IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    SoftProject veröffentlicht neue Version des X4 BiPRO Servers

    Laura LangerLaura Langer
    27. Juni, 2019

    BiPRO-Services automatisiert umsetzen

    SoftProject veröffentlicht neue Version des X4 BiPRO Servers

    Logo SoftProject GmbH

    Ettlingen, 27.06.2019 – Der Ettlinger Digitalisierungsspezialist SoftProject GmbH stellt ab sofort Versicherern, Vermittlern und Maklern die Version 5.0 des X4 BiPRO Servers bereit. Dieser baut auf der ebenfalls neuen Digitalisierungsplattform X4 Suite 6.0 auf und umfasst zahlreiche neue Features. Umfangreiche Weiterentwicklungen beschleunigen die Performance und erleichtern die Arbeit im BiPRO-Umfeld. Der X4 BiPRO Server setzt dabei auf vorkonfigurierte Prozess-Templates, die Unternehmen in ihre Abläufe integrieren und so umgehend BiPRO-konforme Services nutzen können.

    „Die Neuerungen basieren auf Kunden- und Projekterfahrungen und sind somit für die Anwender in der Praxis auch wirklich relevant“, sagt Georg Kiehne, Product Owner des X4 BiPRO Servers bei der SoftProject GmbH. „Während der Mitarbeiter auf einer benutzerfreundlichen grafischen Oberfläche arbeitet, laufen im Hintergrund unbemerkt automatisierte, leistungsstarke Prozesse.“

    Neben umfassenden Verbesserungen der Kernfunktionalitäten des X4 BiPRO Servers liegt der Release-Fokus auf den Web-Anwendungen. Die grafischen, intuitiv bedienbaren Benutzeroberflächen erlauben es, BiPRO-Services auch ohne Programmierkenntnisse einfach bereitzustellen und unterstützen die Anwender von der Entwicklung über die Integration bis hin zum produktiven Betrieb der BiPRO-Services. Dazu zählen der X4 BiPRO TestClient, der X4 BiPRO Monitor und der X4 BiPRO Manager. Außerdem unterstützt der X4 BiPRO Server 5.0 bereits jetzt zusätzlich zu allen klassischen BiPRO-Releases auch die fachlichen und technischen Konzepte der neuen BiPRO-Release-Generation RNext.

    X4 BiPRO TestClient: Grafische Oberfläche bieten einfachen Zugang in komplexe IT-Welten

    Eines der Highlights im neuen X4 BiPRO TestClient ist, dass die Qualitätssicherung bereits während der Entwicklungsphase die BiPRO-Services fachlich testen und so jederzeit die Service-Qualität sicherstellen kann. Auch Mitarbeiter ohne Programmier- oder XML-Kenntnisse können auf der grafischen Oberfläche mithilfe von bereitgestellten Aufrufvorlagen Testaufrufe an eine BiPRO-Norm durchführen, den modellierten Prozess starten und mit aufbereiteten Diagrammen fachlich analysieren.

    X4 BiPRO Monitor: Detaillierte Analyse und Kontrolle ohne Programmieraufwand

    Neu beim X4 BiPRO Monitor, der den Betrieb der BiPRO-Services auf dem Server überwacht, ist ein verfeinertes Dashboard, das den Zustand der installierten Services anzeigt und Kennzahlen auswertet. „Unser Ansatz heißt: Modellieren statt Programmieren“, so Kiehne. So ließen sich BiPRO-Normen ohne komplexe Programmiersprachen implementieren und ein ständiges Anpassen der Web-Services an Anforderungen neuer BiPRO-Releases entfalle. „Wenige Klicks im vorgefertigten Template reichen aus, um beispielweise eine neue Norm, wie sie der BiPRO e. V. vorschreibt, anzupassen“.

    X4 BiPRO Manager: Sicherheit noch weiter hochgefahren

    Beim X4 BiPRO Manager, der die Benutzer-Accounts, Services und Konfigurationen zentral verwaltet, wurde die Benutzerverwaltung vollständig überarbeitet und noch intuitiver gestaltet. Administratoren können nun die zum Service-Aufruf berechtigten Consumer anlegen, bearbeiten und flexibel in Organisationseinheiten einteilen. Es ist zudem nun deutlich einfacher, Nutzern Anmeldedaten wie User-Passwort, Zertifikat oder externen Benutzernamen zuzuweisen. Verschiedene Validierungsregeln stellen sicher, dass die Anmeldedaten den BiPRO-Normen entsprechen.

    Vorteile für Versicherer und Vermittler auf einen Blick:

    – Time-to-Market: Mit dem X4 BiPRO Server werden Vertriebspartner schnell und unkompliziert an BiPRO-Schnittstellen angebunden.

    – Kosteneffizienz: Die Investitionen für den X4 BiPRO Server als Standardlösung amortisieren sich im Vergleich zu einer Eigenentwicklung in kürzester Zeit.

    – Servicequalität: Die Kommunikation zwischen Providern und Consumern wird nachhaltig verbessert – ein deutliches Plus an Service!

    – Zukunftssicherheit: Der X4 BiPRO Server setzt konsequent auf moderne Java-Technologie und unterstützt immer die aktuellen BiPRO-Normen.

    – Ausbaufähigkeit: Die Basistechnologie des X4 BiPRO Servers kann für viele weitere Aufgaben (Automatisierung, Datentransformation etc.) genutzt werden.

    – Betrieb: Der X4 BiPRO Server kann wahlweise im On-Premises-Betrieb, als SaaS oder innerhalb einer Hybrid-Cloud betrieben werden.

    Seit dem Jahr 2000 bietet die SoftProject GmbH Unternehmen Produkte und Services rund um die Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen. Die starke Nachfrage aus verschiedenen Branchen führte zu einem überdurchschnittlichen Unternehmenswachstum. Der Firmensitz ist in der Technologieregion Karlsruhe, weitere Niederlassungen befinden sich in Spanien und der Slowakei. Aktuell zählt das Unternehmen mehr als 300 Kunden weltweit und beschäftigt über 90 Mitarbeiter.

    Kontakt
    SoftProject GmbH
    Corporate Communications
    Am Erlengraben 3
    76275 Ettlingen
    +49 7243 6019438
    [email protected]
    http://www.softproject.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved