IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Software Vulnerability Update: Microsoft Windows im Paket mit Adobe Flash hat die meisten Sicherheitslücken

    Laura LangerLaura Langer
    3. Dezember, 2015

    Update von Secunia Research von Flexera Software zeigt Top 20 Anwendungen
    mit den meisten Schwachstellen

    Software Vulnerability Update: Microsoft Windows im Paket mit Adobe Flash   hat die meisten Sicherheitslücken

    (Bildquelle: Flexera Software)

    München, 03. Dezember 2015 – Flexera Software , der führende Anbieter von Software-Lizenzierung, Compliance, Security- und Installations-Lösungen der nächsten Generation für Softwarehersteller und Unternehmen, veröffentlicht das neueste Software Vulnerability Update . Der Report zeigt die Top 20 Softwareprodukte mit den meisten Schwachstellen im Zeitraum August bis Oktober 2015. Insgesamt fanden die Sicherheitsexperten unter den Top-Drei Anwendungen 2.450 Sicherheitslücken. An der Spitze der Liste liegt Microsoft mit 12 Einträgen – erstmals seit 2014 vor IBM mit acht Einträgen.

    „Der Grund warum sich so viele Microsoft-Produkte unter den Top 20 befinden, ist einfach zu erklären: Sowohl Microsoft Internet Explorer als auch Microsoft Edge werden im Paket mit Adobe Flash angeboten. Ab Windows 8 und aufwärts werden also automatisch die 35 Sicherheitslücken von Adobe Flash (Stand: August 2015) zu den Microsoft-Schwachstellen hinzugezählt. Deshalbstehen diese Anwendungen ungewöhnlich weit oben auf der Liste“, erklärt Kasper Lindgaard, Director of Secunia Research von Flexera Software.

    Umdenken beim Anwender: Auch intelligente Geräte brauchen Updates
    Der Report befasst sich außerdem mit neuen Herausforderung für die IT-Industrie, allen voran dem Internet of Things (IoT) und der steigenden Anzahl von internetfähigen Geräten in Unternehmen und Privathaushalten. Betroffen sind sowohl konventionelle IT-Anbieter, z. B. Sicherheitsexperten und Hersteller von Software und Geräten, als auch Unternehmen, die erstmals internetfähige, intelligente Geräte entwickeln und daher Softwaresicherheit als Produktstrategie ansehen.“

    „IoT fordert ein neues Denken bei Unternehmen und Verbraucher. Sie müssen ihre mit dem Internet verbundenen Geräte – egal ob Telekommunikationsanlagen, medizintechnische Geräte, Toaster, Heizung oder Auto – genauso behandeln wie ihren PC, nämlich als ein Gerät, das Updates benötigt und damit für Hacker angreifbar bleibt“, so Lindgaard. „Unser Ziel ist es, Unternehmen und Kunden zu vermitteln, dass Sicherheitsupdates bei ihren Geräten genauso wichtig sind wie Softwareupdates auf ihren PCs und Smartphones. Auch wenn bekannt ist, dass Sicherheitsupdates erforderlich sind, fehlt den Anwendern noch häufig das Bewusstsein, entsprechend zu handeln.“

    Das regelmäßige erscheinende Software Vulnerability Update basiert auf der Vulnerability Datenbank von Flexera Software. Der Report präsentiert eine Top 20 Liste der Anwendungen mit den häufigsten Schwachstellen in einem Zeitraum von drei Monaten. Zudem enthält der Bericht kurze Beiträge von Secunia Research. In der aktuellen Version kommentiert Secunia Research QNAP NAS, eine Netzwerk-basierte Speichermöglichkeit für die Datenspeicherung von privaten Nutzern und kleinen Unternehmen, sowie Schwachstellen in Sicherheitstools wie AlienVault Unified Security Management (USM).

    Das Software Vulnerability Update finden Sie hier.

    Mehr über die Lösungen von Flexera Software für:

    – Vulnerability Intelligence Manager
    – Corporate Software Inspector
    – Personal Software Inspector
    – AdminStudio Suite
    – AdminStudio Virtualization
    – AdminStudio Application Compatibility
    – AdminStudio Virtual Desktop Assessment
    – AdminStudio Application Inventory and Rationalization
    – App Portal
    – Workflow Manager
    – FlexNet Manager Suite

    Über Flexera Software
    Flexera Software unterstützt Softwarehersteller und Anwenderunternehmen dabei, die Nutzung von Software zu steigern und Mehrwerte daraus zu generieren. Die innovativen Lösungen für Softwarelizenzierung, Compliance und Installation ermöglichen kontinuierliche Lizenz-Compliance und optimierte Softwareinvestitionen. Sie wappnen Geschäftsmodelle gegen die Risiken und Kosten einer sich ständig ändernden Technologie und machen Unternehmen zukunftsfähig. In mehr als 25 Jahren Marktführerschaft in Lizenzierung, Compliance und Installation hat sich Flexera Software den Ruf einer bewährten und neutralen Quelle für Wissen und Expertise erarbeitet. Über 80.000 Kunden vertrauen auf das Automatisierungspotenzial und die Intelligenz der Produkte von Flexera Software. Weitere Informationen finden Sie unter www.flexerasoftware.de oder www.flexerasoftware.com

    Firmenkontakt
    Flexera Software
    Nicole Segerer
    Mies-van-der-Rohe-Str. 8
    80807 München
    089-189174-396
    [email protected]
    http://www.flexerasoftware.de

    Pressekontakt
    Lucy Turpin Communications
    Birgit Fuchs-Laine
    Prinzregentenstraße 79
    81675 München
    089 417761-13
    [email protected]
    http://www.lucyturpin.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

      So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved