IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    SuperMHL für Videoübertragung mit bis zu 8K,120 fps & Unterstützung von Dolby Atmos, 3D-Audio & DTS:X

    Laura LangerLaura Langer
    21. September, 2015

    SuperMHL für Videoübertragung mit bis zu 8K,120 fps & Unterstützung von Dolby Atmos, 3D-Audio & DTS:X

    superMHL

    Nachdem Lattice Semiconductor kürzlich mit einem Transmitter und Receiver zur Übertragung von Videos mit 4K und 60 fps über eine einzige Spur die erste USB-Typ-C-Lösung mit superMHL-Standard vorgestellt hat, präsentiert JCE nun auch erste Kabel mit superMHL Connector und USB-C-Type. Zukünftig lassen sich so Videos in 8K-Auflösung mit bis 7.680 x 4.320 Pixel und 120 Hz an kompatible Fernseher und Monitore übertragen, wobei auch ein breiteres Farbspektrum und eine kräftige Darstellung mit bis zu 48 Bit Farbtiefe sowie HDR-Unterstützung (High-Dynamic-Range) geboten wird. Doch auch für audiophile Ohren hat der neue Audio-/Video-Standard einiges zu bieten. Wurden bis dato mit MHL 3 bereits Dolby TrueHD und DTS HD unterstützt, ermöglicht superMHL immersiven Sound durch den Support der diversen Raumklangverfahren Dolby Atmos, DTS-UHD und 3D-Audio.

    Während die Schnittstelle MHL (Mobile High Definition Link) zunächst vornehmlich für die Datenübertragung zwischen mobilen Geräten und externen Displays geschaffen wurde, richtet sich der neue Standard superMHL verstärkt an das Segment des Home Entertainments, wobei mobile Endgeräte nicht außen vor gelassen werden. So können Smartphone, Tablet und Co. mit entsprechendem Connector rasant mit 40 Watt-Leistung geladen werden, während zum Vergleich MHL 3 maximal 10 Watt liefert. Der superMHL Stecker ähnelt optisch dem USB-C-Type, ist verdrehsicher und verfügt über 32 Pins für eine hohe Bandbreite. Außerdem weist er eine beidseitige Funktion auf, so dass sowohl die Abspiel- als auch Empfangsseite als superMHL-Verbindung dienen. Dank der Unterstützung des „Alternate Mode“ der neuen USB-Generation sind Kabelvarianten auch mit Micro-USB und USB-Typ-C-Stecker auf der einen und superMHL-Stecker auf der anderen Seite möglich. So zeigte JCE auf der IFA erste Kabel mit superMHL, die zeitnah auf den Markt kommen sollen. Selbstverständlich ist superMHL abwärtskompatibel zu MHL 1, 2 und 3.

    –

    Firmenkontakt
    MHL, LLC
    Presse Abteilung
    1140 East Arques Avenue, Suite 800
    94085 Sunnyvale, CA
    –
    [email protected]
    http://www.mhlconsortium.org/

    Pressekontakt
    PR KONSTANT
    Nadine Heinen
    Peter-Berten-Straße 37
    41334 Nettetal
    02153 910850
    [email protected]
    http://www.konstant.de

    Tags : 4K, 8K, superMHL, USB-Typ-C, Video-Standard
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved