IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    TA Triumph-Adler und Bundesdruckerei gehen strategische und exklusive Zusammenarbeit ein

    Laura LangerLaura Langer
    4. Oktober, 2017

    TA Triumph-Adler und Bundesdruckerei gehen strategische und exklusive Zusammenarbeit ein

    (Bildquelle: TA Triumph-Adler)

    – Durch Kooperation mit dem Hochsicherheitstechnologie-Anbieter Bundesdruckerei bietet TA Triumph-Adler Kunden mit kritischen Infrastrukturen ein Kosteneinsparungspotenzial sowie optimale Sicherheit im Rahmen des IT-Sicherheitsgesetzes und der Datenschutz-Grundverordnung (EU DSGVO).
    – TA Triumph-Adler hat mit GoID im Document Business als einziger Spezialist die 2-Faktor-Authentifizierung mit biometrischem Merkmal im Portfolio und baut seine Kompetenz in der Netzwerksicherheit aus.
    – Die Partnerschaft ist auch ein Resultat der im vergangenen Jahr gestarteten Berliner Start-up- und Innovations-Initiative.

    Nürnberg, 04.10.2017. TA Triumph-Adler hat jetzt mit dem Berliner Anbieter von Hochsicherheitstechnologien Bundesdruckerei GmbH einen exklusiven Kooperations-Vertrag über eine strategische Zusammenarbeit und eine Systempartnerschaft abgeschlossen. Die Zusammenarbeit betrifft zum einen die ganzheitliche Beratung und Zertifizierung von Unternehmen mit kritischen Infrastrukturen (KRITIS). Zum anderen profitieren TA Triumph-Adler-Kunden von den IT-Hardware-Sicherheitslösungen der zur Bundesdruckerei gehörenden genua gmbh. Darüber hinaus darf TA Triumph-Adler in seiner Branche als einziges Unternehmen die neue Eigenentwicklung der Bundesdruckerei, die GoID-Card, für seine Kunden vertreiben. Im Zuge dieser Kooperation im Bereich 2-Faktor-Authentifizierung mit Fingerabdruck unterstützt die Bundesdruckerei TA Triumph-Adler auch bei der Kundenberatung. In seinem Segment bietet TA Triumph-Adler damit einen einzigartigen Hardware- und ganzheitlichen Beratungs-Service bei der Dokumenten- und IT-Sicherheit. Damit sind Unternehmen nicht nur gegen Cyber-Attacken gewappnet, sondern auch bestens für das neue IT-Sicherheitsgesetz und die Datenschutz-Grundverordnung (EU DSGVO) aufgestellt.

    Mehr Schutz am vernetzten Arbeitsplatz: Besonders Unternehmen mit kritischen Infrastrukturen (KRITIS) stehen durch das neue IT-Sicherheitsgesetz und die Datenschutz-Grundverordnung (EU DSGVO) in der Pflicht, ein Mindestmaß an IT-Sicherheit bei ihren Daten zu gewährleisten – ansonsten drohen teils empfindliche Bußgelder. Vor diesem Hintergrund bietet TA Triumph-Adler seinen Kunden zusammen mit der Bundesdruckerei einen ganzheitlichen Analyse- und Beratungsansatz der neben Hardware-Lösungen wie der GoID auf Wunsch auch den Aufbau eines Informationssicherheits-Managementystems (ISMS) nach ISO 27001 im Unternehmen beinhaltet. „Diese Partnerschaft im Bereich Cyber Security festigt unsere Position als Antreiber im Dokumenten- und Informationsmanagement. Mit solchen Innovationspartnerschaften verfolgen wir weiter unsere Strategie, Kunden digitale Prozesse schneller und kostengünstiger anzubieten“, sagt Christopher Rheidt, Geschäftsführer TA Triumph-Adler GmbH.

    GoID mit 2-Faktor-Authentifizierung
    Die GoID ist eine Anwendung zur 2-Faktor-Authentifizierung mit Fingerabdruck und damit wesentlich sicherer als herkömmliche Smartcard- oder PIN-Kombinationen. Die GoID arbeitet mit einem digitalen Zertifikat, welches für den Nutzer persönlich ausgestellt und auf einer Smartcard abgelegt wird. Nutzer verwenden diese, um beispielsweise vertrauliche Dokumente zum Drucker zu senden. Damit steht der sichere Identitätsnachweis im Zentrum, ein Missbrauch ist selbst beim Verlust der Karte nahezu unmöglich. Die GoID mit ihrem Kryptochip und Fingerabdrucksensor sichert alle Unternehmensanwendungen rund um die Themen sichere Authentifizierung, Verschlüsselung, digitale Signatur sowie Zutritts- und Zugangsmanagement. Alle biometrischen Informationen des Anwenders werden nur auf der Karte selber und nicht auf einem externen Server gespeichert. Damit ist die Vertraulichkeit gewahrt und der Zugriff durch Dritte ausgeschlossen. Ein Passwort ist nicht nötig, Anwender müssen sich keine komplexen Kombinationen merken, und Log-In-Zeiten werden verkürzt. Help-Desk-Anfragen von Mitarbeitern zu vergessenen Kennwörtern entfallen ebenso. „GoID erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern sorgt für schlankere und effizientere Prozesse und Abläufe in Unternehmen“, sagt Jens Albrecht, Vertriebsleiter bei der Bundesdruckerei GmbH.

    genua und ISMS nach ISO 27001
    Während die GoID auf die Datensicherheit bei der Identifizierung einzahlt, stellen die Lösungen der genua gmbh als Tochterunternehmen der Bundesdruckerei die Sicherheit im Bereich Fernwartung und Netzwerke sicher. Einen Schritt weiter bei der strategischen Kooperation geht TA Triumph-Adler für seine Kunden mit der Installation eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) und der ISO-27001-Zertifizierung. „Im Zuge dieses Services mit daraus resultierender Analyse und Maßnahmenempfehlungen können unsere Kunden ganz konkret Prozess- und Finanzierungskosten senken sowie Geschäfts- und Haftungsrisiken minimieren“, sagt Daniel Wagenführer, General Manager Business Development Sales & Service Group.

    Ein Ergebnis der Berliner Innovations-Offensive
    Die Kooperation mit der Bundesdruckerei ist ein Resultat der im vergangenen Jahr gestarteten Zusammenarbeit mit der Berliner Gründerszene und anderen Innovationstreibern aus der Industrie. Im Zuge dieser Initiative sucht TA Triumph-Adler kontinuierlich nach Partnern, die neue Technologien und digitale Lösungen rund um die Themen Process Optimization, Data Analytics und Cyber Security bespielen. Hier kooperiert TA Triumph-Adler bereits mit Unternehmen wie Sanofi und jetzt auch mit der Berliner Bundesdruckerei. TA Triumph-Adler sieht diese Zusammenarbeit rund um das Thema Digitalisierung auch als Chance für weiteres Wachstum und wird sein Engagement dementsprechend in 2017 weiter ausbauen.

    Über die TA Triumph-Adler GmbH:
    Die TA Triumph-Adler GmbH ist der deutsche Spezialist im Document Business und gehört mit 117 Jahren Historie zu den traditionsreichsten Marken in der ITK-Branche. Heute entwickelt und liefert TA Triumph-Adler ganzheitliche Managed Document Services (MDS), die den vollständigen Bearbeitungsprozess von Dokumenten abdecken. Ziel ist es, die voranschreitende Vernetzung und Mobilisierung von Bürotätigkeiten zu unterstützen. Die Leistungen beinhalten die individuelle Analyse und Beratung von Geschäftskunden, die Implementierung eines IT-basierten Dokumenten-Workflows und die kontinuierliche Prozessoptimierung anhand der eigenen Asset- und Systemmanagementlösung TA Cockpit, ausgezeichnet unter anderem mit dem IT-Innovationspreis 2011. Das Unternehmen ist Vollsortimenter im Dokumenten-Management und verfügt mit der TA Leasing GmbH über einen eigenen Finanzdienstleister, der Geschäftskunden nahezu jede Form der Finanzierung ermöglicht. Persönliche Kundenbetreuung und flächendeckender, bundesweiter Service, zertifiziert durch den TÜV Süd, zeichnen TA Triumph-Adler aus. In Deutschland vertreibt das Unternehmen über den Direktvertrieb mit einem dichten Netz regionaler Solution Center an 35 Standorten, davon 29 Vertriebsstandorte. Darüber hinaus gibt es 13 weitere Standorte in fünf Ländern sowie Distributionspartner in EMEA. Die Gesellschaft übernimmt mit der Triumph-Adler Stiftung „Triumph für Kinder“ (Kto. 5 260 500, BLZ 760 400 61) sozial- und gesellschaftspolitische Verantwortung, fühlt sich dem Schutz der Umwelt verpflichtet und folgt einer effizienten und umfassenden Corporate Governance. Seit Oktober 2010 gehört die TA Triumph-Adler GmbH mit der eingetragenen Marke UTAX zu 100 Prozent zur Kyocera Document Solutions Inc. mit Sitz in Osaka, Japan. Der Sitz der Gesellschaft ist Nürnberg mit dem operativen Headquarter in Norderstedt bei Hamburg.

    Firmenkontakt
    TA Triumph-Adler GmbH
    Oliver Windhorst
    Ohechausee 235
    22848 Norderstedt
    +49 (0) 40/ 52 849-0
    [email protected]
    http://www.triumph-adler.net

    Pressekontakt
    Donner & Doria Public Relations GmbH
    Oliver Stroh
    Gaisberstr. 16
    69115 Heidelberg
    +49 (0) 6 221/ 5 87 87 -32
    [email protected]
    http://www.donner-doria.de

    Tags : 2-Faktor Authentifizierung, Bundesdruckerei, digitale Prozesse, EU-DSGVO, GoID, IT-Sicherheit, Kooperation, TA Triumph-Adler
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Netzwerk-Pentest: Wissens-Guide inkl. 3 Fallbeispiele aus der Praxis

      Netzwerk-Pentest: Wissens-Guide inkl. 3 Fallbeispiele aus der Praxis

      Forcepoint macht Remote Browser Isolation intelligent

      Forcepoint macht Remote Browser Isolation intelligent

      Zum Reifegrad der IT-Sicherheit – welche Schlachten es 2021 anzugehen gilt

      Zum Reifegrad der IT-Sicherheit – welche Schlachten es 2021 anzugehen gilt

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved