IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Steuerberatung 4.0: durch Digitalisierung zurück zur Beratung

    Laura LangerLaura Langer
    9. Mai, 2017

    Der Wegfall von Routinetätigkeiten und die Verfügbarkeit aktueller Daten ermöglichen eine individuellere Betreuung der Mandanten

    Steuerberatung 4.0: durch Digitalisierung zurück zur Beratung

    Andreas Hermanutz, Geschäftsführer der Wolters Kluwer Software und Service GmbH

    Ludwigsburg, 9. Mai 2017. Von einer Cloud-Lösung für die Online-Collaboration profitieren im Bereich der Steuerberatung sowohl die Mandanten, die einfach zu bedienende Programme für ihre täglichen Büroaufgaben erhalten als auch die Steuerberater, die viele Daten nicht mehr erfassen müssen. Steuerberater sparen aber nicht nur Zeit, sondern können ihre Mandanten besser beraten, da Daten und Informationen für beidseitigen Zugriff in absoluter Aktualität zur Verfügung stehen. Damit wird eine neue Qualität der Beratung möglich. Wie Steuerberatung 4.0 funktioniert, wird in der Veranstaltungsreihe „Enter the Blue Zone“ in Hamburg, Wiesbaden und Ludwigsburg gezeigt.

    Steuerberater, die mit der Cloud-Lösung ADDISON OneClick für die Online-Collaboration arbeiten, bieten ihren Mandanten neue Services. Die folgenden Beispiele zeigen, wie sich der Aufwand der Mandanten für die täglichen Büroarbeiten wesentlich reduzieren lässt, die Archivierung der Geschäftsdokumente gleich miterledigt werden kann, Meldeprozesse vereinfacht werden und ein ganz neues Niveau in der Beratung möglich wird.

    Durchgängig digital bis zur sicheren Archivierung
    „Wir wollen unseren Mandanten die digitale Abbildung kompletter Arbeitsprozesse ermöglichen, wie zum Beispiel die Verarbeitung von Eingangsrechnungen, die eingescannt oder abfotografiert, anschließend per Zeichenerkennung ausgelesen und ins Rechnungseingangsbuch übertragen werden. Schließlich wird daraus ein Zahlungsvorschlag für das Online-Banking. Neben der Erledigung dieses sonst aufwändigen Prozesses in einem Rutsch hat der Mandant den weiteren Vorteil, dass die Belege automatisch und sicher archiviert sowie jederzeit schnell wieder auffindbar sind. Ein Papierarchiv erübrigt sich damit“, sagt Thomas Steiner, Berater in der Steuerkanzlei Albert mit Niederlassungen in Mannheim und Mosbach.

    Riesenvorteil bei „Sofortmeldungen“
    „Wir betreuen zahlreiche Speditionen – eine Branche, in der es zum täglichen Geschäft gehört, dass ein neuer Fahrer sich vorstellt und am nächsten Tag auf Probe die erste Tour übernimmt. In diesem Moment wird eine Sofortmeldung an die Krankenkasse erforderlich, die ohne Zeitverzug erfolgen muss. Das heißt, ohne Meldung darf keine Arbeit aufgenommen werden. Ähnlich ist es im Bauhaupt- bzw. im Baunebengewerbe. Monatlich kommen wir auf zirka 20 Sofortmeldungen, die früher über uns und jetzt mit ADDISON OneClick von den Mandanten selbst erstellt werden. Das bedeutet einen Riesenvorteil für die Mandanten, da sie zu jeder beliebigen Zeit – auch am Wochenende – die Meldung eigenständig, schnell, sicher und ordnungsgemäß erstellen können. Für uns bedeutet die App „Personal & Zeiten“ dass wir zum einen viel Zeit sparen und zum anderen unseren Mandanten durch die 24×7-Verfügbarkeit der Meldungserstellung einen echten Mehrwert bieten“, sagt Roland Hechtel, Steuerberater und Mitinhaber der Kanzlei Gsänger & Hechtel in Nürnberg.

    Datenanalyse auf hohem Niveau
    „Wir setzen ADDISON OneClick in unserer Kanzlei vielfältig ein. So sorgt die Kassenbuch-App bei vielen Mandanten für eine klare Struktur in ihrer Kassenführung, die damit auch GoBD-konform ist und vor Überraschungen bei der Betriebsprüfung schützt. Als Kanzlei haben wir den Vorteil, saubere Daten zu erhalten, die wir direkt weiterverarbeiten können. Einen besonderen Mehrwert bieten die Finanz-Reports. Die App eignet sich bestens für größere Handwerksbetriebe, um auf komfortable Art tiefere Einblicke in die wirtschaftliche Situation zu erhalten. Damit kann man zum Beispiel aus der BWA heraus sehr schnell die Ursachen für einen Gewinnrückgang durch den Anstieg bestimmter Kosten ermitteln, da die App auch den Drill-down zu den einzelnen Belegen erlaubt – ein ausgesprochen gutes Analyse-Instrument“, sagt Chris Kramer, Inhaber der Steuerkanzlei Kramer in Oldenburg.

    Freiraum für die Beratung
    Kommentar von Andreas Hermanutz, in der Geschäftsführung der Wolters Kluwer Software und Service GmbH für Produktmanagement und -innovation sowie Marketing verantwortlich: „Die Digitalisierung bietet Steuerberatern die Chance, sich entsprechend dem Leitbild ihres Berufs wieder stärker mit der persönlichen Beratung ihrer Mandanten zu beschäftigen. In unserer neuen Veranstaltungsreihe „Enter the Blue Zone“ zeigen wir Softwareinnovationen für Steuerberater, mit denen sie ihren Mandanten einen echten Mehrwert bieten können und Freiraum für die Beratungstätigkeit schaffen.“

    „Enter the Blue Zone: Persönlich beraten – digital organisieren“
    Veranstaltungsdaten und -orte:
    17. Mai 2017: Hamburg Gruenspan
    24. Mai 2017: Wiesbaden Alte Schmelze
    21. Juni 2017: Ludwigsburg Scala
    www.addison.de/enterthebluezone

    Über Wolters Kluwer
    Wolters Kluwer n.v. ist ein führender globaler Anbieter von Informationen und Lösungen in den Bereichen Tax & Accounting (Steuern und Rechnungswesen), Risiko- und Compliance-Management, Finanzen, Recht und Gesundheit. Wir unterstützen unsere Kunden bei ihren täglichen Arbeitsprozessen und Entscheidungen durch Lösungen, die fundiertes Fachwissen mit hochentwickelter Technologie und spezialisierten Services verbinden.
    Die Produktlinie ADDISON ist eine führende Softwarelösung für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, mittelständische Unternehmen und Handwerksbetriebe, die von rund 20.000 Kunden, darunter über 6.000 Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien in Deutschland eingesetzt wird. Weitere Info: www.addison.de
    Wolters Kluwer erzielte 2016 einen Umsatz von 4,3 Milliarden Euro. Das Unternehmen mit Sitz in Alphen aan den Rijn (Niederlande), bedient Kunden in über 180 Ländern, ist in über 40 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund 19.000 Mitarbeiter.
    Die Aktien sind an der Euronext Amsterdam (WKL) gelistet und werden in der AEX und im Euronext 100 Index geführt. In den Vereinigten Staaten wird die Aktie in Form eines Sponsored Level 1 American Depositary Receipt (ADR) Programms auf dem Over-the-Counter-Markt gehandelt (WTKWY). Weitere Informationen finden Sie unter: www.wolterskluwer.com

    Firmenkontakt
    Wolters Kluwer Software und Service GmbH
    Sabine Beck
    Freisinger Straße 3
    85716 Unterschleißheim
    0049 89 36007 3600
    [email protected]
    http://www.addison.de

    Pressekontakt
    Wolters Kluwer Software und Service GmbH
    Friedrich Koopmann
    Freisinger Straße 3
    85716 Unterschleißheim
    0049 89 36007 3661
    [email protected]
    http://www.addison.de

    Tags : Digitalisierung, Steuerberatung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globale Unternehmen mit Präsenz in China profitieren von grenzüberschreitender Lösung für elektronische Rechnungen

      Globale Unternehmen mit Präsenz in China profitieren von grenzüberschreitender Lösung für elektronische Rechnungen

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved