IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    SAP und Zeichen & Wunder setzen auf Emotionalisierung

    Laura LangerLaura Langer
    9. März, 2016

    Die Brand Design Company soll der Marke SAP auf Messen und Events noch mehr Strahlkraft verleihen.

    SAP und Zeichen & Wunder setzen auf Emotionalisierung

    Die Zusammenarbeit von SAP und Zeichen & Wunder geht in die nächste Runde. Seit 2011 arbeiten die Münchner bereits erfolgreich mit dem Softwaregiganten zusammen und entwickeln unter anderem den alljährlichen Messeauftritt auf der CeBIT . Diesmal umfasst der Etat die Entwicklung und Umsetzung eines strategischen Konzepts, um ein übergreifendes, unverkennbares SAP-Markenerlebnis auf allen Messen und Events spürbar zu machen. In der Konsequenz hat Zeichen & Wunder das Team für Messe und Creative Content weiter aufgestockt.

    Ziele sind neben der Vermittlung von USPs und Produktnutzen die langfristige Emotionalisierung der Marke, sowie die Imagestärkung als Industry Leader. Dazu haben die Brand Design Experten ein neues Messesystem für den weltweiten Einsatz konzipiert. Ein skalierbares Showcase-Konzept soll zudem die Leistung von SAP und den Nutzen für jeden anschaulich, einfach und anfassbar transportieren.

    Erstmals präsentiert sich SAP mit dem neuen Auftritt auf dem Mobile World Congress, kurz MWC, im Februar in Barcelona. Unter dem Motto „Leading Digital Transformation“ möchte SAP die Marke dem Messepublikum nahbarer und emotionaler vermitteln und sich nach außen als sympathisches Unternehmen zeigen. Auch die Hannover Messe (HMI) ist durch die Themen Internet of Things und Machine to Machine Communication neben der CeBIT zu einem Pflichttermin geworden. Auf der weltweit wichtigsten Industriemesse wird die Standfläche im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt.

    Traue Deinen Sinnen! Mit diesem Ansatz entwickelt Zeichen & Wunder starke Marken und erstklassiges Design für anspruchsvolle Auftraggeber und Premiummarken. Von der Konzeption bis hin zur Realisierung arbeitet die Münchner Brand Design Company in den Bereichen Markenentwicklung, Corporate Design, Print- und Online-Kommunikation, PoS- und Retail-Design sowie Messe- und Ausstellungskommunikation mit Schwerpunkt auf den Bereichen Handel, Technologie, Automobile, Kultur und Sport.

    Für die enge Verzahnung von strategischem Denken und ausgezeichnetem Design stehen Irmgard Hesse und Marcus von Hausen als geschäftsführende Gesellschafter. Die Designspezialisten haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Besondere zu entdecken und spürbar zu machen. Dabei setzen sie auf die Erfahrung und das Know-how ihres Teams aus strategischen Beratern, Konzeptionern, Textern, Kommunikationsdesignern, Innenarchitekten und Projektmanagern. Auf dem Besonderen liegt auch im Zeichen & Wunder Alltag der Fokus: Die Designer sitzen im Zentrum von München in einem großen, historischen, modern restaurierten Ballsaal, der viel Raum für Kreativität lässt. Zeichen & Wunder ist aus Überzeugung inhabergeführt und gehört mit über 40 Mitarbeitern zu den TOP 15 der CI/CD-Agenturen in Deutschland.

    Zu den Kunden zählen u. a. adidas, BMW Group, Bundesministerium der Finanzen, Munich Re, Porsche Design Sport, Rolls-Royce Motor Cars, SAP, Sporthaus Schuster und W.L. Gore. Weitere Informationen unter: www.zeichenundwunder.de

    Kontakt
    Zeichen & Wunder GmbH
    Julia Peglow-Peters
    Rumfordstraße 34
    80469 München
    08974637716
    [email protected]
    http://www.zeichenundwunder.de

    Tags : Brand, Design, Marken-Erlebnis, Messe, MWC, SAP
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel

      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel

      Herausforderungen bewältigen, um SAP S/4HANA erfolgreich einzusetzen

      Herausforderungen bewältigen, um SAP S/4HANA erfolgreich einzusetzen

      HANNOVER MESSE Digital Days – das Programm ist online

      HANNOVER MESSE Digital Days – das Programm ist online

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved