IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Smartphone-freie Zone: In Sachsen besitzt nur etwa jeder Zweite ein intelligentes Mobiltelefon

    Laura LangerLaura Langer
    23. November, 2015

    TNS Emnid-Studie im Auftrag von E WIE EINFACH zeigt:
    – Nur etwa jeder zweite Sachse besitzt ein Smartphone
    – Das Buch ist hier der beliebteste Begleiter auf eine einsame Insel
    – Smart Home ist in Sachsen beliebt

    (Köln) Unterwegs E-Mails schreiben, Bilder in Sekundenschnelle um die Welt schicken oder einfach nur mal schnell etwas googeln? Das Smartphone macht es möglich – wenn man denn eins besitzt. In Sachsen ist dies oft nicht der Fall, wie jetzt aus einer repräsentativen TNS Emnid-Studie im Auftrag des bundesweiten Strom- und Gasanbieters E WIE EINFACH hervorgeht. Nur 55 Prozent der Sachsen besitzen demnach ein Smartphone, ganze acht Prozentpunkte weniger als der deutschlandweite Schnitt. Beim Tablet-Besitz klafft die Lücke sogar noch größer: Lediglich ein Viertel der Sachsen nennt dieses ihr Eigen (Deutschlandschnitt: 34 Prozent). Damit liegt man vor Thüringen auf dem vorletzten Rang aller Bundesländer.

    Dass in Sachsen nicht die moderne Technik, sondern eher bewährte Klassiker gefragt sind, zeigt sich auch schon bei den Gewohnheiten am Morgen. Nur zwei Prozent nutzen das Tablet bereits vor dem Weg zu Schule, Uni oder Arbeit. Immerhin greift ein Großteil der Smartphone-Besitzer nach dem Aufwachen schon zum Mobiltelefon (45 Prozent). Multimedia ist in der Früh jedoch generell nur wenig gefragt: So bleiben etwa Laptop (drei Prozent) und TV (sieben Prozent) nach dem Aufwachen fast immer aus. Ganz anders sieht es bei den Klassikern in den Haushalten aus: Radio (76 Prozent) und Kaffeemaschine (74 Prozent) laufen hier am Morgen heiß. Die Sachsen kommen also gut ohne jegliche Screens aus. Das zeigt sich auch bei der Frage, was sie gerne auf eine einsame Insel mitnehmen würden: Tablet (fünf Prozent), Laptop (neun Prozent) und Smartphone (zwölf Prozent) würden die Wenigsten vermissen, Sachsen greift lieber zum guten, alten Buch. Mit 85 Prozent würde kein anderes Bundesland so oft nicht auf die gebundene Form der Unterhaltung verzichten wollen. Auf Rang zwei und drei folgt in Sachsen dann Zwischenmenschliches: Auf den Partner mit 78 Prozent und die Kinder mit 73 Prozent wollen die Sachsen nicht verzichten.

    Möchten sie auf einer einsamen Insel Technik nicht zwingend an ihrer Seite, sieht es im eigenen Zuhause schon ganz anders aus: Sachsen ist dem Thema Smart Home gegenüber erstaunlich offen – und das, obwohl hier das Smartphone eine entscheidende Rolle beispielsweise bei der Steuerung von Heizung, Rollladen oder Licht spielt. Hauptgrund für die Sachsen, um über ein solches intelligent vernetztes Heim nachzudenken, ist die Motivation, die Umwelt zu entlasten (67 Prozent). „Ein Smart Home kann durch seinen effizienten Energieeinsatz aber nicht nur der Umwelt, sondern auch besonders dem eigenen Geldbeutel zugutekommen“, weiß Oliver Bolay, Geschäftsführer von E WIE EINFACH. „Wer seine Wohnung oder sein Haus aufrüstet, verschwendet etwa durch automatisch auf den Bedarf abgestimmte Heizvorgänge keine unnötige Energie“, so Bolay.

    Für die repräsentative Studie wurden deutschlandweit 1.876 Personen ab 14 Jahren befragt.

    E WIE EINFACH ist ein bundesweiter Strom- und Gasanbieter mit Sitz in Köln. Mit maßgeschneiderten Tarifen sowohl für Privat- als auch für Geschäftskunden steht bei E WIE EINFACH der Kunde stets im Mittelpunkt. Das gilt für neue wie bestehende Kunden gleichermaßen. Unter dem Leitgedanken der Einfachheit entwickelt E WIE EINFACH dabei Produkte und Dienstleistungen nach den Bedürfnissen seiner Kunden: leicht verständlich, stets an schnellen Lösungen orientiert, immer transparent und mit der maximalen Vereinfachung im Blick.

    Strom-, Gas- und Wärmestrom-Tarife zu dauerhaft günstigen Preise bei einem gleichzeitig ausgezeichneten Service sind das Ergebnis. Dies bestätigen auch unabhängige Stellen: So erhält E WIE EINFACH regelmäßig Auszeichnungen für seinen Kundenservice, faire Vertragsbedingungen und das gute Preis-Leistungsverhältnis.

    Mehr zu E WIE EINFACH erfahren Sie unter www.e-wie-einfach.de, auf Twitter unter www.twitter.com/E_WIE_EINFACH sowie auf Facebook unter www.facebook.com/ewieeinfach.

    Kontakt
    E WIE EINFACH GmbH
    Bettina Donges
    Salierring 47-53
    50677 Köln
    0221-17737-308
    [email protected]
    http://www.e-wie-einfach.de

    Tags : Sachsen; Smartphone; Smart Home; Technik; Elektrogeräte
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved