Mobile Security-Strategien für Ihr Business
Mobile Endgeräte wie Notebooks, Tablets und Smartphones sind für Unternehmen und deren Mitarbeiter aus dem Arbeitsalltag nicht mehr ...
Mobile Endgeräte wie Notebooks, Tablets und Smartphones sind für Unternehmen und deren Mitarbeiter aus dem Arbeitsalltag nicht mehr ...
Weinheim (ots) – Statement von Björn Bartheidel, Head of IoT & Manufacturing, Freudenberg IT. Der nachhaltige Erfolg von Industrial IoT-Projekten hängt maßgeblich von der Wahl des richtigen Betriebsmodells ab. Das ist eine Erkenntnis die IT-Dienstleisters Freudenberg IT aus zahlreichen IoT-Projekten mit Industrieunternehmen. „2018 war das ...
Je mehr Geschäftsprozesse Unternehmen mobilisieren, desto mehr sensible Daten werden durch mobile Endgeräte übertragen, gespeichert und mit externen Dienstleistern geteilt. Die Frage der mobilen Sicherheit wird dadurch zu einer stetigen Herausforderung. Doch es gibt bereits komfortable Lösungen. Die Anforderungen an Mobilitätslösungen sind je nach Bereich unterschiedlich: Anwender wünschen ...
Immer mehr Daten und Geschäftsprozesse werden heutzutage online abgewickelt. Dabei stehen Unternehmen vor der Herausforderung, Websites und Infrastrukturen vor Angriffen und Datendiebstahl zu schützen, ohne dabei Performance-Einbußen in Kauf zu nehmen. Zum Schutz vor Webangriffen setzen viele Unternehmen heute auf Cloudsicherheit. Ein wichtiger Faktor ist dabei die ...
Unternehmen stehen unter ständigem Druck ihre IT-Prozesse zu modernisieren. Laut einer aktuellen IDC-Studie werden 70 % der Infrastrukturausgaben bis zum Jahr 2018 getätigt. Das Thema Datensicherung steht dabei mehr denn je im Mittelpunkt. Die meisten IT-Abteilungen nutzen bereits konvergente Systeme oder planen deren Bereitstellung. Konvergente Datensicherung bietet ...
Die Webinhalte Ihres Unternehmens zu schützen war noch nie so schwierig wie heute. Früher mussten IT-Sicherheitsteams lediglich einige wenige Unternehmens-Webanwendungen absichern. Nun gilt es, die Web-Backends zahlreicher mobiler Apps, SaaS-Anwendungen und anderer Cloudlösungen zu schützen. Gleichzeitig nimmt die Zahl und Vielfalt an Bedrohungen zu. Schutzmaßnahmen von heute ...
Um Webinhalte effizient zu schützen, müssen IT-Verantwortliche Möglichkeiten und Einschränkungen der heute verfügbaren Sicherheitstechnologien kennen. Beispielsweise können traditionelle Netzwerk-Firewalls und Intrusion-Prevention-Systeme große Mengen an Bedrohungen auf niedrigeren Netzwerkschichten herausfiltern. Sie zeigen jedoch Defizite beim wichtigen Schutz von Webinhalten. Funktionsreiche Web Application Firewalls verfügen über ein tiefes Verständnis ...
Informationen den richtigen Mitarbeitern zur richtigen Zeit zur Verfügung zu stellen, wird für Firmen und Organisationen immer wichtiger – seien es nun Universitäten, Forschungseinrichtungen, Finanzinstitute oder Einrichtungen im Gesundheitswesen. Dabei geht es aber nicht nur um einzelne Datensätze oder kurze Detailinformationen. Zunehmend ist die wichtige Information auch ...
Über die Notwendigkeit beim Thema Datensicherheit sind sich die IT-Experten aller Unternehmen einig. Eine zentrale Position nehmen dabei die Verschlüsselungstechniken ein, die, richtig eingesetzt, optimal vor Missbrauch von Daten, die auf Servern, Notebooks und anderen Geräten gespeichert sind, schützen. In diesem Zusammenhang stellt sich in Unternehmen oftmals ...
Das Konzept moderner, hoch entwickelter Angriffe, auch Advanced Persistent Threats (APT oder komplexe persistente Bedrohungen) genannt, hat sich in den Sprachgebrauch und das kollektive Denken der IT eingebrannt. Anwendern wurde dabei oftmals der Eindruck vermittelt, dass eine einzige Technologie die Probleme lösen und ihnen umfassenden Schutz vor ...