IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
Go to...
    Laura LangerLaura Langer
    12. Dezember, 2017

    SWW Wunsiedel GmbH sorgt für schnelles Internet in der Region

    Breitbandausbau in drei Ortsteilen Wunsiedels viel früher als geplant abgeschlossen

    Mit Hochgeschwindigkeit surfen: Das ist heute für die Lebensqualität fast ebenso wichtig wie eine sichere Belieferung mit Strom, Trinkwasser und Wärme. In Wunsiedel sorgt die SWW Wunsiedel GmbH für den raschen Ausbau des Glasfasernetzes. In diesem Jahr wurden die Ortsteile Stemmasgrün, Johanneszeche und Wintersreuth mit Glasfaserkabeln erschlossen – und das weit schneller als geplant.

    Der Vertrag für dieses Projekt wurde am 12. Mai dieses Jahres von der SWW und der Stadt Wunsiedel unterschrieben. Bereits drei Tage später startete man mit der Feinplanung der Trassen. Nach rund sechs Wochen stand der finale Bauzeitenplan und in den folgenden Monaten erfolgten die Tiefbauarbeiten in den drei Ortsteilen.

    Ab Ende Oktober konnten die Glasfaserkabel, auch Lichtwellenleiter genannt, in die bereits verlegten Rohre montiert werden. Mitte November erhielt die Stadt Wunsiedel die Fertigstellungsanzeige. Laut Vertrag wäre damit bis zum Februar 2018 Zeit gewesen. „Nur dank der hervorragenden Zusammenarbeit aller beteiligten Firmen konnten wir das schaffen“, freut sich der Projektverantwortliche der SWW Markus Hausmann.

    18 Hausanschlüsse
    Insgesamt wurden 3,5 Kilometer Glasfaserleitungen verlegt sowie 800 Meter Hausanschlusskabel für 18 Anwesen. Die Übertragungsraten betragen mindestens 100 Mbit/s im Download und mindestens 50 Mbit/s im Upload. „Damit setzen wir die dynamische Entwicklung bei der Breitbandversorgung fort“, sagt Hausmann. Von 1026 Ende 2016 auf jetzt 1700 gestiegen sei etwa die Zahl der Gebäude, die direkt oder über den nächsten Hauptverteiler oder per Richtfunk Highspeed-Internet nutzen können.

    „Wir werden die Web-Infrastruktur unserer Stadt weiter so schnell wie möglich verbessern“, ergänzt Hausmann. Mittlerweile sei für die SWW als lokal verwurzelter Versorger das Breitband-Internet ebenso ein selbstverständlicher Teil des Portfolios wie die klassischen Leistungen eines Stadtwerks, betont Geschäftsführer Marco Krasser. Wer sich für Highspeed-Surfen oder Telefonie über die SWW interessiert, der findet die entsprechenden WUNconnect-Angebote unter www.wunconnect.de Infos gibt es auch unter Telefon 0800 7994968 (0800SWW4you).

    Die SWW Wunsiedel GmbH ist ein Eigenbetrieb der Stadt Wunsiedel. Zu den Geschäftsfeldern gehören die Strom-, Gas-, Wasser- und Wärmeversorgung sowie die Sparte Telekommunikation. Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, die Energiewende vor Ort voranzutreiben. Die dafür entwickelten Strategien werden als Wunsiedler Weg bezeichnet.

    Firmenkontakt
    SWW Wunsiedel GmbH
    Marco Krasser
    Rot-Kreuz-Str. 6
    95632 Wunsiedel
    09232 887 0
    info@s-w-w.com
    http://www.s-w-w.de

    Pressekontakt
    Fröhlich PR GmbH
    Siynet Spangenberg
    Alexanderstraße 14
    95444 Bayreuth
    0921/75935-53
    s.spangenberg@froehlich-pr.de
    http://www.froehlich-pr.de

    Tags : Breitbandausbau, schnelles Internet, Stadtwerke, Web-Infrastruktur
    Share :
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • Linkedin
    • Email
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Next article
    GAEB-Online 2018 – Universalwerkzeug für GAEB und Excel
    Previous article
    ForgeRock erweitert sein Trust Network um neues Technologie-Partnerprogramm

    Security

    • Cybersicherheit neu denken
      Cybersicherheit neu denken
    • CrowdStrike schützt das Formel-1-Team von Mercedes-AMG Petronas Motorsport vor Cyberangriffen
      CrowdStrike schützt das Formel-1-Team von Mercedes-AMG Petronas Motorsport vor Cyberangriffen
    • Emotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime
      Emotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime

    Kommunikation

    • Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
      Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
    • Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
      Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
    • Das ist neu im Digitaljahr 2019
      Das ist neu im Digitaljahr 2019

    Cloud

    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
    • CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern
      CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern

    Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
    • CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern
      CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern

    Arbeitsplatz

    • Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
      Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
    • Umfrage „Roboter in der Arbeitswelt“: Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
      Umfrage "Roboter in der Arbeitswelt": Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
    • TP-Link auf der CES 2019: Alles wird Mesh
      TP-Link auf der CES 2019: Alles wird Mesh

    Whitepaper Downloads

    • Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
      Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
    • So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
      So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
    • Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe
      Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2018 IT-Management.today | All Rights Reserved
    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren