IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Solectrix auf der Embedded World 2022

    Laura LangerLaura Langer
    21. Juni, 2022

     

    Solectrix auf der Embedded World 2022

    Zwei Solectrix SXIVE-Bundles auf Halide-Basis für den schnellen Start ins Rapid Prototyping (Bildquelle: @Solectrix GmbH)

    Anlässlich der Embedded World 2022 zeigt die Solectrix GmbH – endlich wieder live – „SXIVE“ eine brandneue Entwicklungsumgebung für den schnellen Einstieg in die Echtzeit-Modellierung in der Bilddatenverarbeitung, ein digitales 3D-Upgrade für Stereomikroskope sowie neue Features für das marktführende Framegrabber-System proFRAME. (Halle 4A Stand 152)

    Fürth, Juni 22: Im Markt einsatzfähig ist ab sofort ein in Fürth eigenentwickeltes und plattformunabhängiges (Linux/Windows) Bildverarbeitungs-Tool „SXIVE“ für schnelle Prototypenentwicklung im Imaging-Bereich, das auf dem Halide-Framework basiert. Die umfassende Lösung für echtzeitfähige Video-Verarbeitung bietet mit der eigens entwickelten Soft ISP (Image Signal Pipeline) eine Halide-basierte Video-Engine, die neben zahlreichen Bildquellen auch verschiedene Arten von Grafikbeschleunigung und flexible Algorithmenwahl unterstützt.
    Spezielle Apps und Plugins ermöglichen eine Vielzahl an Ausgabe- und Verarbeitungsoptionen, etwa für die Aufzeichnung von Testfahrten. SXIVE kann später auch für Abnahmetests eingesetzt werden. (Mehr über Rapid Prototyping erfahren)

    +++sinaSCOPE, die kompakte 3D-Digitalmikroskopie-Plattform +++

    Mit dabei auch wieder das Solectrix sinaSCOPE: Mit diesem System lassen sich alle optischen, okularbasierten Stereomikroskope zu einem digitalen Mikroskop mit zwei 4K-Kameras und einem 3D-Monitor erweitern. Je nach Applikation stehen unterschiedliche Varianten für Single-User und Multi-User zur Verfügung. Auch auf der Embedded World „22 lohnt es sich wieder, sich für den Messeauftritt der Fürther etwas mehr Zeit zu nehmen. (Mehr über 3D-Digitalmikroskopie erfahren)

    +++ Videograbber-System proFRAME mit GMSL3 und FPD-Link IV ++

    Für das Video-Grabber-und-Playback-System proFRAME, in der Automobilindustrie bei einer Vielzahl namhafter OEMs und Zulieferer für die Validierung von ADAS/DA-Funktionen eingesetzt, wird auf der diesjährigen Embedded World eine Reihe an neuen Kamera-Adaptern präsentiert. Diese unterstützen die neuesten Revisionen von Gigabit Multimedia Serial Link (GMSL3) und Flat Panel Display Link (FPD-Link IV) und ermöglichen so den Anschluss von modernsten Embedded-Kameras und Displays. Zukünftige Revisionen dieser Standards oder komplett anderer wie Camera Link oder GigE Vision können über entsprechende Adapter ebenfalls unterstützt werden. Ob Ihr Projekt nach hohen Auflösungen wie 4K oder superhohen Bildraten wie 1500 fps verlangt, das proFRAME-System kann entsprechend angepasst werden, um solche Anforderungen zu realisieren.
    Kernstück des modularen proFRAME-Systems von Solectrix ist das proFRAME Base Board 3.0, eine Einsteckkarte im Format PCIe oder CompactPCI Serial (CPCI-S.0), die mit einem oder zwei Kamera-Adaptern bestückt wird. Jeder Adapter stellt vier Video-Schnittstellen mit einer Gesamtdatenrate von bis zu 40 Gbit/s und individueller Stromversorgung bereit, so dass pro Base Board bis zu acht Kameras angeschlossen werden können. (Mehr über SX proFRAME erfahren)

    +++ Weitere WebSessions ++

    Darüber hinaus lohnt sich ein Blick auf den Embedded-World-Messeauftritt von Solectrix auch wegen der zwei neuen, halbstündigen WebSessions, die von den Embedded-Experten des Unternehmens zu den Themen Ethernet-Kameras und Hochleistungs-Bildverarbeitung angeboten werden. (Neuste Solectrix Websessions)

    Von einfachen Treibern über komplexe Baugruppen bis hin zu kompletten Systemen aus Elektronik, Software und Mechanik: Die Fürther Embedded-Experten der 2005 gegründeten Solectrix GmbH bieten eine große Bandbreite an Dienstleistungen an, die alle Phasen in der Entwicklung von Embedded-Systemen abdecken. Mit mehr als 130 Mitarbeitern liefert Solectrix Lösungen im Bereich hochintegrierter Elektronik- und Highspeed-Mikroprozessorbaugruppen mit komplexen Anwenderschnittstellen und programmierbarer Logik. Von der geballten Entwicklungserfahrung profitieren auch eigene Produkte wie das Framegrabber-System proFRAME, die System-on-Module-Reihe SXoM und sinaSCOPE, der digitale Aufrüstsatz für analoge Stereomikroskope.


    Firmenkontakt
    Solectrix GmbH
    Claudia Hofmann
    Dieter-Streng-Str. 4
    90766 Fürth
    0911 – 30 91 61 0
    [email protected]
    https://www.solectrix.de

    Pressekontakt
    Comm:Motions – Text & PR
    Miriam Leunissen
    Hechtseestr. 16
    83022 Rosenheim
    +49 8031 350 7791
    [email protected]
    https://www.comm-motions.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

      So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved