IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

    Michael BreyerMichael Breyer
    6. Dezember, 2022
    KI und Videoübersetzungen von Vidby

    Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

    Wir leben in einem digitalen Zeitalter, in dem sich Technologien nicht nur stetig weiterentwickeln, sondern auch immer wichtiger werden. Vor allem im B2B-Bereich finden immer mehr KI-Anwendungen sowie Videoübersetzungen Verwendung. Die Vorteile von KI stellt dieser Artikel vor.

    KI und Videoübersetzungen von Vidby – digitale Technologien auf der Überholspur

    Es gibt zahlreiche Technologien, die im B2B-Bereich immer mehr an Bedeutung gewinnen. Doch was ist an KI so relevant, dass sie schon bald aus keinem Unternehmen mehr wegzudenken ist?

    Vidby ist eines der führenden Unternehmen, wenn es um Künstliche Intelligenz für das Business geht. Innovationen wie Videoübersetzungen werden immer wichtiger. Auf diese Weise kann innerhalb von kürzester Zeit und mit einer präzisen Genauigkeit eine Synchronisierung und Übersetzung von Videoinhalten in 70 Sprachen vorgenommen werden.

    Damit zählt Vidby als einer der innovativsten Anbieter auf diesem Gebiet. Vorteile, die für diese KI sprechen, sind die automatisierte Arbeitsweise, die Schnelligkeit und allem voran das hohe Maß an Präzision.

    Auf diese Weise funktioniert die Videoübersetzung mit Vidby:

    https://www.youtube.com/watch?v=vaSSaECdawA

    Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Die internationale Erfolgsstrategie

    Videos werden in jedem Bereich immer wichtiger: sei es beim Verkauf an den Endkunden oder bei der Werbung für andere Unternehmen. Auch für die Wissensvermittlung sind Videos heute die Nummer eins unter den Möglichkeiten. Das liegt daran, dass immer mehr Menschen Videos als besonders zugänglich ansehen. Das Internet ist voll von schnelllebigen und flüchtigen Informationen. Daher setzen immer mehr Unternehmen Videos für diverse Strategien ein.

    Doch es bringt nichts, Videos nur in der eigenen Sprache zu veröffentlichen. Wer auf dem internationalen Markt Erfolg haben will, muss auch Videos in anderen Sprachen herausbringen.

    Genau hier kommen Videoübersetzungen mittels KI zum Einsatz: Während es sehr kosten- und zeitintensiv ist, eine Übersetzung zahlreicher Videos durch einen menschlichen Übersetzer vornehmen zu lassen, ist die künstliche Intelligenz weitaus zügiger und preisgünstiger. Hier können gleich mehrere Videos in einem Zug übersetzt werden, sodass es keine langen Verzögerungen bei der Veröffentlichung von mehrsprachigen Videoinhalten gibt.

    Außerdem ist es für viele Menschen relevant, dass Videos mit Untertiteln versehen werden. Dies hat nicht nur mit dem internationalen Markt zu tun. Auch Barrierefreiheit wird dadurch gewährleistet. Auch im Bereich des Dubbings – also dem Erstellen von Untertiteln – kann KI behilflich sein.

    Die zahlreichen Vorteile von KI für Videoübersetzungen im Überblick

    Während einige Unternehmen noch mit Personen arbeiten, die den Beruf des Übersetzers gelernt haben, sind andere schon auf die KI-Technologie umgestiegen. Diese geht mit zahlreichen Vorteilen einher, die man – wenn man sie einmal gesehen hat – nie wieder missen möchte.

    Zum einen ist da die Kostenersparnis. Unternehmen achten in der Regel immer darauf, was wirtschaftlich ist und welche Strategien sich aus finanzieller Hinsicht weniger lohnen. Wer Videos im B2B-Bereich einsetzen will, rechnet dies zunächst durch und kommt womöglich zu dem Schluss, dass sie im internationalen Bereich viel zu teuer sind. Doch dank Videoübersetzungen mittels KI können diese Mehrkosten eingespart werden. Auf diese Weise lässt sich der internationale Markt einfach erschließen und das zu einem attraktiven Preis.

    Auch Zeit wird gespart. Menschliche Übersetzer benötigen in der Regel recht lange, bis ein komplettes Video vollständig und korrekt übersetzt ist. Bei künstlicher Intelligenz hingegen geht das recht schnell.

    Doch sind die Ergebnisse von KI nicht weitaus weniger präzise als die von gelernten Übersetzern? Das ist eine Frage, die sich viele Unternehmer stellen. Die Antwort lautet: Es kommt darauf an. Wenn die KI hochwertig entwickelt wurde, können ihre Ergebnisse die eines Übersetzers sogar noch übertreffen. Das System von Vidby bietet hochwertige und präzise Ergebnisse, die der Arbeit von Übersetzern in nichts nachsteht.

    Ein Übersetzer spricht womöglich mehrere Sprachen, doch ab einer gewissen Anzahl ist Schluss. Nicht so bei KI: Sie lässt sich so programmieren, dass sie in zahlreiche Sprachen korrekt und passend übersetzen kann. Videoübersetzungen von Vidby sind in rund 70 Sprachen erhältlich. Die Übersetzung erfolgt voll automatisiert und hilft Unternehmen, andere Firmen auf der ganzen Welt anzusprechen und zu ihren Kunden zu machen. So lässt sich der Profit effektiv steigern.

    Fazit: Künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch

    Künstliche Intelligenz wird in immer mehr Lebensbereichen relevant. Vor allem für Unternehmen, welche im B2B-Bereich tätig sind, bietet KI zahlreiche attraktive Möglichkeiten. Ebenfalls ist die KI von Vidby gerade bei der Videoübersetzung und der Erstellung von Untertiteln für Videos auf dem internationalen Markt sinnvoll. Dank ihrer zahlreichen Vorteile bietet sie Unternehmen einen klaren Mehrwert.

    Tags : cloud, KI, KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich, Videoübersetzung
    Michael Breyer

    Michael Breyer

    Michael Breyer verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung als Geschäftsführer, Gründer und Top Level Management Positionen. Der passionierte IT Spezialist war zuletzt CEO Softgarden e-recruiting GmbH, Co-Founder und CEO Deutsche Messe Interactive GmbH, CEO Kienzle AG.

    Related Posts

    • Nachhaltigkeit im Vordergrund mit Magento Commerce Cloud: So überzeugen Sie Ihre Kunden

      Nachhaltigkeit im Vordergrund mit Magento Commerce Cloud: So überzeugen Sie Ihre Kunden

      Cloud-Modelle für den Mittelstand: Hybrid in die digitale Zukunft

      Cloud-Modelle für den Mittelstand: Hybrid in die digitale Zukunft

      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved