IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Telekom präsentiert neue Lösung für Contact Center auf der CCW 2016

    Laura LangerLaura Langer
    8. Januar, 2016

    – Telekom Deutschland erweitert ihr Partnernetzwerk mit 4Com
    – Vorstellung der Telekom-Studie „Customer Contact Insights 2016“

    Bonn, 08. Januar 2016 – Die Telekom Deutschland präsentiert auf der CCW 2016 (23. bis 25. Februar) in Berlin, Europas führender Kongressmesse für Kundenservice, Kommunikation und Contact Center, die neue cloudbasierte Multichannel ACD. Dabei handelt es sich um eine weitere partnerschaftliche Contact-Center-Lösung aus dem zuverlässigen Netz der Telekom. „Wir freuen uns sehr, mit der Telekom einen weiteren starken Kooperationspartner für unsere 4Com Suite-Lösungen gefunden zu haben!“, bekräftigt 4Com-Geschäftsführer Holger Klewe. „4Com nutzt im Bereich Plattform-Hosting und Servicerufnummern u.a. ebenfalls Telekom-Lösungen für eigene Kunden“, so Klewe weiter.

    Die Multichannel ACD von 4Com ist modular aufgebaut, kann an individuelle Anforderungen angepasst und auch als hybride Lösung in die bestehende Systemlandschaft integriert werden. Sie automatisiert die Verteilung von Kundeninteraktionen (Anrufen, E-Mails, SMS, Sprachnachrichten, Briefen oder Mitteilungen aus Facebook und Twitter) und unterstützt das detaillierte Monitoring und Reporting des Contact-Center-Betriebs. Zu den neuesten Highlights der Lösung gehören das integrierte Co-Browsing für die Live-Beratung von Kunden auf der Unternehmenswebsite und das neue E-Mail-Management. Mit der Lösung aus der Cloud tragen Service-Organisationen dank Pay-per-Use Modell kein Investitionsrisiko, sondern zahlen nur die Bausteine, die sie aktuell benötigen. Gleichzeitig profitieren sie von regelmäßigen automatischen und kostenfreien Updates, in denen immer auch Kunden-Feedback Berücksichtigung findet. Mit der neuen Lösung erweitert die Telekom ihr Portfolio herstellerübergreifender Lösungen und Dienstleistungen. Sie ist ab sofort verfügbar

    Die weiteren Highlights der Telekom zur CCW 2016:
    – Vorstellung der Telekom-Studie „Customer Contact Insights 2016
    Erstmalig werden die aktuellen Ergebnisse der jährlichen Telekom-Studie „Customer Contact Insights“ vorgestellt. Die Studie basiert auf zwei Befragungen: Um das Thema telefonischer Service im E-Commerce aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten, kombiniert sie die Ergebnisse einer repräsentativen Verbraucherumfrage mit den Erkenntnissen einer Befragung von Unternehmen, die ihre Produkte und Dienstleistungen im E-Commerce vermarkten. Besucher erhalten die komplette Studie am Messestand der Telekom in Halle 2.

    – „Digitalisierung – wie kann der Kundenservice mithalten? Contact-Center-Lösungen aus der Cloud“
    Die Expertenvorträge der Telekom am:
    23. Februar 2016: 11:30 – 12:00 Uhr, Messehalle 3
    24. Februar 2016: 15:00 – 15:30 Uhr, Messehalle 2
    Die Vorträge werden gehalten von Susanne Porr, Leiterin Vertrieb Contact Center Solutions, und Jörg Kieferle, Leiter Produktmanagement und Marketing, Contact Center Solutions.

    – Webinar im Vorfeld der CCW
    Das Webinar findet am 02.02.2016, 11:00 bis 12:00 Uhr, statt. Kostenlose Anmeldung unter www.ccw.eu/webinare

    Erleben Sie das gesamte Angebot an Kundenservicelösungen – von lokalen, nationalen und internationalen Servicenummern über Sprachportale bis hin zu Multichannel-Komplettlösungen – auf der CCW 2016 vom 23. bis 25. Februar 2016 im Estrel Convention Center in Berlin live am neuen Standplatz in Halle 2, D14/D16a. Frühentschlossene Besucher können sich unter www.telekom.de/ccw bis zum 22.02.2016 ihr kostenloses Ticket zur CCW sichern. Wie bereits zuvor ist der gesamte Messeauftritt der Telekom klimaneutral: Alle CO2-Emissionen aus dem Aufbau und Betrieb des Standes werden zu 100 Prozent mit Projekten zur CO2-Reduktion im Ausland kompensiert.

    Weitere Informationen für Medienvertreter:
    www.telekom.com/medien ; www.telekom.com/fotos ; www.twitter.com/deutschetelekom ; www.facebook.com/deutschetelekom ; www.telekom.com/blog ; www.youtube.com/deutschetelekom
    www.telekom.de/ccw

    Über die 4Com GmbH & Co. KG
    Das Technologieunternehmen 4Com GmbH & Co. KG mit Sitz in Hannover entwickelt und betreibt für seine Kunden seit 1994 cloudbasierte und damit standortübergreifende Lösungen zur produktiven ganzheitlichen Bearbeitung von Kundenkontakten in Unternehmen aus einer Hand. Das modulare Produktportfolio der 4Com Suite umfasst unter anderem Servicerufnummern, Predictive Dialer, IVR-, Multichannel-ACD-, E-Mail-, Business Intelligence-, Kampagnenmanagement-, Workforce Management-, CRM- und Social Media-Module sowie Lösungen zur Qualitätssicherung und Live-Beratung im Internet. Alle Module sind webbasiert, einzeln buchbar, miteinander vernetzt, werden Pay per Use abgerechnet und können zudem an individuelle Wünsche angepasst und an lokale Systeme angebunden werden.

    Über die Deutsche Telekom AG
    Die Deutsche Telekom ist mit rund 151 Millionen Mobilfunkkunden sowie 30 Millionen Festnetz- und mehr als 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 31. Dezember 2014). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in mehr als 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund 228.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2014 erzielte der Konzern einen Umsatz von 62,7 Milliarden Euro, davon wurde mehr als 60 Prozent außerhalb Deutschlands erwirtschaftet.

    Über die Telekom Deutschland GmbH
    Die Telekom Deutschland GmbH, Marktführer für Servicenummern und führender Anbieter von Mehrwertlösungen, präsentiert ein umfassendes Portfolio innovativer Lösungen aus der Cloud. Unternehmen aller Branchen und Größen, die ihre Technik ins zuverlässige Netz der Telekom verlagern möchten, sparen so Investitionen und erhalten höchstmögliche Flexibilität auf Pay-per-Use Basis. Von lokalen, nationalen und internationalen Servicenummern bis hin zu Komplettlösungen für alle Kommunikationskanäle bietet die Telekom die Grundlage für erfolgreiches Kundenkontaktmanagement

    Firmenkontakt
    Deutsche Telekom AG
    Georg von Wagner
    — —
    — —
    030-835382310
    georg.vonwagn[email protected]
    http://www.telekom.de/ccw

    Pressekontakt
    Lucy Turpin Communications GmbH
    Eva Hildebrandt
    Prinzregentenstraße 79
    81675 München
    +49-89-417761-14
    [email protected]
    http://www.lucyturpin.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved