IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Stabübergabe bei der Quanos Content Solutions GmbH

    Laura LangerLaura Langer
    25. November, 2021

    Marcus Kesseler, Gründer der ehemaligen SCHEMA GmbH, wechselt in den Beirat

    Stabübergabe bei der Quanos Content Solutions GmbH

    Marcus Kesseler, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Quanos Content Solutions GmbH (ehemals SCHEMA GmbH), wechselt nach 26 Jahren aus dem operativen Tagesgeschäft in den Beirat der Quanos Solutions. Seine Position als Geschäftsführer Entwicklung übernimmt zum Jahresende Rafi Boudjakdjian.

    Marcus Kesseler gründete 1995 gemeinsam mit zwei Partnern die SCHEMA GmbH, ein Software-Unternehmen, das sich schnell zu einem der führenden Hersteller von professionellen Software-Lösungen für die Technische Dokumentation entwickelte. 2018 ging er gemeinsam mit dem Mitgründer Stefan Freisler eine Partnerschaft mit dem Finanzinvestor IK Partners ein, um das Wachstum zu beschleunigen, Vertrieb und Produktentwicklung auszubauen und die Erschließung neuer Märkte voranzutreiben.

    Wenig später erfolgte die Gründung der Quanos Gruppe, unter deren Dach die SCHEMA GmbH – nun unter dem Namen Quanos Content Solutions – sowie die beiden mittelständischen Hersteller von Software für interaktive Ersatzteilkataloge und Service-Informationssysteme, TID Informatik GmbH und Docware GmbH, – mit dem Namen Quanos Service Solutions – als 100%ige Tochterunternehmen vereint wurden. Die Firma verdeutlichte damit die neue Kursrichtung, das Potenzial für smarte Produktinformationen noch besser zu erschließen.

    Übergabe an Rafi Boudjakdjian

    Nach 26 Jahren in der Geschäftsführung von SCHEMA bzw. Quanos Content Solutions verlässt Marcus Kesseler nun das operative Tagesgeschäft. „Als Unternehmer bin ich sehr dankbar für das langjährige Vertrauen unserer Kunden. Als Geschäftsführer habe ich außerdem jeden Tag die Motivation, die Freude und das Engagement unserer Mitarbeiter zu schätzen gewusst. Ich bin stolz auf das Erreichte und auch etwas wehmütig darüber, mich nun nach so vielen erfolgreichen Jahren zurückzuziehen“, berichtet Marcus Kesseler. Im Beirat von Quanos Solutions wird er jedoch zukünftig weiterhin in die Geschicke des Unternehmens involviert sein.

    Die Position als technischer Geschäftsführer und CTO der Quanos Content Solutions GmbH übernimmt zum Jahreswechsel Rafi Boudjakdjian, CTO und Geschäftsführer der Quanos Service Solutions GmbH. In dieser Doppelfunktion wird er sich verstärkt auf die Entwicklung eines gemeinsamen zukünftigen Produktportfolios der beiden Schwesterunternehmen konzentrieren. Nobuyoshi Shimada, der bereits im Mai 2019 die Mitverantwortung als Geschäftsführer der Quanos Content Solutions übernommen hatte, bleibt in der Rolle des kaufmännischen Geschäftsführers.

    „Ich freue mich sehr auf die zukünftige Herausforderung in einem starken Team mit guten Prozessen und großartigen Produkten“, erzählt Rafi Boudjakdjian. „Und ich danke Marcus Kesseler für die exzellent vorbereitete Übergabe. Mein Hauptanliegen ist es, sein – man kann schon fast sagen – Lebenswerk in seinem Sinne weiterzuführen, den Beitrag von SCHEMA ST4 als zentrales Werkzeug für die Technische Dokumentation weiter zu steigern und mit einem gemeinsamen Produktportfolio die Marktposition von Quanos zu stärken.“

    Was ist Quanos Content Solutions?

    Quanos Content Solutions wurde 1995 unter dem Namen SCHEMA in Nürnberg gegründet und stellt professionelle Software für den Einsatz in Technischen Redaktionen oder auch Marketing-Abteilungen her. Software-Lösungen von Quanos Content Solutions helfen Unternehmen dabei, smarte Produktinformationen zu erstellen, zu verwalten, zu übersetzen und zu veröffentlichen – Von der Technischen Dokumentation in Print bis zur digitalen Knowledge Base.

    Das weit verbreitete XML-Redaktionssystem SCHEMA ST4 gehört in jede gut ausgestattete Technische Redaktion und mit dem zweiten Produkt, SCHEMA CDS, werden smarte Informationen smart erreichbar. Software von Quanos Content Solutions wird in Maschinen- und Anlagenbau, Automotive, Informationstechnologie, Elektronik, Medizintechnik und der Pharmazeutischen Industrie eingesetzt.

    Quanos Content Solutions | Passion for smart information | www.quanos-content-solutions.com

    Als Teil der Quanos Gruppe teilt Quanos Content Solutions gemeinsam mit Quanos Service Solutions das Ziel, Menschen zu helfen, Maschinen zu verstehen und die Leidenschaft für smarte Informationen.

    Kontakt
    Quanos Content Solutions GmbH
    Almedina Durovic
    Hugo-Junkers-Str. 15-17
    90411 Nürnberg
    091199097 402
    [email protected]
    http://www.quanos-content-solutions.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

      So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved