IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • it-sa 365
Go to...

    Sicherer Datenaustausch: Landeswohlfahrtsverband Hessen setzt auf Qiata

    Laura LangerLaura Langer
    19. November, 2020

    Multifunktionale Edge-Applikation ersetzt „große“ E-Mails, FTP-Services und Cloud-Dienste

    Sicherer Datenaustausch: Landeswohlfahrtsverband Hessen setzt auf Qiata

    Markus Gringel, Mitglied der Geschäftsführung bei SECUDOS

    Kamen, 19. November 2020 – Als landesweiter Kommunalverband wird der Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen von den Landkreisen und kreisfreien Städten getragen. In ihrem Auftrag finanziert der Verband soziale Leistungen für Menschen mit Behinderungen, psychischen Erkrankungen oder sozialen Schwierigkeiten und unterstützt sie in ihrem Alltag sowie im Beruf. Im Rahmen dessen wird tagtäglich mit sensiblen Daten gearbeitet. Um derartige, personenbezogene Informationen einfach, sicher und nachvollziehbar zu übermitteln, nutzt der LWV seit 2012 die multifunktionale Edge-Applikation Qiata von SECUDOS.

    Vor acht Jahren hat sich der LWV auf die Suche nach einer Lösung begeben, die es erlaubt, Daten geschützt auf digitalem Wege auszutauschen. Wichtig war dabei vor allem, eine Lösung zu finden, mit der sich auch große Datenmengen versenden lassen. Diese wurden zuvor vom LWV auf CD gebrannt und postalisch verschickt, was mit einem hohen Zeit- und Kostenaufwand verbunden war.
    In einem Fachmagazin ist der Verband schließlich auf die Appliance Qiata aufmerksam geworden. Vor der Einführung wurde die Lösung zunächst mit denen anderer Hersteller verglichen. Zur Debatte standen zum Beispiel einige FTP-Services. „Im direkten Vergleich mit Qiata konnten uns die alternativen Lösungen, die wir uns angesehen haben, unter anderem aufgrund der mangelnden Benutzerfreundlichkeit und der fehlenden Nachvollziehbarkeit der Zugriffe nicht wirklich überzeugen“, sagt Manuel Frost, IT-Security Administrator beim Landeswohlfahrtsverband Hessen. „Von Beginn an hat uns Qiata vor allem in puncto Hardware-Appliance und Einfachheit begeistert. Dass die Lösung aus Deutschland stammt, hat uns zusätzlich in unserer Kaufentscheidung bestärkt.“

    Vereinfachung der täglichen Arbeit

    Die Implementierung von Qiata beim LWV hat insgesamt nur zwei Tage in Anspruch genommen. Während die Appliance anfänglich nur von der IT-Abteilung genutzt wurde, verwendet inzwischen der gesamte Verband die Lösung zum sicheren Dateiversand. Dafür kommt die anwenderfreundliche Weboberfläche zum Einsatz, die der LWV gemäß seiner Corporate Identity (CI) individualisiert hat. Durch Qiata wird der Arbeitsalltag der Mitarbeiter des Verbandes deutlich erleichtert, und Sicherheitsrisiken lassen sich aus dem Weg räumen. So verhindert die Appliance etwa die Gefahr der Schatten-IT, da keiner der Arbeitnehmer mehr in Versuchung kommt, ohne das Wissen der IT-Abteilung auf einen kostenfreien, unsicheren Filehosting-Dienst zurückzugreifen. Zudem ist es dank Qiata nicht länger notwendig, Dateien via E-Mail zu verschicken. Auf diese Weise wird ein weiteres, bei Hackern beliebtes Einfallstor geschlossen. Denn unverschlüsselte E-Mails können problemlos von Dritten abgefangen und mitgelesen werden. Hinzu kommt, dass sich gerade große Dateien oder ganze Ordnerstrukturen aufgrund der Größenbeschränkung meist erst gar nicht per Mail versenden lassen.

    „Wir sind froh, schon seit so langer Zeit mit dem Landeswohlfahrtsverband Hessen zu kooperieren, der schon mehrfach die Lizenz verlängert und erweitert hat“, sagt Markus Gringel, Mitglied der Geschäftsführung bei SECUDOS. „Zu Beginn sollte in erster Linie der riesige CD-Brenner durch eine passende Lösung ersetzt werden. Inzwischen nutzt jeder Mitarbeiter des LWV Qiata intuitiv für den Datentransfer, und neue Features wie der Desktop Client oder der PersonalSpace werden fleißig getestet.“

    SECUDOS ist ein innovativer und schnell expandierender Anbieter für Appliance-Technologien und -Dienstleistungen mit Schwerpunkt auf IT-Sicherheit und Compliance. Als Spezialist mit langjähriger Markterfahrung stellt er seinen Kunden zuverlässige und leicht zu bedienende Hard- und Softwarelösungen bereit. SECUDOS unterstützt Unternehmen auf dem Weg zu ihrer digitalen Souveränität, um eine beherrschbare und effiziente IT-Infrastruktur aufzubauen – einfach, sicher und nachvollziehbar.
    Das Produktportfolio steht für IT-Security „Made in Germany“ und umfasst neben dem hauseigenen Betriebssystem DOMOS die multifunktionale Edge-Applikation Qiata. Mit dieser erhalten Unternehmen ein Tool für die sichere und geregelte Zusammenarbeit von internen und externen Teilnehmern in Projekten. Darüber hinaus lässt sich mit dem MultiAppliance-Center mit einfachen Mitteln virtuell ein eigenes Netzwerk aufbauen. Abgerundet wird das Spektrum durch umfangreiche Services wie weltweit verfügbare Logistikdienstleistungen und einen professionellen Support.

    Firmenkontakt
    SECUDOS GmbH
    Markus Gringel
    Südfeld 9C
    59174 Kamen
    +49 2307 28 50 53 53
    markus@secudos.de
    http://www.secudos.de

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Lena Schneider
    Nisterstrasse 3
    56472 Nisterau
    +49 2661-912600
    secudos@sprengel-pr.com
    https://www.sprengel-pr.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT

      Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT

      Weitere Zusammenarbeit mit dem DWD

      Weitere Zusammenarbeit mit dem DWD

      "IT der zwei Geschwindigkeiten": Unternehmenssoftware wird den Anforderungen kanalübergreifender Verkaufsprozesse oft nicht gerecht

      „IT der zwei Geschwindigkeiten“: Unternehmenssoftware wird den Anforderungen kanalübergreifender Verkaufsprozesse oft nicht gerecht

    Security

    • T-Security Trend 2021: Supply Chain-Angriffe
      T-Security Trend 2021: Supply Chain-Angriffe
    • Qualys präsentiert SaaS Detection and Response zur Optimierung des Sicherheits- und Risikostatus von SaaS-Anwendungen
      Qualys präsentiert SaaS Detection and Response zur Optimierung des Sicherheits- und Risikostatus von SaaS-Anwendungen
    • AlgoSec stärkt und vereinfacht die Verwaltung von Cloud- und SDN-Sicherheit
      AlgoSec stärkt und vereinfacht die Verwaltung von Cloud- und SDN-Sicherheit

    Kommunikation

    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
    • Anlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
      Anlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
    • e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation
      e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation

    Cloud

    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
    • NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke
      NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke
    • ERP-Trends 2021: Was rückt in diesem Jahr in den Fokus?
      ERP-Trends 2021: Was rückt in diesem Jahr in den Fokus?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
      Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
    • NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke
      NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke
    • ERP-Trends 2021: Was rückt in diesem Jahr in den Fokus?
      ERP-Trends 2021: Was rückt in diesem Jahr in den Fokus?

    Arbeitsplatz

    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
    • Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
      Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
    • Home-Office und „Gig Economy“ verändern die Arbeitswelt
      Home-Office und „Gig Economy“ verändern die Arbeitswelt

    Whitepaper Downloads

    • So gelingt erfolgreiche IT-Transformation
      So gelingt erfolgreiche IT-Transformation
    • Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT
      Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT
    • Wie Container-Technologie die Cloud noch besser macht
      Wie Container-Technologie die Cloud noch besser macht

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved