IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Sicherer Start in die Motorradsaison 2022 mit Mio Dashcams

    Laura LangerLaura Langer
    5. Mai, 2022

    Sicherer Start in die Motorradsaison 2022 mit Mio Dashcams

    Eine Mio Motorrad-Dashcam sorgt für mehr Sicherheit auf der Tour (Bildquelle: @MiTAC International Corporation)

    Die steigenden Temperaturen locken immer mehr Biker auf die Straßen. Eine Motorrad-Dashcam sorgt für mehr Sicherheit unterwegs und dokumentiert zusätzlich die schönsten Touren.

    „Biker müssen dieses Jahr ein besonderes Augenmerk auf ihre Sicherheit legen. Denn wie jedes Frühjahr haben viele Autofahrer über den Winter „vergessen“, dass sie die Straße zu Frühlingsbeginn wieder mit Motorradfahrern teilen“, sagt Lukasz Tetkowski, CEE & DACH Country Marketing Manager Mitac Europe. „Im Frühjahr 2022 kommt noch hinzu, dass die Corona-Maßnahmen mit Lockdown und Homeoffice zu weniger Fahrroutine geführt haben.“

    Dashcams dokumentieren gefährliche Situationen

    Um die Fahrt so sicher wie möglich zu gestalten ist es ratsam, das Motorrad mit einer Dashcam auszustatten, die Gefahrensituationen aufzeichnet. Ideal ist ein Gerät, das die Sicht sowohl nach vorne als auch nach hinten dokumentiert, wie z. B. die Mio MiVue M760D mit zusätzlicher Rückfahrkamera. Das Gerät filmt in Full-HD-Qualität, verfügt über ein superhelles Objektiv mit F1,6-Blende und einen exzellenten 130°-Blickwinkel. Damit erfasst sie auch am Straßenrand wichtige Details, wie zum Beispiel Autos, die aus einer Parklücke oder Einfahrt fahren und den Motorradfahrer nicht rechtzeitig erkennen.

    Mit dem eingebauten GPS-Modul lassen sich Zeit und Ort eines Vorfalls genau lokalisieren. Dank der innovativen Mio Night Vision Pro-Technologie sind die aufgezeichneten Bilder auch bei schlechten Lichtverhältnissen hell und klar. Und mit der integrierten WiFi-Funktion können Biker die Videos auf ihrem Smartphone sichern und in sozialen Medien teilen.

    Zweiradkamera Mio MiVue M700 kommt

    Dieses Jahr wird Mio noch eine weitere Dashcam auf den Markt bringen: Die Mio MiVue M700 kann nicht nur von Motorradfahrern, sondern auch von Radfahrern genutzt werden. Diese Kamera zeichnet Videos in Full HD 1080P-Qualität mit 60 Bildern pro Sekunde auf. Die Aufnahmen werden in 2K/1440p-Qualität mit einem Blickwinkel von 140° festgehalten, so dass während der Fahrt jedes Detail erfasst wird. Dank des Metallgehäuses und des gehärteten Glases ist auch diese Kamera nach IP67 wasserdicht und kommt mit den unterschiedlichsten Wetterbedingungen zurecht.

    „Mit den Dashcams für Zweirad-Fahrer möchten wir einen Beitrag zum Outdoor-Abenteuer leisten und die Möglichkeit bieten, Touren aufzuzeichnen und Gefahrensituationen festzuhalten. Dieses Jahr planen wir die Einführung der Rückfahrkamera M40 für Krafträder. Sie kann an die Mio MiVue M700 angeschlossen werden. Dank des hochwertigen STARVIS-Sensors mit großer Blende (F1.6) erfasst diese Kamera klar und deutlich, was hinter einem Motorrad, Moped oder E-Bike passiert“, erklärt Lukasz Tetkowski.

    Entspannter Start in die Saison

    Die eigene Sicherheit und die Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer hängen unter anderem davon ab, wie das Motorrad auf die Saison vorbereitet wird. Gerade zu Saisonbeginn sollten sich Biker ausreichend Zeit beim Fahren nehmen – der Weg ist das Ziel!

    MiTAC International Corp. wurde 1982 gegründet und nahm seine Tätigkeit im Hsinchu Science Park (HCSP) in Taiwan auf. Seitdem hat sich MiTAC zu einer internationalen Organisation entwickelt, die Dienstleistungen in folgenden Bereichen anbietet: Herstellung elektronischer Systeme (ESM), integriertes Entwicklungs- und Fertigungsmanagement (JDM), ausgelagerte Geräteherstellung (ODM) und Herstellung von Geräten unter eigener Marke (OEM und OPM).

    MiTAC führt globale Marken wie Mio, Magellan, Navman und TYAN und vertreibt weltweit GPS-Geräte und -Server. Zudem entwickelt das Unternehmen Lösungen und Produkte für die Cloud-Technologie. MiTAC verfügt über Niederlassungen auf der ganzen Welt und beschäftigt derzeit 9.000 Mitarbeiter weltweit. Dank seiner umfangreichen Erfahrung ist MiTAC in der Lage, Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die genau auf die Bedürfnisse seiner Kunden zugeschnitten sind.

    Kontakt
    MiTAC International Corporation
    Lukasz Tetkowski
    Wenhua 2nd Road, Guishan District No. 202
    33383 Taoyuan City
    886-3-3289000
    [email protected]
    https://www.mio.com/de_de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved