IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Software-Erweiterung Abonnements für Gambio-Onlineshops

    Laura LangerLaura Langer
    28. Juni, 2019

    Dominik Späte UG präsentiert Abonnement-Erweiterung für Onlineshop-Software Gambio GX3.

    Software-Erweiterung Abonnements für Gambio-Onlineshops

    Neu für Gambio GX3: Abonnements

    Mit „Abonnements“ präsentiert die Dominik Späte UG (haftungsbeschränkt) aus Nürnberg zum 28.06.2019 eine neue Erweiterung für die Onlineshop-Software Gambio. Das Modul versetzt Shopbetreiber in die Lage, bestimmte Artikel oder Produktvarianten zu definieren, für die das Modul wiederkehrend Bestellungen auslöst.

    Aus Anbietersicht sind Abonnements eine geeignete Lösung, um regelmäßige Einnahmen zu generieren. Als Stammkunde spart man sich den Aufwand manueller Bestellungen gleicher Artikel. Unter der Voraussetzung einer transparenten Kommunikation von Zahlbeträgen, Intervallen und Kündigungsfristen sind Abonnements eine für Kunden und Shopbetreiber gleichermaßen nützliche Funktion.

    Eine adäquate Lösung zur Umsetzung automatisiert wiederkehrender Bestellungen ist in der im deutschen Sprachraum verbreiteten Shopsoftware Gambio nativ nicht vorhanden. Mit dem neuen Modul der Dominik Späte UG schließt man als Inhaber eines Gambio-Onlineshops diese Lücke. Mit Hilfe der Erweiterung sind Abonnements einfach zu konfigurieren und zu verwalten.

    Das Modul unterstützt gemischte Bestellungen, bestehend aus Abo-Artikeln und Bestellposten zur Einmalzahlung. Als Abo-Artikel sind sowohl einfache Produkte, als auch Produktvarianten deklarierbar. Somit ist es möglich, Kunden denselben Artikel in einer höherpreisigen Variante zur Einmalzahlung und gleichzeitig im Rahmen eines Abonnements mit einem Rabatt anzubieten.

    Verschiedene Abrechnungsintervalle sind über die in Gambio vorhandenen Optionen zu den Artikeleigenschaften steuerbar. Dies bietet ein Höchstmaß an Flexibilität bei geringem administrativen Aufwand. Preisunterschiede zwischen beispielsweise jährlicher oder quartalsweiser Abrechnung sind ebenfalls auf diese Weise realisierbar.

    Das Modul fügt sich nahtlos in die Onlineshop-Software Gambio ein. Es generiert automatisiert Bestellungen gemäß den getroffenen Konfigurationseinstellungen. Die Kündigung von Abonnements erfolgt entweder im Kundenbereich durch den Abonnenten selbst oder im Backend durch den Shopadministrator.

    Mit Abonnements für Gambio GX3 entspricht der Softwareentwickler aus Nürnberg dem vielfach geäußerten Wunsch nach einer solchen Lösung. Das Modul ist ab sofort in einer Download-Version auf der Website der Dominik Späte UG erhältlich.

    Die Dominik Späte UG (haftungsbeschränkt) aus Nürnberg ist seit 2009 im Bereich Webentwicklung für kleine und mittelständische Unternehmen tätig. Das Leistungsspektrum reicht von der Programmierung von Website-Modulen auf PHP-Basis wie WordPress-Plugins bis hin zu komplexen webbasierten Business-Lösungen zur Workflow-Optimierung.

    Kontakt
    Dominik Späte UG (haftungsbeschränkt)
    Dominik Späte
    Seeleinsbühlstr. 30
    90431 Nürnberg
    +49 (0) 911 6538279
    +49 (0) 911 6538278
    [email protected]
    https://www.werbe-markt.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved