IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
Go to...
    Laura LangerLaura Langer
    3. Mai, 2017

    Studie: Cloud für KMU immer wichtiger. Verliert Deutschland den Anschluss?

    WELTWEITE AKZEPTANZ FÜR CLOUD-LÖSUNGEN STEIGT – FÜR 2018 AUCH EINSATZ KOMPLEXERER ANWENDUNGEN GEPLANT – DEUTSCHE ENTSCHEIDER BLEIBEN VORSICHTIG

    Studie: Cloud für KMU immer wichtiger. Verliert Deutschland den Anschluss?

    Paessler befragt die Studien-Teilnehmer zu ihrer (geplanten) Nutzung von speziellen Cloud Services

    Nürnberg, 03. Mai 2017 – Der Nürnberger Network Monitoring-Experte Paessler hat über 2000 IT-Entscheider weltweit befragt, wie sie zum Einsatz von Cloud Computing-Anwendungen stehen – insbesondere vor dem Hintergrund stetig steigender Anforderungen und rasanter Entwicklungen im IT-Business. Das Ergebnis: Der globale Trend geht eindeutig in Richtung zunehmender Cloud-Nutzung – auch in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Die große Mehrheit der Entscheider will den Einsatz von Cloud-Diensten sogar ausweiten und ab 2018 auch komplexere Anwendungen in die Cloud verlagern. In Deutschland steht man der Datenwolke noch skeptisch gegenüber.

    64 % der befragten IT-Verantwortlichen stammen laut Paessler-Umfrage aus kleinen oder mittleren Unternehmen mit weniger als 500 Mitarbeitern. 80 % stehen der Cloud positiv gegenüber; das bedeutet jedoch nicht, dass jeder Dienst vorbehaltlos in die Wolke umziehen soll. Laut Studie sind bisher vor allem grundlegende Webdienste cloudbasiert. Dazu zählen zum Beispiel Web Hosting sowie Blogs und Content Management (39 %), E-Mail (32 %) und File Sharing-Dienste (32 %).

    „Willkommen in der hybriden Zukunft“
    Noch bilden grundlegende Webdienste den Schwerpunkt in der Cloud. Doch bereits für 2018 planen laut Umfrage viele IT-Entscheider, weitere Dienste in die Cloud zu migrieren. Bei den Planungen für anstehende Migrationen ist besonders das Network Monitoring populär (35 %). Es folgen Backups (34 %) sowie Vertrieb, Customer Relationship Management (CRM) und Ticketing Systeme (35 %).

    „Unsere Studie zeigt: Der Umzug in die Cloud hat begonnen und er wird sich unaufhaltsam fortsetzen“, resümiert Dirk Paessler, Gründer und CEO der Paessler AG. „Die Cloud wird in Zukunft maßgeblich bestimmen, wie Arbeitnehmer die IT in ihrem Unternehmen erleben und nutzen. Trotzdem werden Systemadministratoren weiterhin auch Local Area Networks, Switches und Data Rooms verwalten. Willkommen in der hybriden Zukunft.“

    Sicherheit in der Cloud
    Die Akzeptanz der Cloud ist zwar insgesamt sehr hoch, die Begeisterung ist jedoch nicht ungebrochen. So stehen einige der Befragten bestimmten Aspekten skeptisch gegen. Etwa 45 % der IT-Verantwortlichen nannten die Datensicherheit als ihre größte Sorge. 41 % gaben an, dass sie das Thema IT-Security in der Wolke zumindest beunruhige.

    Deutschland auf dem letzten Platz
    Auch im internationalen Vergleich zeigen sich starke Unterschiede. Hier zeigt sich, dass die IT-Verantwortlichen in den USA am optimistischsten sind. Dort sehen 88 % die Cloud positiv. Im Vereinigten Königreich sind es nur noch 78 %. Die deutschen IT-Verantwortlichen zeigen sich in dieser Gruppe am skeptischsten. Lediglich 58 % sehen die Cloud positiv. „Vor allem Deutschland reagiert noch verhalten auf die Cloud“, erklärt Dirk Paessler. „Trotzdem sind wir der Überzeugung, dass Unternehmen nur mit einem Cloud First-Ansatz auf die Herausforderungen von morgen vorbereitet sein können.“

    Die gesamte Studie steht auf der Homepage von Paessler zum kostenlosen Download bereit.

    Hochauflösendes Bildmaterial kann unter paessler@sprengel-pr.com angefordert werden.

    Über Paessler AG
    PRTG Network Monitor von Paessler ist eine preisgekrönte Lösung für leistungsfähiges, bezahlbares und benutzerfreundliches Unified Monitoring. Die flexible Software eignet sich ideal, um komplette IT-Infrastrukturen im Blick zu behalten. PRTG sorgt in Unternehmen und Organisationen aller Größen und Branchen für Ruhe und Sicherheit. Aktuell vertrauen über 150.000 IT-Administratoren in mehr als 170 Ländern auf die Software der Paessler AG. Das 1997 in Nürnberg gegründete Unternehmen wird bis heute privat geführt und ist sowohl Mitglied des Cisco Solution Partner Program als auch ein VMware Technology Alliance Partner. Erfahren Sie mehr über Paessler und PRTG unter www.de.paessler.com

    Firmenkontakt
    Paessler AG
    Anne Christin Braun
    Thurn-und-Taxis-Str. 14
    90411 Nürnberg
    +49 (0)911 93775-0
    press@paessler.com
    http://www.de.paessler.com

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Olaf Heckmann
    Nisterstrasse 3
    56472 Nisterau
    02661-912600
    paessler@sprengel-pr.com
    http://www.sprengel-pr.com

    Tags : cloud, Cloud Computing, Cloud Migration, KMU, Umfrage
    Share :
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • Linkedin
    • Email
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Next article
    NetModule Kunde SWEG erhält ÖPNV Innovationspreis 2017
    Previous article
    Centrify warnt: Password Vaults allein reichen nicht aus, um Datendiebstähle zu stoppen

    Related Posts

    • So optimieren Sie die Zusammenarbeit in Bildungseinrichtungen

      So optimieren Sie die Zusammenarbeit in Bildungseinrichtungen

      Digitale Transformation als Überlebensfaktor im Mittelstand

      Digitale Transformation als Überlebensfaktor im Mittelstand

      Cloud Buchhaltung – Der Weg zum unabhängigen Datenmanagement

      Cloud Buchhaltung – Der Weg zum unabhängigen Datenmanagement

    Security

    • Cybersicherheit neu denken
      Cybersicherheit neu denken
    • CrowdStrike schützt das Formel-1-Team von Mercedes-AMG Petronas Motorsport vor Cyberangriffen
      CrowdStrike schützt das Formel-1-Team von Mercedes-AMG Petronas Motorsport vor Cyberangriffen
    • Emotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime
      Emotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime

    Kommunikation

    • Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
      Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
    • Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
      Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
    • Das ist neu im Digitaljahr 2019
      Das ist neu im Digitaljahr 2019

    Cloud

    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
    • CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern
      CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern

    Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
    • CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern
      CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern

    Arbeitsplatz

    • Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
      Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
    • Umfrage „Roboter in der Arbeitswelt“: Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
      Umfrage "Roboter in der Arbeitswelt": Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
    • TP-Link auf der CES 2019: Alles wird Mesh
      TP-Link auf der CES 2019: Alles wird Mesh

    Whitepaper Downloads

    • Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
      Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
    • So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
      So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
    • Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe
      Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2018 IT-Management.today | All Rights Reserved
    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren