IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    SpotGuard findet gestohlene Boote und Außenborder wieder

    Laura LangerLaura Langer
    16. März, 2016

    Guard Systems startet mit GPS-unabhängigem Ortungssystem für Boote und Außenborder inklusive Wiederauffindungsservice bei Diebstahl

    SpotGuard findet gestohlene Boote und Außenborder wieder

    SpotGuard – das Ortungssystem für Boote und Außenborder inklusive Wiederauffindungsservice

    Große Yachten oder kleine Boote, sogar Außenborder stehen als Diebesgut hoch im Kurs. Das Kompetenzzentrum Bootskriminalität KBK vermeldete in seiner jährlichen Diebstahlstatistik für 2014 allein 280 entwendete Boote und 1354 gestohlene Außenbordmotoren bundesweit.

    Vielfach eingesetzte GPS-Ortungssysteme lassen sich mittlerweile mit überall erhältlichen Störsendern, sogenannten Jammern, im Handumdrehen außer Gefecht setzen. Die seit kurzem auch in Deutschland erhältliche Ortungslösung SpotGuard von Guard Systems nutzt für die zuverlässige Standortbestimmung das GSM-Netz, zusätzlich kann SpotGuard auf GPS zurückgreifen. Im Ernstfall werden mit (RF) Radio Tracking, auch bekannt als UKW-Peilung, Objekte metergenau in Gebäuden und Containern GPS-unabhängig geortet. Damit für den Nutzer per Internet jederzeit der aktuelle Standort einsehbar ist, verfügt SpotGuard seit neuestem zusätzlich über GPS.

    Sechs Jahre Laufzeit, weltweite Lokalisierung

    SpotGuard eignet sich vor allem für das Wiederauffinden von Booten und Außenbordern, aber auch beliebig anderer Objekte. Und das weltweit. Klein, unauffällig und robust ist es wasser- und staubgeschützt, verfügt über ein kompaktes Design und lässt sich vom Kunden leicht selbst installieren. Die Ortungsbox funktioniert batteriebetrieben und ohne Kabel etwa über sechs Jahre. In der webbasierten Anwendung lassen sich Zeit und Datum der letzten Position einsehen sowie Geofences und Berichtsintervalle festlegen. Auch sind Batterie- und RF-Status sowie der Bewegungsverlauf der letzten Tage, Wochen und Monate darstellbar.

    Schneller Kontakt zu Polizei und Behörden inklusive

    „Einen großen Vorteil bieten wir mit unserem Kundenservice und einer rund um die Uhr geöffneten internationalen Alarmzentrale. Hier werden Schadensmeldungen aufgenommen und die internationalen Einsätze zur Wiederbeschaffung koordiniert“, sagt Marcus Wellmann, der für Guard Systems im deutschsprachigen Raum verantwortlich ist. „Guard Systems hat in den letzten Jahren ein europaweites Partnernetzwerk für grenzüberschreitende Operationen aufgebaut. Durch die Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden und Versicherungen quer durch Europa werden gestohlene Objekte zügig sichergestellt und ihren Besitzern zurückgegeben.“
    Bisher hat Guard Systems über 40.000 aktive Systeme installiert, Werte von über 30 Mio. Euro gesichert und über 3000 Wiederauffindungsoperationen weltweit erfolgreich durchgeführt.

    Preise:
    Der UVP für den SpotGuard beträgt im 3-Jahres-Bundle 398,- Euro (zzgl. MwSt.) bzw. im 6-Jahres-Bundle 659,- Euro (zzgl. MwSt.), die folgende Leistungen beinhalten: 24/7/365 Kundenservice und Unterstützung der Alarmzentrale in Diebstahlsituationen, Abstimmung mit der Versicherung für die Kostenübernahme der Wiederbeschaffung, Nutzung des Internetportals, eine Quad-Band SIM-Karte sowie alle anfallenden Roaming- und Datenkosten innerhalb der EU + Skandinavien (weltweiter Service auf Anfrage), Software-Updates, inkl. Kartendarstellung.
    Flottentarife nach Vereinbarung

    Wichtigste technische Features:
    – Größe (80x82x22mm)
    – Batteriebetrieben, keine Kabel
    – Laufzeit: 6 Jahre bei einer Positionsmeldung am Tag
    – Quad Band GSM Modem
    – IP67 geschützt (wasserdicht)
    – Vorinstallierte SIM Karte, betriebsbereit
    – Betriebstemperatur von -20 bis 65 C
    – Positionen weltweit abrufbar

    Über Guard Systems:
    Guard Systems gehört als Anbieter von Such- und Auffindungsservices sowie Lösungen in den Bereichen Flottenmanagement, elektronisches Fahrtenbuch, Positionierung und mobile Technologien zu den Marktführern in Skandinavien. Das norwegische Unternehmen gibt es seit 1992. Mittlerweile verfügt es über Tochtergesellschaften in neun Ländern. Die Guard Systems Deutschland GmbH die ihren Sitz seit 2014 in Dortmund hat, wurde 2009 in Frankfurt gegründet. Mehr Informationen: www.guardsystems.de.

    Firmenkontakt
    Guard Systems Deutschland GmbH
    Marcus Wellmann
    Selkamp 12
    44287 Dortmund
    +49 231 222 456 916
    [email protected]
    www.guardsystems.de

    Pressekontakt
    IT Public Relations
    Maja Schneider
    Bundesallee 81
    12161 Berlin
    030-79708771
    [email protected]
    www.it-publicrelations.com

    Tags : gestohlene Außenborder, gestohlene Boote, Guard Systems, Ortungssystem, SpotGuard
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved