geschwindigkeit über lange Lebenszyklen hinweg. Dies ermöglicht eine verlässliche und berechenbare Speicherleistung für automatisierte Industrie-Anwendungen oder leseintensiven Digital Signage in Außenumgebungen.

    Zum Portfolio zählen ebenfalls die SanDisk®-iNAND-Industrie-XT-EFDs- und SD-Karten. Diese liefern auch in Temperatur-Umgebungen von -40°C bis 85°C eine zuverlässige Leistung. Sie eigenen sich damit ideal für hochtemperierte Fabrik-Anwendungen, Dienstprogrammoperationen in extremen Klimazonen und anderen intensiven Umgebungen.

    Darüber hinaus sind die SD-Karten und microSD-Karten von SanDisk® leicht zu entfernen und austauschbar. Dies gibt Anwendern die nötige Flexibilität, um große Datenmengen schnell zu laden oder zu aktualisieren und ermöglicht eine einfache Wartung sowie Konfiguration.

    Verlässliche Leistung durch Flash-Speicher-Technologie von SanDisk®

    SanDisks® durchgängige vertikale Integration ermöglicht eine umfassende Qualitätskontrolle, von der Herstellung der Speicher-Wafer, über Montage, Test und Analyse der Produkte, bis hin zur Installation beim Kunden. SanDisk® arbeitet eng mit seinen OEM-Kunden und Ökosystem-Partnern zusammen, um das Portfolio von SanDisk® Industrial für die speziellen Anforderungen des industriellen Marktes zu optimieren.

    Industrielle Flash-Speicherlösungen für das Internet of Things

    Industrielle Flash-Speicherlösungen von SanDisk® stellen die neueste Ergänzung zu SanDisks® umfassendem Portfolio an eingebetteten und wechselbaren Speicherlösungen für den industriellen Markt dar. Zu diesem gehören Automotive-Speicherlösungen, die iNAND-Familie von Embedded-Flash-Laufwerken, Solid-State-Lösungen sowie microSD- und SD-Karten. Diese Produkte bieten verlässlichen Flash Storage für Consumer-Produkte wie Smartphones, Tablets, E-Readers und PCs. Außerdem ermöglichen sie OEMs den Einsatz von Flash-Speichern in Automobilen, Smart-Home-Systemen und anderen Bereichen.

    SanDisk®-Industrial-XT-Speicherlösungen

    Funktionen und Spezifikationen der SanDisk®-Industrial-XT-SD-Karten
    -Kapazität: 8GB, 16GB, 32GB oder 64GB
    -Bis zu 20MB/Sekunde sequenzielle Lese-/Schreibleistung (4)
    -Einsetzbar bei Temperaturen von -40°C bis 85°C

    Funktionen und Spezifikationen der SanDisk®-Industrial-XT-iNAND-Embedded-Flash-Laufwerke
    -Kapazität: 4GB, 8GB, 16GB oder 32GB
    -e.MMC 4.51 HS200
    -Bis zu 30 MB/Sekunde sequenzielle Schreibleistung und bis zu 120 MB/Sekunde Leseleistung (4)
    -Verbessertes Verhalten bei Stromverlust
    -Bis zu zwei Boot- und zwei Nutzerpartitionen
    -Einsetzbar bei Temperaturen von -40°C bis 85°C

    SanDisk®-Industrial-Speicherlösungen

    Funktionen und Spezifikationen der SanDisk®-Industrial-iNAND-Embedded-Flash-Laufwerke
    -Kapazität: 4GB, 8GB, 16GB, 32GB oder 64GB
    -e.MMC 4.41 und e.MMC 4.51 HS200
    -Bis zu 30 MB/Sekunde sequenzielle Schreibleistung und bis zu 120 MB/Sekunde Leseleistung (4)
    -Verbessertes Verhalten bei Stromverlust
    -Bis zu zwei Boot- und zwei Nutzerpartitionen
    -Unterstützen Enhanced User Definable Area (EUDA)-SLC-Partitionierung
    -Einsetzbar bei Temperaturen von -25°C bis 85°C

    Key Features der SanDisk®-Industrial SD- & microSD-Karten
    -Kapazität: 8GB, 16GB, 32GB oder 64GB
    -Bis zu 20MB/Sekunde sequenzielle Lese- und Schreibleistung (4)
    -Einsetzbar bei Temperaturen von -25°C bis 85°C

    Verfügbarkeit
    Testgeräte der industriellen Speicherlösungen von SanDisk® stehen weltweit zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Hersteller bei ihrem SanDisk®-Sales-Ansprechpartner.

    Weitere Informationen
    Weitere Informationen zum Portfolio von SanDisk® Industrial finden Sie unter folgendem Link: https://www.sandisk.com/oem-design/industrial/industrial-cards

    Fußnoten
    (1)Gartner, Inc., „Internet of Things Scenario: When Things Become Customers,“ März 2015. Vollständiger Satz der Studie lautet: „By 2020, Internet-connected things will outnumber humans with a ratio of 4-to-1, creating new dynamics for marketing, sales and customer service.“
    (2)Gartner, Inc., „Market Trends: Differentiate Within Vertical Industries by Leveraging on Internet of Things“, Dezember 2014
    (3)GB = 1,000,000,000 Bytes. Tatsächlicher Benutzerspeicher kann weniger sein.
    (4)Basiert auf internen Test. Die Performance kann abhängig sein von Kapazität der genutzten Anwendung und Nutzung. 1 MB = 1.000.000 Byte.

    ________________________________________
    © 2015 SanDisk Corporation. All rights reserved. SanDisk, FlashSoft and others are trademarks of SanDisk Corporation in the United States and other countries. VMware, vSphere, Virtual Volumes, Virtual SAN, vCenter, and VMware Ready are registered trademarks or trademarks of VMware, Inc. in the United States and other jurisdictions. Other brand names mentioned herein are for identification purposes only and may be the trademarks of their respective holder(s).

    Über SanDisk
    SanDisk Corporation (NASDAQ: SNDK) ist ein weltweit führender Anbieter von Flash-Speicherlösungen und im Fortune 500- und S&P 500-Index gelistet. Seit über 27 Jahren treibt das Unternehmen mit der Entwicklung zuverlässiger und innovativer Produkte die Möglichkeiten des Speicherns voran und trägt maßgeblich zum Wandel der Elektronikindustrie bei. Heute sind Speicherlösungen von SanDisk das Herzstück in vielen Datenzentren und werden in Smartphones, Tablets und PCs integriert. San Disk Produkte für Endverbraucher sind zudem bei Hunderttausenden von Händlern weltweit erhältlich. Weitere Informationen unter www.sandisk.de.

    Firmenkontakt
    SanDisk GmbH
    Agnes Pakowski
    Kaiserswerther Str. 115
    40880 Ratingen
    +49 177 646 77 69
    [email protected]
    http://www.sandisk.de

    Pressekontakt
    F&H Public Relations GmbH
    Janina Rogge
    Brabanter Straße 4
    80805 München
    +49 (89) 12175-151
    +49 (89) 12175-197
    [email protected]
    http://www.fundh.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

      So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved