IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    SanDisk präsentiert neue Version der FlashSoft-Software

    Laura LangerLaura Langer
    2. November, 2015

    Die Lösung bietet beispiellose I/O-Beschleunigung in virtuellen Umgebungen und ist für eine bessere Applikations-Performance in Microsoft Hyper V und Microsoft Windows Servern konzipiert

    MICROSOFT SQL PASS SUMMIT 2015, 02. November 2015 – SanDisk Corporation (NASDAQ: SNDK), weltweit führender Anbieter von Flash-Speicherlösungen, kündigt die nächste Generation der FlashSoft-Software für Microsoft Windows Server und Microsoft Hyper V an. Die neueste Version der serverseitigen Solid-State-Caching-Software FlashSoft ist drei bis fünf Mal schneller (1) und eignet sich besonders für Umgebungen mit hoher I/O-Latenz, wie transaktionsreiche und virtualisierte Umgebungen.

    „Dieses neue Angebot unterstreicht unser Engagement bei der Transformation des Rechenzentrums durch Flash-Technologie“, sagte Ravi Swaminathan, Vice President und General Manager für System- und Softwarelösungen bei SanDisk. „Wir haben erkannt, dass ein effizienter Zugang zu den Daten der wichtigsten Anwendungen eine wesentliche Voraussetzung für unsere Unternehmenskunden ist. Die neue Version der FlashSoft-Software bietet Kunden nun eine noch bessere Beschleunigung der Anwendungen, unabhängig von der Umgebung oder dem Umfang.“

    Die FlashSoft-Software wurde jetzt für Windows Server sowie Microsoft Hyper V und Linux-Betriebssysteme aktualisiert. Sie stellt das Speichern der am häufigsten genutzten Daten (Hot Data) durch serverseitigen Flash anstelle von langsamerem Back-End-Speicher sicher.
    Dies vermeidet Engpässe bei der Speicherleistung und beschleunigt die Anwendungen durch eine Reduzierung der Reaktionszeit, ohne dass dafür große Investitionen in Hardware nötig wären.

    Organisationen, die große Datenbank-gestützte Anwendungen auf Shared-Storage-Infrastrukturen laufen lassen, erleben in der Regel eine hohe I/O-Latenz, was eine primäre Einschränkung der Anwendungsleistung bedeutet. FlashSoft-Software adressiert diese Schwachstelle durch eine verbesserte Verfügbarkeit von Hot Data.
    Die Vorteile der Aktualisierung von FlashSoft sind:
    -Anwendungsbeschleunigung: Beim Einsatz von FlashSoft erhöht sich die Anwendungsleistung bei Transaktionen pro Sekunden um das 4,38-fache. (2)
    -Richtlinienbasiertes Caching: Die richtlinienbasierende Caching-Technologie auf Datei-Ebene verbessert den Caching-Prozess indem sie Administratoren erlaubt bestimmte Dateien aus dem Cache auszuschließen. Interne Tests von SanDisk haben zudem gezeigt, dass Caching mit FlashSoft die Arbeitslasten eines SQL Servers in einer Windows-Server-Hyper-V-Umgebung um das 2,8-fache erhöht. Die Performance konnte sogar um das 5,9-fache erhöht werden, wenn die Datei-Ausschluss-Funktion verwendet und nur die wichtigsten Daten zwischengespeichert wurden. (1)
    -SAN Relief and Workload Density: FlashSoft reduziert auch den Verkehr auf Speichernetzwerken und Speichersystemen („SAN Relief“). Dies verlängert die Lebensdauer heutiger Speicher-Systeme. Darüber hinaus ermöglicht die verbesserte Software auch mehr Arbeitslasten auf beschleunigten Hosts (Erhöhung der Arbeitslasten-Dichte pro Host-Server) und hilft so Softwarelizenzen einzusparen.

    FlashSoft ist mit jedem Flash-Speicher für den Unternehmensbereich, einschließlich PCIe, NVME, SAS- oder SATA-Schnittstellen, kompatibel. Die Software läuft in jedem Standard-x86-basierten Server und arbeitet sowohl mit Konfigurationen von Storage Area Network (SAN), als auch Direct Attached Storage (DAS).

    Fußnoten
    (1)Basierend auf internen Tests. Gemessen unter Verwendung eines OLTP-Benchmark-Suite mit MS-SQL Server. Der gesamte Testbericht steht auf Nachfrage zur Verfügung.
    (2)Performance-Tests von SanDisk nutzen eine HammerDB-Arbeitsbelastung für Microsoft SQL Server, um die 4,4-fache Zunahme der Transaktionen pro Sekunde aufzuzeigen.

    Über SanDisk
    SanDisk Corporation (NASDAQ: SNDK) ist ein weltweit führender Anbieter von Flash-Speicherlösungen und im Fortune 500- und S&P 500-Index gelistet. Seit über 27 Jahren treibt das Unternehmen mit der Entwicklung zuverlässiger und innovativer Produkte die Möglichkeiten des Speicherns voran und trägt maßgeblich zum Wandel der Elektronikindustrie bei. Heute sind Speicherlösungen von SanDisk das Herzstück in vielen Datenzentren und werden in Smartphones, Tablets und PCs integriert. San Disk Produkte für Endverbraucher sind zudem bei Hunderttausenden von Händlern weltweit erhältlich. Weitere Informationen unter www.sandisk.de

    ________________________________________
    © 2015 SanDisk Corporation. All rights reserved. SanDisk, FlashSoft and others are trademarks of SanDisk Corporation in the United States and other countries. VMware, vSphere, Virtual Volumes, Virtual SAN, vCenter, and VMware Ready are registered trademarks or trademarks of VMware, Inc. in the United States and other jurisdictions. Other brand names mentioned herein are for identification purposes only and may be the trademarks of their respective holder(s).

    SanDisk Corporation (NASDAQ: SNDK) ist ein weltweit führender Anbieter von Flash-Speicherlösungen und im Fortune 500- und S&P 500-Index gelistet. Seit über 25 Jahren treibt das Unternehmen mit der Entwicklung zuverlässiger und innovativer Produkte die Möglichkeiten des Speicherns voran und trägt maßgeblich zum Wandel der Elektronikindustrie bei. Heute sind Speicherlösungen von SanDisk das Herzstück in vielen Datenzentren und werden in Smartphones, Tablets und PCs integriert. San Disk Produkte für Endverbraucher sind zudem bei Hunderttausenden von Händlern weltweit erhältlich. Weitere Informationen unter www.sandisk.de.

    Firmenkontakt
    SanDisk GmbH
    Agnes Pakowski
    Kaiserswertherstraße 115
    40880 Ratingen
    022116877020
    [email protected]
    www.sandisk.de

    Pressekontakt
    F&H Public Relations GmbH
    Janina Rogge
    Brabanter Str. 4
    80805 München
    089 12175-151
    [email protected]
    www.fundh.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved