IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Telekom und brightONE integrieren Kundencenter-App in die Omnichannel-Kundenservice-Strategie

    Laura LangerLaura Langer
    29. Oktober, 2015

    Seit kurzem ist für die Telekom-Kunden eine direkte Kontaktaufnahme zum Kundenservice per Direktanruf, Rückruf oder auch Chat aus mobilen Apps heraus möglich – Kontext-sensitiv, situativ und ohne Authentifizierung am Sprachportal.

    Mit Hilfe der kostenlosen Kundencenter-App für Mobilfunk- und Festnetzverträge können sich die Kunden das Telekom-Kundencenter auf ihr Handy holen. So ist es von unterwegs möglich, sich den monatlichen Stand von Inklusivleistungen anzeigen zu lassen, relevante Vertragsinformationen nachzulesen oder die anfallenden Kosten für Internet, Telefon- und SMS-Nutzung zu überprüfen. Außerdem können Anrufweiter-leitungen für das Festnetz ein- und ausgeschaltet und die Rechnungsbeträge der vergangenen 18 Monaten angezeigt werden. In der neuesten Version dieser App können Kunden zur Klärung von eventuell aufkommenden Fragen nun direkt Kontakt mit dem Telekom-Kundenservice aufnehmen.

    Die brightONE Consulting GmbH hat die Telekom bei der Konzeption der Anbindung des neuen Kontaktkanals und der Integration der Anwendung in die bestehende Contact-Center-Lösung im Rahmen eines agilen Projektes unterstützt. Zunächst wurden die fachlichen Anforderungen gemeinsam aufgenommen und priorisiert. Die erste Ausbaustufe inklusive weiterer fachlicher Detaillierung wurde von der Telekom mit Unterstützung von brightONE innerhalb von neun Monaten technisch entwickelt und umgesetzt.

    Die Kundencenter-App der Telekom mit integriertem Kontakt-Button für den Kundenservice wurde auf der IFA 2015 Anfang September eingeführt und auch am Kundentag der brightONE durch die Telekom Ende September vorgestellt.

    Bei Betätigung des Kontakt-Buttons werden dem Kunden drei verschiedene Kontaktmöglichkeiten (Direktanruf in der Hotline, Rückruf und Chat) entsprechend deren Verfügbarkeit und mit Angabe der entsprechenden Wartezeiten angeboten.

    Die Vorteile für den Kunden liegen auf der Hand. Er kann seinen präferierten Kanal auswählen und kommt sofort zum fachkundigen Berater, ohne dass er erst einen Sprachdialog durchlaufen muss. Wählt er einen Rückruf aus, erfährt er die voraussichtliche Wartezeit und gelangt nach dieser Phase in die zum Thema gehörige Hotline. Falls die Situation für ein Telefonat gerade nicht günstig ist, z.B. im öffentlichen Raum, kann der Kunde sein Anliegen bequem über einen Chat lösen. Besonders jüngeren Kunden, die generell eher nicht gerne telefonieren, wird somit eine gute Alternative geboten.

    „Mit diesem Feature stellt die Telekom den Kunden ins Zentrum ihrer Serviceentwicklung. Sie zeigt damit, dass Kunden auch bei einem dringenden Anliegen mit einem schnellstmöglichen persönlichen Kontakt weitergeholfen wird – verlässlich und mit dem Berater, der beim jeweiligen Anliegen kompetent weiterhelfen kann.“, so Henriette Jehnert, Leiterin Kundenservice Design Solutions Voice, Telekom Deutschland GmbH.

    Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung ist die brightONE Consulting GmbH der Spezialist für Customer-Experience-Management. Von der Beratung über die Systemintegration bis zum Betrieb und Support sind wir die Nummer 1 für komplexe Contact-Center-Projekte in Deutschland. Wir helfen Ihnen bei der Gestaltung Ihres Kundenservices, damit dieser über alle Kanäle effizienter, schneller, intelligenter, bequemer, automatisierter, persönlicher und standortunabhängiger wird. Mit unseren Bereichen CX consulting, CX co:lab, CX platforms und CX care schaffen wir nachhaltige Wettbewerbsvorteile durch eine praxisbezogene und individuelle Zusammenarbeit jenseits gängiger Standards.

    Firmenkontakt
    brightONE Consulting GmbH
    Kathrin Erndle
    Erika-Mann-Straße 21
    80636 München
    +49 6196 766023 125
    [email protected]
    http://www.brightone.de

    Pressekontakt
    Pressekontakt
    Kathrin Erndle
    Erika-Mann-Straße 21
    80636 München
    +49 6196 766023 125
    [email protected]
    http://www.brightone.de

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved