IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    SIGNIUS kooperiert mit Swisscom Trust Services und finalisiert die Implementierung einer Fernsignatur Plattform für eine Schweizer Bank

    Laura LangerLaura Langer
    14. April, 2022

    Durch die Partnerschaft expandiert SIGNIUS mit seiner All-in-One-Lösung in den DACH-Markt

    Berlin, 14. April 2022_ SIGNIUS, Anbieter für Lösungen und Produkte im Bereich elektronischer Vertrauensdienste, expandiert mit einer Plattform als All-in-One-Lösung für die Fernsignatur von Dokumenten und die Identitätsprüfung der Unterzeichner in den DACH-Markt. Das Unternehmen ist eine Partnerschaft mit Swisscom Trust Services eingegangen – dem einzigen qualifizierten Vertrauensdiensteanbieter aus Europa, der qualifizierte Signaturen sowohl nach der EU-eIDAS-Verordnung als auch nach dem Schweizer ZertES-Gesetz ausstellt. SIGNIUS finalisiert derzeit die on-premise-Implementierung der Lösung bei einer Schweizer Bank.

    Sichere Lösungen für staatliche Institutionen, Unternehmen und Privatanwender
    „SIGNIUS bietet einzigartige technologische Lösungen für staatliche Institutionen, Unternehmen und Privatanwender. Mit der Umsetzung der angekündigten Expansion in die Märkte Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH) entwickeln wir die Funktionalitäten unserer Plattform weiter und bauen die Markenbekanntheit auf den Märkten Westeuropas aus. Die Zusammenarbeit mit Swisscom Trust Services ermöglicht es uns, eine gemeinsame Lösung für die Fernsignierung von Dokumenten mit qualifizierter Signatur in der On-Premise-Option für Banken und Unternehmen anderer Branchen anzubieten. Die Plattform kann in die Datenbank der Kunden und Mitarbeiter sowie in die bereits im Besitz der Organisation befindliche 2-Komponenten-Authentifizierung und den KYC-Kundenidentifikationsprozess (Know Your Customer) integriert werden“, informiert Jack Piekarski, Mitgründer von SIGNIUS.

    Zusammenarbeit ermöglicht qualifizierte Signaturen
    Swisscom Trust Services ist das führende IT-Unternehmen in der Schweiz und Anbieter eines qualifizierten Vertrauensdienstes. Im Rahmen der Zusammenarbeit auf der SIGNIUS Enterprise Plattform werden qualifizierte Signaturen nach EU- und Schweizer Recht ausgestellt. Diese Signaturen werden auf Basis einer eindeutigen Identifizierung ausgegeben. Swisscom Trust Services hat für die Registrierung des Signierenden ein Identifizierungsportal aufgebaut, in dem der Signierende sehr komfortabel die gewünschte Methode auswählen kann. Angeboten werden verschiedene Methoden, wie zum Beispiel Video-Ident, Konto-Ident durch die Hausbank des Signierenden, die eID auf dem deutschen Personalausweis und ein modernes Auto-Ident. Das gewährleistet eine Rechtssicherheit, die durch das Geldwäschegesetz gerade im Finanzsektor benötigt wird.

    „Wir implementieren unsere Lösung derzeit für eine Schweizer Bank. Ich muss zugeben, dass es ein sehr komplexer Prozess war, den wir erfolgreich durchgeführt haben. Das hat uns die nötige Erfahrung gegeben und die Prozesse geprägt, die wir erfolgreich auf andere Kunden auf dem europäischen Markt übertragen wollen“, resümiert Jack Piekarski.

    Papierlos, remote und rechtsverbindlich
    SIGNIUS bietet eine moderne und umfassende Plattform zum sofortigen Signieren von Dokumenten auf allen Geräten, mit einer qualifizierten und fortgeschrittenen Signatur – papierlos, vollständig remote, bequem und rechtsverbindlich. Verschiedene Implementierungsmodelle stehen zur Auswahl: Online-, On-Premise- und Hybrid-verwaltet. Die Plattform zeichnet sich durch eine Reihe von Funktionalitäten wie der optionalen Kostenübernahme für die Unterschriften der Mitunterzeichner und die Implementierung des gesamten Signierprozesses in einem Online-Kanal aus.

    Über SIGNIUS
    SIGNIUS bietet eine breite Palette an Lösungen & Produkten im Bereich elektronischer Vertrauensdienste: eIDAS-konforme, fortgeschrittene und qualifizierte elektronische Signaturen, Siegel und Zeitstempel sowie flexible Verfahren zur Online-Identifikation (Onboarding) für Privat- und Firmenkunden.

    Weitere Informationen unter signius.eu.

    Über SIGNIUS
    SIGNIUS bietet eine breite Palette an Lösungen & Produkten im Bereich elektronischer Vertrauensdienste: eIDAS-konforme, fortgeschrittene und qualifizierte elektronische Signaturen, Siegel und Zeitstempel sowie flexible Verfahren zur Online-Identifikation (Onboarding) für Privat- und Firmenkunden.

    Weitere Informationen unter signius.eu.

    Firmenkontakt
    SIGNIUS UG
    Tatjana Ramerth
    Schillerstraße 80
    12305 Berlin
    089 – 720 137 15
    [email protected]
    https://signius.eu/de/

    Pressekontakt
    ELEMENT C
    Tatjana Ramerth
    Aberlestraße 18
    81371 München
    089 – 720 137 15
    [email protected]
    http://www.elementc.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

      So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved