IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Snom: Neuste innovative IP-Telefone sofort nutzen dank Mietmodell Snom as a Service

    Laura LangerLaura Langer
    21. September, 2017

    Snom: Neuste innovative IP-Telefone sofort nutzen dank Mietmodell Snom as a Service

    Neuste IP-Telefone von Snom sofort nutzen dank Mietmodell Snom as a Service

    Berlin, 21. September 2017 – Wer an die Umstellung auf IP-Telefone oder an die Umrüstung auf innovativere Modelle denkt, kann diese ab sofort bei ausgewählten Partnern des Berliner IP-Telefonie-Spezialisten einfach mieten. Snom bietet seinen Kunden mit dem neuen Mietmodell „Snom as a Service“ für seine IP-Telefone eine preislich sehr attraktive Alternative zum Kauf oder Leasing. Unternehmen erhalten mit dem Angebot bei überschaubarer, einfacher monatlicher Zahlung sofort Zugang zu modernster IP-Telefonie-Hardware. Sie können ihre Liquidität schonen und stellen sicher, dass ihre Mitarbeiter neuste Technik zur Verfügung haben.

    Die digitale Transformation und die unausweichliche Umstellung auf IP-Telefonie drücken signifikant auf die Budgets von Unternehmen. Umso mehr wird es die Verantwortlichen und Controller in Unternehmen freuen, dass es nun zum Kauf von innovativen IP-Telefonen eine budgetschonende Alternative gibt: Snom as a Service. Im Rahmen dieses Angebots können die IP-Telefone von Snom ganz einfach gemietet werden. Nach einer Laufzeit von 48 bis maximal 60 Monaten können die Telefone dann sogar gegen die neusten Modelle ausgetauscht werden.

    Realisiert wird Snom as a Service mit ausgewählten Technologie-Partnern, die dem Kunden bei Bedarf auch eine passende Telefonanlage zur Verfügung stellen können. Snom hat sich zum Deutschland-Start zur Zusammenarbeit mit etablierten IPBX Profis entschieden: mit an Bord sind die deutschen Unternehmen net-and-phone GmbH (Antilo), pascom Kommunikationssysteme GmbH und STARFACE GmbH.

    „Wir wissen, dass ein OpEX Modell für viele unserer Kunden eine extreme Entlastung darstellt“ so Armin Liedtke Head of Global Sales bei Snom „Die nächsten Länder stehen schon jetzt ungeduldig in der Warteschlange, so dass wir Snom as a Service bald europaweit anbieten wollen.“
    Nutznießer des Modells sind dabei alle Beteiligten vom einsetzenden Unternehmen bis hin zum Fachhandel. Die Endkunden profitieren von überschaubaren monatlichen Kosten und verfügen bei Bedarf stets über neuste Hardware für ihre Mitarbeiter. Der Fachhandel hat eine finanzielle Sicherheit und hält durch die Mietbasis den Kontakt zum Kunden aufrecht.

    „Mit Snom as a Service gehen wir innovative Wege und ermöglichen unseren Kunden im Zusammenspiel mit unseren Partnern neuste IP-Telefone sofort zu einem attraktiven monatlichen Preis zu nutzen,“ so Gernot Sagl, CEO der Snom Technology GmbH. „Wer jetzt kalkuliert, welche ITK-Investitionen das Budget in 2017 noch ermöglicht, wird sich über dieses Angebot besonders freuen, weil es ihm ad hoc neue finanzielle Spielräume eröffnet.“
    Das Angebot gilt ab sofort. Die kaufmännische Abwicklung wird von den Technologie-Partnern übernommen. Themen wie Lizenzierung, Wartung und Sicherung werden zur Aufgabe des vermittelnden Fachhändlers.

    Einer der Hauptvorteile dieses Konzepts ist, dass das Unternehmen nur für das bezahlt, was es nutzt – und der Dienstleister bzw. Fachhändler kümmert sich um den Betrieb der physischen Vermögenswerte.

    Die Mindestanzahl der IP-Telefone pro Unternehmen wird von den Technologiepartnern festgelegt, gleiches gilt für die Mietpreise.

    Zur Verfügung stehen hierbei alle Modelle, die der Technologiepartner in seinem Portfolio zur Auswahl anbietet.

    Über Snom:
    Das deutsche multinationale Unternehmen Snom wurde 1997 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Berlin. Es gilt als weltweit führende Marke im Bereich professioneller VoIP-Businesstelefonie. Snom ist nun eine indirekte Untergesellschaft von VTech und unterhält Tochtergesellschaften und Vertriebsbüros im Vereinigten Königreich, in Frankreich, in Italien, in Spanien und in Taiwan.
    Umgesetzt und geplant unter deutscher Flagge genießt die Marke Snom weltweit einen hervorragenden Ruf und steht für Robustheit, höchste Qualität und eine Vielzahl an Funktionen der Businesstelefone, die exklusiv für qualifizierte und zertifizierte Installationsfirmen von IT-Netzen und Telefonanlagen entwickelt werden. Alle Produkte aus dem Hause Snom sind kompatibel mit den wichtigsten PBX-Plattformen auf SIP-Standard. Snom kann weltweit auf mehr als 4 Millionen Installationen zurückblicken. Die Snom-Produkte werden von den Handelspartnern über ein weltweites Netz mit mehr als 25.000 Wiederverkäufern vertrieben.
    Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite www.snom.com Mehr Informationen über VTech finden Sie unter www.vtech.com

    Firmenkontakt
    Snom Technology GmbH
    Heike Cantzler
    Wittestraße 30 G
    13509 Berlin
    +49 30 39833-0
    [email protected]
    http://www.snom.com

    Pressekontakt
    united communications GmbH
    Peter Link
    Rotherstr. 19
    10245 Berlin
    +49 30 789076 – 0
    [email protected]
    http://www.united.de

    Tags : IP-Telefonie, snom
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved