IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • it-sa 365
Go to...

    Syncron: Friedrich Neumeyer wird neuer CEO

    Laura LangerLaura Langer
    26. Juni, 2020

    After-Sales-Software-Anbieter bereitet mit Führungswechsel neue Phase im Wachstumskurs vor

    Syncron: Friedrich Neumeyer wird neuer CEO

    Dr. Friedrich Neumeyer, neuer CEO von Syncron

    Dr. Friedrich Neumeyer wird zum 1. August 2020 neuer CEO des After-Sales-Service-Anbieters Syncron, der sich international in den Branchen Mobilität und Maschinenbau einen Namen gemacht hat. Neumeyer tritt die Nachfolge von Anders Gruden an, der nach 16 Jahren an der Spitze weiterhin in beratender Funktion tätig sein wird.

    Dr. Friedrich „Fritz“ Neumeyer wechselt zu Syncron in einer Zeit, in der die Zielbranchen des Unternehmens besonders von den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise geprägt sind. OEMs, die sich mit rückläufigen Verkäufen von Neuprodukten und einer geringeren Nachfrage konfrontiert sehen, wenden sich auf der Suche nach finanzieller Stabilität zunehmend dem Servicegeschäft zu. Die Lösungen von Syncron, unter anderem für das Bestands- und Preismanagement, unterstützen die nachhaltige Optimierung der Service-Lieferkette nach dem Erstverkauf eines Produkts. Mit dem Fokus auf Wartung, Reparaturen und Ersatzteilverfügbarkeit heben sich OEMs von der Konkurrenz ab und verbessern das Kundenerlebnis langfristig.

    „Ich freue mich darauf, dem Team von Syncron in dieser sowohl für das Unternehmen als auch für die gesamte Branche aufregenden Zeit beizutreten. Ich bin zuversichtlich, dass die Kombination von Technologie und Marktchancen es uns ermöglichen wird, enormes Wachstum und Erfolg zu fördern“, sagt Dr. Neumeyer. Der neue CEO verfügt über weitreichende Erfahrung in der Führung von Softwareunternehmen. Zuletzt war Dr. Neumeyer sechs Jahre lang CEO des deutschen ERP-Anbieters proALPHA, wo er den Umsatz auf mehr als 150 Millionen Euro verdreifachte und die Zahl der Mitarbeiter auf über 1.000 verdoppelte. Nach seinem Studium der Kernphysik und der Promotion an der TU Darmstadt war Dr. Neumeyer zunächst bei McKinsey, der Software AG und SAP tätig. Er wird seinen Lebensmittelpunkt in Schweden haben und vom Syncron-Hauptsitz in Stockholm aus tätig sein.

    „Im Namen des Verwaltungsrates freue ich mich sehr, Fritz Neumeyer als nächsten CEO des Unternehmens zu begrüßen“, sagt Leo Apotheker, Vorsitzender des Verwaltungsrats von Syncron. „Seine Führungserfahrung im Bereich Software für Industrieunternehmen und sein Fokus auf die Zufriedenheit der Kunden machen ihn zum idealen Kandidaten, Syncron in das nächste Kapitel zu leiten.“ Er dankt dem bisherigen CEO Anders Gruden für die vergangenen 16 Jahre, in denen dieser das Unternehmen zum Marktführer im Bereich Software-as-a-Service-Lösungen geführt hat. „Es ist der Verdienst von Anders Gruden, dass Syncron zu einem globalen Unternehmen geworden ist, das einen erstklassigen Kundenstamm auf der ganzen Welt bedient“, so Apotheker. Auch in Zukunft wird Gruden weiterhin als Berater fungieren.

    Stand: 25. Juni 2020
    Umfang: 2.812 Zeichen (inkl. Leerzeichen)

    Über Syncron
    Syncron bietet preisgekrönte Cloud-basierte Lösungen im Bereich Ersatzteil-Inventarisierungs-, Preis- und Betriebszeit-Management. Dadurch ermöglicht das schwedische Unternehmen führenden Herstellern, ihre Produktverfügbarkeit zu maximieren, die After-Sales-Service-Services zu optimieren und gleichzeitig erhebliche Umsatz- und Gewinnsteigerungen zu erzielen. Syncron legt den Fokus auf die Forschung und Entwicklung neuer Lösungen – immer mit dem Ziel, Kunden eine schnelle Time-to-Value zu bieten. Top-Marken aus der ganzen Welt vertrauen auf Syncron, wenn es darum geht, den eigenen Kundendienst und Support in einen Wettbewerbsvorteil zu verwandeln. Weitere Informationen finden Sie unter www.syncron.com

    Firmenkontakt
    Syncron
    Silvia Lohfink
    Mies-van-der-Rohe-Straße 4
    80807 München
    +49 172 6496 378
    silvia.lohfink@syncron.com
    http://www.syncron.com

    Pressekontakt
    additiv pr GmbH & Co. KG
    Maximilian Schütz
    Herzog-Adolf-Strasse 3
    56410 Montabaur
    +49 (0) 2602 950 9913
    mas@additiv-pr.de
    http://www.additiv-pr.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Weitere Zusammenarbeit mit dem DWD

      Weitere Zusammenarbeit mit dem DWD

      "IT der zwei Geschwindigkeiten": Unternehmenssoftware wird den Anforderungen kanalübergreifender Verkaufsprozesse oft nicht gerecht

      „IT der zwei Geschwindigkeiten“: Unternehmenssoftware wird den Anforderungen kanalübergreifender Verkaufsprozesse oft nicht gerecht

      View2Market offenbart Marktpotenzial zur Neukundengewinnung

      View2Market offenbart Marktpotenzial zur Neukundengewinnung

    Security

    • Rückkehr ins Büro: TÜV SÜD gibt Tipps zur IT-Sicherheit
      Rückkehr ins Büro: TÜV SÜD gibt Tipps zur IT-Sicherheit
    • Nach einer Ransomware-Infektion – Was typischerweise passiert und was stattdessen passieren sollte
      Nach einer Ransomware-Infektion - Was typischerweise passiert und was stattdessen passieren sollte
    • it-sa 365: Digitale Dialogplattform für IT-Sicherheits-experten gestartet
      it-sa 365: Digitale Dialogplattform für IT-Sicherheits-experten gestartet

    Kommunikation

    • Anlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
      Anlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
    • e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation
      e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation
    • Cloud Racers: Die Auswirkungen der Datenbeschleunigung durch SD-WAN
      Cloud Racers: Die Auswirkungen der Datenbeschleunigung durch SD-WAN

    Cloud

    • Network „as-a-Service” auf dem Vormarsch: Zuwachs um 41 Prozent in den nächsten zwei Jahren erwartet
      Network „as-a-Service” auf dem Vormarsch: Zuwachs um 41 Prozent in den nächsten zwei Jahren erwartet
    • Telekom und DataGuard kooperieren bei Datenschutz für den Mittelstand
      Telekom und DataGuard kooperieren bei Datenschutz für den Mittelstand
    • Corona-Gewinner in der IT sind VoIP und Office „to go“
      Corona-Gewinner in der IT sind VoIP und Office "to go"

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • ERP als Know-How-Speicher: Wissensmanagement in Unternehmen
      ERP als Know-How-Speicher: Wissensmanagement in Unternehmen
    • Angriffs-Simulation statt Blindflug in der IT-Security
      Angriffs-Simulation statt Blindflug in der IT-Security
    • Neue Industrial Ethernet Verkabelungslösungen von HARTING
      Neue Industrial Ethernet Verkabelungslösungen von HARTING

    Arbeitsplatz

    • Mitarbeitergeräte als tickende Zeitbomben nach dem Home Office
      Mitarbeitergeräte als tickende Zeitbomben nach dem Home Office
    • Display für höchste Farbpräzision, ergonomisches Arbeiten und einen effizienteren Workflow
      Display für höchste Farbpräzision, ergonomisches Arbeiten und einen effizienteren Workflow
    • Sicherheitsbewusstsein gestalten – auch im Home Office
      Sicherheitsbewusstsein gestalten – auch im Home Office

    Whitepaper Downloads

    • Was den IT-Entscheidern den Schlaf raubt
      Was den IT-Entscheidern den Schlaf raubt
    • Zeit und Geld sparen – mit Cloud-native Backup & Disaster Recovery
      Zeit und Geld sparen – mit Cloud-native Backup & Disaster Recovery
    • Bedrohung durch Bots – Wie Ihr Unternehmen sich am besten vor Betrug schützt
      Bedrohung durch Bots - Wie Ihr Unternehmen sich am besten vor Betrug schützt

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved