IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • it-sa 365
Go to...

    techconsult erhöht E-Mail-Sicherheit und Effizienz mit NoSpamProxy, Azure und Office 365

    Laura LangerLaura Langer
    25. Januar, 2018

    E-Mail-Security-Lösung von Net at Work ergänzt Microsoft-Cloud-Infrastruktur. Sichere und vertrauliche Kommunikation, Malware/Spam-Schutz und Austausch großer Datenmengen erhöhen Benutzerkomfort und decken besonderen Schutzbedarf des Unternehmens.

    techconsult erhöht E-Mail-Sicherheit und Effizienz mit NoSpamProxy, Azure und Office 365

    NoSpamProxy überzeugt techconsult als Office-365-Cloud-Lösung für Mail-Security und Verschlüsselung

    Paderborn, 25. Januar 2018 – Net at Work GmbH, der Hersteller der modularen Secure-Mail-Gateway-Lösung NoSpamProxy aus Paderborn, hat für das Research- und Analystenhaus techconsult NoSpamProxy als Cloud-Lösung installiert. Nach einem Jahr im Einsatz hat sich die Software bereits bewährt.

    Hoher Bedarf an Sicherheit und Flexibilität

    techconsult führt jedes Jahr eine Vielzahl an Analyse-, Martkforschungs- und Beratungsprojekten durch, die erhebliche Anforderungen an die Dynamik der internen IT stellen. So gehört eine sich ständig ändernde Anzahl studienspezifischer Webseiten, Benchmark-Systeme und Datenbanken zum Tagesgeschäft der internen IT. Gleichzeitig unterliegen diese Systeme geschäftsbedingt erheblichen Lastschwankungen. Diese Dynamik erfordert ein hohes Maß an Flexibilität, Agilität und Skalierbarkeit, dem techconsult mit der intensiven Nutzung von Microsoft-Cloud-Infrastruktur erfolgreich begegnet.

    Cloud-Mail-Security-Lösung als Ergänzung zu Office 365 gesucht

    Da die E-Mail-Security in Office 365 nicht in dem Maße konfigurierbar war, um den Anforderungen von techconsult gerecht zu werden, suchte das Unternehmen nach einer leistungsfähigen E-Mail-Security-Lösung, die diese Lücke schließen kann. Vorrangige Ziele waren ein sicherer Schutz vor Malware- und Fraud-Angriffen, die deutliche Reduktion des Spam-Aufkommens und der Schutz von Informationen beim Mailversand oder Austausch großer Datenmengen durch Verschlüsselung.

    Durch die eigenen Anwenderbefragungen und Marktstudien auch im Bereich E-Mail-Security hat techconsult einen sehr guten Überblick über den Markt und die Qualität der angebotenen Produkte. Nach eingehender Prüfung und einer Testphase von rund drei Wochen entschied sich das Analystenhaus für NoSpamProxy als optimale Ergänzung von Office 365 im Bereich E-Mail-Security.

    NoSpamProxy überzeugt durch einfache Bedienbarkeit und Leistung

    „Wir kennen viele Produkte aus unseren Research-Aktivitäten“, erklärt Oleg Ludwig, IT-Manager bei techconsult. „NoSpamProxy hat uns durch Leistung und Bedienbarkeit wie kein anderes Produkt überzeugt. Allen Unternehmen, die auf Office 365 umsteigen, kann ich NoSpamProxy als Ergänzung für Mail-Security empfehlen.“

    Die Lösung wird bei techconsult als Secure-Mail-Gateway in Microsoft Azure betrieben und ist der Office-365-Instanz von techconsult vorgeschaltet. Mit NoSpamProxy Protection wird die E-Mail-Kommunikation sicher vor Spam und Malware geschützt. Das bislang sehr hohe Spam-Aufkommen von rund 80 Prozent wurde so weitgehend eliminiert. Über NoSpamProxy Encryption wird die vertrauliche Kommunikation durch Verschlüsselung sichergestellt. Mit NoSpamProxy Large File Transfer können große Datenmengen sicher per Mail mit Externen geteilt werden.

    Insbesondere die Entlastung von Spam stellt für die Nutzer einen enormen Gewinn dar. Da keine Spam-Ordner mehr zu pflegen sind, gewinnen die Nutzer nicht nur die Gewissheit, dass keine wichtigen Mails irgendwo hängenbleiben, sondern sie sind auch zeitlich entlastet. Die Signatur von E-Mails und die Möglichkeit zur Verschlüsselung erzeugen auch bei den Kunden und anderen Kommunikationspartnern mehr Vertrauen in diesen Kommunikationsweg. Der in Outlook integrierte Mechanismus von NoSpamProxy für den sicheren Austausch großer Datenmengen aus der Marktforschung mit externen Ansprechpartnern erleichtert die Tagesarbeit ungemein.

    „Die sichere und vertrauliche Kommunikation mit unseren Kunden und den befragten ITK-Anwendern und -Entscheidern ist essentiell für unser Geschäft“, sagt Dirk Martin, Director Research & Analytics und Mitglied der Geschäftsführung bei techconsult. „Beim Umstieg auf Office 365 war uns dieser Punkt sehr wichtig und wir freuen uns, mit NoSpamProxy hier eine sehr verlässliche Cloud-Lösung gefunden zu haben.“

    Ausführliche Case Studies zu Projekten im Kontext von Office 365, SharePoint, Exchange und Skype for Business finden Sie hier: https://www.netatwork.de/unternehmen/referenzen

    Weitere Informationen über die integrierte Mail-Security-Suite NoSpamProxy erhalten Sie hier: https://www.nospamproxy.de

    Über techconsult

    Die techconsult GmbH zählt bereits seit mehr als 24 Jahren zu den etablierten Research- und Analystenhäusern in Deutschland. techconsult führt jährlich ca. 25.000 Interviews im Bereich der ITK-Anwenderlandschaft durch. Darüber hinaus erfolgt ein permanentes Screening von Produkten und Serviceleistungen der ITK-Anbieter. In Verbindung mit den umfassenden analytischen Kompetenzen nutzt das Unternehmen diese Basis in seiner erfolgsorientierten Strategie- und Umsetzungsberatung. Das engagierte Team besteht aus rund 25 Mitarbeitern mit fundiertem wissenschaftlichen Hintergrund aus den Disziplinen Technologiemarketing, Marktforschung/Statistik und Informations- bzw. Kommunikationstechnik. Weitere Informationen finden Sie unter www.techconsult.de

    Die 1995 gegründete Net at Work GmbH ist Softwarehaus und Systemintegrator mit Sitz in Paderborn. Gründer und Gesellschafter des Unternehmens sind Geschäftsführer Uwe Ulbrich und Frank Carius, der mit www.msxfaq.de eine der renommiertesten Websites zu den Themen Exchange und Skype for Business betreibt.
    Als Softwarehaus entwickelt und vermarktet Net at Work mit NoSpamProxy eine integrierte Gateway-Lösung für Secure E-Mail. NoSpamProxy bietet sichere Anti-Malware-/Anti-Spam-Funktionen, eine automatisierte E-Mail-Verschlüsselung sowie einen praxistauglichen Large File Transfer auf einer technischen Plattform. So garantiert der modulare Ansatz von NoSpamProxy eine vertrauliche und rechtssichere E-Mail-Kommunikation. Die Experton Group sieht NoSpamProxy als Product Challenger für E-Mail- und Web-Kollaboration. Zu den mehr als 2.000 Unternehmen, die die Sicherheit ihrer Mail-Kommunikation NoSpamProxy anvertrauen, gehören u.a. DaimlerBKK, Deutscher Ärzte-Verlag, Hochland, Komatsu Mining, das Kommunale RZ Minden-Ravensberg/Lippe und SwissLife. Weitere Informationen zur E-Mail Security Suite NoSpamProxy finden Sie unter www.nospamproxy.de
    Im Servicegeschäft bietet Net at Work ein breites Lösungsportfolio rund um die digitale Kommunikation und die Zusammenarbeit im Unternehmen mit einem besonderen Schwerpunkt auf dem Portfolio von Microsoft. Als Microsoft Gold Partner für Messaging, Communications, Collaboration and Content, Cloud Productivity und Application Development gehört Net at Work zu den wichtigsten Systemintegratoren für Microsoft Exchange, SharePoint und Skype for Business. Das erfahrene Team von langjährigen IT-Experten verfügt über umfassendes Know-how bei der Umsetzung individueller Kundenanforderungen und berücksichtigt bei Projekten neben der Skalierbarkeit, Flexibilität und Sicherheit der Lösung auch die Einhaltung der definierten Zeit- und Budgetziele. Kunden finden somit bei allen Fragen kompetente Ansprechpartner, die ihnen helfen, modernste Technologien effizient und nahtlos in bewährte Geschäftsprozesse zu integrieren. Zu den Kunden im Servicegeschäft gehören u.a. Claas, Miele, die Spiegel Gruppe, die Universität Duisburg-Essen sowie Diebold-Nixdorf.
    Weitere Informationen zum Unternehmen Net at Work und dem Serviceangebot finden Sie unter www.netatwork.de

    Firmenkontakt
    Net at Work GmbH
    Aysel Nixdorf
    Am Hoppenhof 32 A
    33104 Paderborn
    +49 5251 304627
    aysel.nixdorf@netatwork.de
    http://www.netatwork.de

    Pressekontakt
    bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
    Bernd Hoeck
    Gerberstr. 63
    78050 Villingen-Schwenningen
    0049 7721 9461 220
    bernd.hoeck@bloodsugarmagic.com
    http://www.bloodsugarmagic.com

    Tags : azure, Cloud Anti-Malware, Cloud Anti-Spam, Cloud Encryption, Cloud Mail Security, Mail-Verschlüsselung, microsoft, Office 365
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Enghouse integriert Contact Center in Microsoft Teams

      Enghouse integriert Contact Center in Microsoft Teams

      Telekom ist Deutschlands Microsoft-Partner des Jahres 2020

      Telekom ist Deutschlands Microsoft-Partner des Jahres 2020

      SharePoint 2016 ist da -starten Sie jetzt!

      SharePoint 2016 ist da -starten Sie jetzt!

    Security

    • Fileless Malware: Darf’s ein bisschen mehr sein?
      Fileless Malware: Darf’s ein bisschen mehr sein?
    • Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
      Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
    • Sophos entschlüsselt DNA dateiloser Malware – und stellt neue Schutztechnologie vor
      Sophos entschlüsselt DNA dateiloser Malware – und stellt neue Schutztechnologie vor

    Kommunikation

    • GoToConnect: Neue Funktionen und Integrationsmöglichkeiten erleichtern das flexible Arbeiten
      GoToConnect: Neue Funktionen und Integrationsmöglichkeiten erleichtern das flexible Arbeiten
    • Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
      Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen

    Cloud

    • LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch – Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
      LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch - Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
    • Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
      Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
    • Solutive beendet Template-Wildwuchs in internationalen SAP-Installationen
      Solutive beendet Template-Wildwuchs in internationalen SAP-Installationen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch – Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
      LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch - Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
    • 6 Tipps für effizienteres SAP-Testing
      6 Tipps für effizienteres SAP-Testing
    • Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
      Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen

    Arbeitsplatz

    • Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
      Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
    • Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
      Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
    • Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden
      Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden

    Whitepaper Downloads

    • Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
      Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
    • Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
      Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
    • Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
      Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved