IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    SmartStart von Arkadin bringt Unified-Communications-Services schneller zum Kunden

    Laura LangerLaura Langer
    4. Mai, 2017

    Neu entwickeltes Onboarding-Portal ermöglicht Anwendern den einfachen Einstieg in neue UC-Services und sorgt so für nachhaltige Produktivitätssteigerungen und einen schnelleren RoI

    Frankfurt, 2. Mai 2017 – Arkadin, ein Unternehmen von NTT Communications und einer der größten und am schnellsten wachsenden Lösungsanbieter für Unified Communications und Collaboration, präsentiert mit SmartStart ein neues Online-Portal für die Einführung von Unified-Communications-Services in großen Unternehmen. Das intuitive Onboarding-Tool macht Anwender in wenigen Schritten mit den wichtigsten Funktionen neuer Lösungen vertraut und ermöglicht es ihnen so, in unter zehn Minuten vom Potenzial der Anwendungen zu profitieren. Auf diese Weise lassen sich neue Tools wesentlich schneller und erfolgreicher integrieren, ohne dass es im Zuge der Einführung zu Störungen des Betriebs kommt.

    „Der größte Hemmschuh bei der Einführung neuer UCC-Services ist nach wie vor fehlende Akzeptanz auf Seiten der Anwender“, erklärt Nikki de Kretser, Vice President of Marketing bei Arkadin. „Dieses Problem adressieren wir mit unserem neuen Online-Portal. SmartStart gibt den Anwendern alle Tools und Informationen an die Hand, die sie für ein erfolgreiches Onboarding benötigen – und hilft ihnen so, binnen weniger Minuten produktiv mit der neuen Lösung zu arbeiten und von ihren Möglichkeiten zu profitieren. Dabei ist das Online-Portal jederzeit auf allen Mobilgeräten verfügbar und kann flexibel an die Anforderungen des jeweiligen Nutzers angepasst werden – der Einstieg ist also wirklich kinderleicht.“

    SmartStart kam unter anderem in der Beta-Testphase des jüngst von Arkadin vorgestellten digitalen Konferenzraums ArkadinVision zum Einsatz. Das Portal trug während der Einführung der Lösung maßgeblich zu einer deutlich über dem Branchendurchschnitt liegenden Nutzerakzeptanz bei: „Am Ende entschieden sich rund 40 Prozent der Anwender dafür, unsere Lösung zu nutzen. Das ist ein hervorragender Wert. Im Schnitt liegen vergleichbare Video-Conferencing-Dienste bei gerade einmal 24 Prozent. Die Einarbeitung der Anwender nahm zudem weniger als zehn Minuten in Anspruch – auch das ein exzellenter Wert“, so de Kretser.

    Das einfache und intuitive Portal, das auf Eloqua, Vidyard und dem Open-Source-CMS Orchard basiert, ermöglicht den Anwendern ein schnelles Onboarding in vier Schritten. Neben ArkadinVision, das zurzeit in Europa erhältlich ist und in diesem Jahr auch in Nordamerika und Asien eingeführt werden soll, wird SmartStart künftig auch für die Audiokonferenzlösung ArkadinAnytime und die Web-Conferencing-Lösung ArkadinAnywhere erhältlich sein.

    Change Management als integraler Bestandteil der UC-Einführung

    Mit Blick auf eine erfolgreiche Einführung innovativer Digital-Workplace-Technologien bietet Arkadin seinen Kunden überdies eine breite Palette von Consulting-Services rund um das Change-Management in großen Unternehmen mit komplexen IT-Umgebungen. „Durch den Einsatz unserer cloudbasierten UC-Technologien lassen sich viele der aus On-Premise-Umgebungen bekannten Hindernisse bei der UC-Einführung vermeiden. Die Frage, wie man die Mitarbeiter zu einer Änderung ihres Verhaltens bewegt, bleibt aber offen – und es gibt darauf auch keine allgemeingültige Antwort. Unsere Service-Experten entwickeln daher für jeden unserer Enterprise-Kunden eine individuelle Strategie, mit der sich nachhaltige Produktivitätssteigerungen und ein rascher Return-on-Investment erzielen lassen“, schließt de Kretser.

    Über Arkadin
    Arkadin ist einer der größten und am schnellsten wachsenden Anbieter von Dienstleistungen für Unified Communications and Collaboration weltweit. Unser Angebot marktführender Audio-, Web-, Videokonferenz- und Unified-Communications-Lösungen ermöglicht erstklassige Erfahrungen im Bereich Collaborations, die entscheidend für den Erfolg in einem digital vernetzten, globalen Arbeitsplatz sind. Als Mitglied der NTT Communications Group können wir unsere Dienstleistungen in der Cloud liefern und mit einer hochmodernen Infrastruktur eine erstklassige Servicequalität sicherstellen. Über 50.000 Kunden, von den größten Weltkonzernen bis zu kleinen Unternehmen, werden lokal in 19 Sprachen mit Hilfe unseres Netzwerks aus 56 Niederlassungen in 33 Ländern unterstützt. Mehr Information finden Sie hier: www.arkadin.de

    Über NTT Communications Corporation
    NTT Communications bietet Beratung, Architektur-, Sicherheits- und Cloud-Services zur Optimierung der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) in Unternehmen an. Diese Angebote stützen sich auf die weltweite Infrastruktur des Unternehmens. Hierzu zählt neben dem globalen IP-Netzwerk der Tier-1-Klasse auch das VPN-Netzwerk Arcstar Universal One(TM), über das weltweit 196 Länder und Regionen sowie 140 sichere Rechenzentren erreicht werden. Mit seinen Lösungen unterstützt NTT Communications wirksam die globalen Ressourcen aller Unternehmen der NTT Group, darunter Dimension Data, NTT DOCOMO und NTT DATA.

    Firmenkontakt
    Arkadin Germany GmbH
    Carmen Dohn
    Schmidtstr. 51
    60326 Frankfurt
    +49 69 22 22 32 70
    +49 69 42 72 962 19
    [email protected]
    http://www.arkadin.de

    Pressekontakt
    H zwo B Kommunikations GmbH
    Michal Vitkovsky
    Neue Straße 7
    91088 Bubenreuth
    09131 / 812 81-0
    [email protected]
    http://www.h-zwo-b.de

    Tags : Arkadin, ArkadinVision, Collaboration, NTT, Onboarding-Portal, SmartStart, UC, UCC, Unified Communications
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur

      Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur

      GoToConnect: Neue Funktionen und Integrationsmöglichkeiten erleichtern das flexible Arbeiten

      GoToConnect: Neue Funktionen und Integrationsmöglichkeiten erleichtern das flexible Arbeiten

      Enghouse integriert Contact Center in Microsoft Teams

      Enghouse integriert Contact Center in Microsoft Teams

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved