IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Stärkung der Wachstumschancen mit einem senioren Partner

    Laura LangerLaura Langer
    24. Juni, 2021

    Gottfried Madl verstärkt seit Mai 2021 Vorstand der Trimetis AG

    Stärkung der Wachstumschancen mit einem senioren Partner

    Gottfried Madl (Bildquelle: fotowilke)

    Die Trimetis AG, eine in Wien ansässige Beratungs-, IT- und Beteiligungsgesellschaft, verstärkt ab sofort mit Herrn Gottfried Madl (49) ihren Vorstand. Herr Madl übernimmt in der Trimetis Gruppe die Agenden des Chief Operating Officers (COO). Er übernimmt operativ die Führung des Geschäftsbereichs „Application Services“ – mit namhaften Kunden in der gesamten DACH Region – und forciert den weiteren Ausbau des Delivery Center Standort Lublin in Polen.

    Herr Madl verfügt über eine rund 25-jährige einschlägige Erfahrung in der Informationstechnologiebranche, in der er sich zur internationalen Führungskraft entwickelte. Die letzten acht Jahre war er als Geschäftsführer für Ericsson Austria tätig und darüber hinaus Mitglied im regionalen Leadership Team. Herr Madl ist Experte für komplexe IT-Projekte mit Distributed Delivery-Ansätzen. Ein starkes Netzwerk sowie eine hohe Kundenservice-Orientierung zeichnen den 49-Jährigen aus. Zusätzlich zum Gruppenvorstand wird er verschiedene Geschäftsführungsfunktionen in den Tochtergesellschaften ausüben.

    Der bei Wien lebende Österreicher ist ein „Change Agent“, der seinen Fokus auf die Digitalisierung und den Aufbau von agilen, länderübergreifenden Organisationen gelegt hat. Profunde Erfahrung und nachweisliche Erfolge in der Erstellung und Umsetzung von Vertriebsstrategien, Geschäfts- und Organisationstransformationen, der Führung von Vertriebs- und Serviceteams sowie der Akquisition und Umsetzung komplexer IKT-Projekte in Österreich, Zentral- und Osteuropa (CEE), zeichnen seinen Werdegang aus.

    Begonnen hat Gottfried Madl seine Laufbahn im Bereich der Programm- und System-Entwicklung, bevor er in die Telekommunikationsindustrie wechselte und sich dort zum Experten für Zentral- und Osteuropa profilierte. Als Geschäftsführer der Ericsson Austria GmbH verantwortete er die Restrukturierung und Transformation der lokalen Organisation hin zum agilen IKT Services und Lösungsanbieter mit Schwerpunkt auf Kundenfokus und Simplifizierung der Geschäftsprozesse.
    Gottfried Madl bezeichnet sich selbst als empathische, resiliente und integrative Führungskraft. Er wird seine langjährigen Erfahrungen sowie seine sehr guten Industriekontakte in die Trimetis Gruppe einbringen und dadurch weiter zum stetigen Wachstum beitragen. „Ich freue mich als Trimetis-Vorstand und als Geschäftsführer der polnischen und deutschen Niederlassungen unsere Kunden mit meiner Erfahrung noch besser bei Ihren Transformationsprojekten unterstützen zu können.“

    Wachstumsambitionen
    Trimetis Gründer und CEO Mag. Peter Laggner ergänzt: „Mit Herrn Madl haben wir einen senioren und umsetzungsstarken IT-Manager, der bei Top-Kunden im Markt sehr gut verankert ist, als Partner an Bord holen können. Dies festigt unsere Position in Österreich, Deutschland und Polen und ermöglicht uns, unsere Wachstumsambitionen im Rahmen der eingeschlagenen und erfolgreichen Build-Buy-Build-Strategie weiterzuführen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Herrn Madl.“

    Über die Trimetis AG
    Die Trimetis AG entfaltet ihre Geschäftsentwicklung in den Bereichen Consulting Services sowie IT- & Nearshore Services. Die Dienstleistungen erbringt Trimetis in Verbindung mit senioren Onsite-Beratern und skalierbaren Kapazitäten aus dem eigenen Nearshore Center in Polen. Zudem verfügt Trimetis in der Gruppe über eine Mehrheitsbeteiligung an der Expert-Sourcing Services Holding Tridicta GmbH, zu der wiederum zu 100% die adegna GmbH in Stuttgart sowie die aldoluck AG im Raum Zürich gehören.
    Die Absatzmärkte der Gruppe sind Deutschland, Schweiz und Österreich. Das Geschäftsmodell der Trimetis AG in den Bereichen Consulting- und IT-Services sowie Expert Sourcing Services beinhaltet sowohl eigene festangestellte Berater als auch Partnerfirmen und Freiberufler. Derzeit hat die Gruppe rund 300 Berater in Projekten im Einsatz. Neben dem Angebot an eigenen Beratern werden für Kunden auch externe Experten gesucht und vermittelt. Trimetis wendet sich mit ihrem Angebot an große und mittlere Unternehmen der Branchen Finanzdienstleistung, Telekom, Industrie, Handel und Dienstleistung. Die Gruppe tritt derzeit mit den Marken Trimetis (für die Bereiche Consulting-& Application Services), adegna und aldoluck (für den Bereich Expert Sourcing Services) und TriLease (ein hauseigenes Softwareprodukt für Leasingmanagement) am Markt auf.
    Die Vorstände der Gesellschaft sind Mag. Peter Laggner (CEO) und Gottfried Madl (COO). Weitere Partner sind in den unterschiedlichen Geschäftsbereichen tätig. Als Aufsichtsratspräsident fungiert DI. Dipl.-Kfm. Antonio Schnieder, Ehrenpräsident des BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberater. Die Zentrale der Gruppe ist in Wien. Weitere Standorte existieren derzeit in Stuttgart, Frankfurt, Köln/Bonn, Zürich und Lublin (PL).
    Weitere Informationen finden Sie im Internet unter https://www.trimetis.com

    Kontakt
    Trimetis AG
    Britta Stehr
    Singerstraße 6/7 I
    1010 Wien
    +43 1 5120969
    [email protected]
    http://www.trimetis.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved