IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    sum.cumo investiert in neue Büros am Standort Hamburg

    Laura LangerLaura Langer
    16. Oktober, 2017

    Mehr Platz für mehr BÄÄÄÄM

    sum.cumo investiert in neue Büros am Standort Hamburg

    Konferenzraum „Clubhouse“

    Hamburg, den 10.10.17 – sum.cumo steht für digitale Innovation in der Versicherungs- und Lotteriebranche. Damit alle Mitarbeiter ihre Stärken voll ausspielen können und um Platz für neue Ideen und weitere Kollegen zu schaffen, investiert sum.cumo® in den Ausbau und die Neugestaltung seiner Büroräume am Hamburger Standort in Groß Borstel.

    Als Teil der Hamburger Digitalwirtschaft möchte sum.cumo Maßstäbe für seine Mitarbeiter setzen. Dazu gehört heutzutage mehr als ein attraktives Gehalt, individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten, Mitspracherechte und personelle Zusatzleistungen. Wer innovativ sein will und als Hauptberuf „Querdenker“gewählt hat, der muss sich in seiner Arbeitsumgebung wohl fühlen und mit seinen interdisziplinären Kollegen Hand in Hand arbeiten können.

    sum.cumo schafft mit dem Aus- und Umbau seiner Büroräumlichkeiten in den Studio Lofts am Hamburger Borsteler Bogen gute Voraussetzungen für kreatives und effizientes Arbeiten. Die 75 Mitarbeiter aus den Bereichen Beratung, Design, Technologie und Marketing können ihren Sitzplatz frei wählen, sich in spontanen Teams zusammenfinden, diverse Gesprächs- und Konferenzsituationen abbilden und moderne Kommunikations-Technologien einsetzen, um zu einem optimalen und spaßgetriebenen Arbeitsergebnis zu gelangen. Auch wer primär im Homeoffice arbeitet oder als Kunde zum Arbeitsbesuch da ist, findet an einem der diversen temporären Arbeitsplätze sofort einen Platz.

    Die neuen Arbeitsplätze sowie die stark erweiterte technologische Infrastruktur sorgen dafür, dass sich jeder Mitarbeiter individuell und die interdisziplinären Projektteams frei entfalten können.

    „Wir freuen uns riesig darauf, die neuen Büros und Arbeitsplätze gemeinsam mit unserer Crew mit Leben zu füllen. sum.cumo war schon immer ein sehr attraktiver Hamburger Arbeitgeber -nun sind wir noch besser aufgestellt und freuen uns auch auf die vielen neuen Kollegen, die wir als Teil unseres Teams begrüßen wollen“, sagt Julia Lees, Mitglied der Geschäftsleitung.

    Konsequente Digitalisierung setzt ein tiefgreifendes Wissen über das Geschäftsmodell des Kunden und die jeweilige Branche voraus. sum.cumo hat sich daher auf Bereiche und Branchen spezialisiert, in denen sie bereits langjährige Erfahrung und zahlreiche digitale Erfolgsprojekte vorweisen kann.
    sum.cumo wurde 2010 von einem Kernteam aus langjährigen Mitarbeitern unter der Leitung von Björn Freter gegründet. Seitdem wächst das Unternehmen in beachtlicher Geschwindigkeit. Das zeigt, dass Unternehmen für die Digitalisierung eine neue Art von Partner suchen.

    Die kontinuierliche Weiterentwicklung von sum.cumo basiert nicht zuletzt auf den zum Teil disruptiven Erfolgen der Kunden, die sum.cumo als strategischer Partner in die digitale Zukunft begleitet hat.
    Das Unternehmen aus Hamburg bietet Unterstützung bei der Etablierung einer digitalen Firmenphilosophie, stellt modernste Technologie bereit oder zeigt ganzheitliche Vermarktungsmöglichkeiten auf. Bei alledem werden stets die individuellen Gegebenheiten im Unternehmen und die aktuellen Entwicklungen am Markt berücksichtigt.

    Kontakt
    sum.cumo GmbH
    Julia Lees
    Borsteler Bogen 27 B
    22454 Hamburg
    040609437113
    [email protected]
    http://www.sumcumo.com

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Tags : sumcumo
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved