IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Statistik beweist: Datenvolumen wird immer günstiger

    Laura LangerLaura Langer
    9. Oktober, 2017

    Seit das Handy internetfähig ist, wächst der Datenhunger täglich an. Obwohl Handyverträge immer mehr LTE-Datenvolumen bieten, gibt es zahlreiche Beschwerden über steigende Preise. Doch werden Handytarife tatsächlich immer teurer?

    Statistik beweist: Datenvolumen wird immer günstiger

    Der Datenhunger wächst ©Deinhandy.de

    DEINHANDY.de ist der Sache auf den Grund gegangen. Beim Datenvolumen läuft es ähnlich wie mit dem Gehalt: Am Ende des Datenvolumens ist immer noch so viel Monat übrig. Mit unseren Smartphones sind wird ständig mit dem Internet verbunden. WhatsApp, YouTube, Facebook, die Wetter-App und etliche Handyspiele sind alle auf die mobilen Daten angewiesen. Ist das LTE-Datenvolumen erst einmal aufgebraucht geht es nur noch im Schneckentempo voran oder im schlimmsten Fall überhaupt nicht. Ein Gigabyte zählt heutzutage schon als absolutes Minimum, um durch den Monat zu kommen. Die meisten Handybesitzer bevorzugen deshalb eher Tarife mit zwei und fünf Gigabyte LTE-Datenvolumen. Dauersurfer brauchen sogar Handyverträge, die bis zu 25 Gigabyte Datenvolumen bieten.

    Zahlen Lügen nicht: Datenvolumen wird immer günstiger
    Handyverträge mit so viel Mobilen Daten wären vor wenigen Jahren noch undenkbar gewesen. Die DEINHANDY-Statistik zeigt: Im dritten Quartal 2015 betrug das durchschnittliche Datenvolumen der Bundle-Tarife in Deutschland gerade mal 1,8 GB. Zwei Jahre später liegt der Durchschnittswert schon bei 6,8 GB. Der Wert hat sich fast vervierfacht! Heutzutage stehen uns ganze fünf Gigabyte mehr zur Verfügung. Das steile Wachstum deutet an, dass Tarife noch viel mehr Datenvolumen enthalten werden.
    Eine weitere Statistik zeigt, wie sich der Preis pro Gigabyte in den letzten zwei Jahren verändert hat. Im dritten Quartal 2015 kostete ein Gigabyte Datenvolumen in Deutschland durchschnittlich 21,22 Euro. Heute bekommt man die gleiche Leistung für gerade mal 6,18 Euro. Der Preis für Mobile Daten ist damit um fast 70 Prozent gefallen. Weitere Informationen zu den Statistiken sind auf dem DEINHANDY-Blog unter: https://blog.deinhandy.de/der-handy-experte/17092017/statistik-beweist-datenvolumen-wird-immer-guenstiger nachzulesen.

    Wer also nörgelt, dass die Tarifpreise immer teurer werden, liegt weit daneben. Die Zahlen beweisen es: Heutzutage bekommt man mehr Datenvolumen für weniger Geld. Und in Zukunft wird man voraussichtlich sogar noch viel mehr für sein Geld bekommen. Die günstigsten Handytarife gibt es auf DEINHANDY: https://www.deinhandy.de/vertrag-ohne-handy

    DEINHANDY wurde im Sommer 2014 von Robert Ermich als unabhängige Onlineplattform für Smartphones, Tablets und Tarife gegründet. DEINHANDY ( www.deinhandy.de) zählt heute zu den Marktführern unter den Vergleichsportalen und liefert seinen Kunden neben passenden Angeboten auch im unternehmenseigenen Blog und im Social Media-Bereich umfangreiche Informationen und Hilfe rund um die Mobilfunkwelt. Dabei verbindet das Berliner Start-up die Vorteile eines Vergleichsportals mit dem Know-how eines Fachhändlers und bietet Endgeräte aller Preisklassen mit passenden Tarifen für jeden Bedarf. Ziel von DEINHANDY ist es, für jeden Besucher ein maßgeschneidertes Angebot zu finden. Rundum-Services zu Vertragswechsel und eine gratis Handyversicherung ergänzen das Angebot des Mobilfunkspezialisten.

    Kontakt
    ease PR
    Christina Viebranz
    Agnesstraße 55
    22301 Hamburg
    040 28473389
    [email protected]
    http://www.easepr.de

    Tags : Datenvolumen, Deinhandy, GIGABYTE, Handy, iPhone, LTE, Mobiltelefon, Nutzung, Samsung, Smartphone, Statistik
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Europavergleich: 97 % der Deutschen nutzen Datenschutzeinstellungen auf dem Smartphone

      Europavergleich: 97 % der Deutschen nutzen Datenschutzeinstellungen auf dem Smartphone

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved