IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Thomas Gröhl ist neuer Vice President Marketing bei DocuWare

    Laura LangerLaura Langer
    19. Januar, 2022

    Thomas Gröhl ist neuer Vice President Marketing bei DocuWare

    Thomas Gröhl, VP Marketing, DocuWare Gruppe (Bildquelle: DocuWare)

    DocuWare, Anbieter von Cloud-Lösungen für Dokumenten-Management und Workflow-Automation, hat zum 1. Januar 2022 Thomas Gröhl zum Vice President Marketing ernannt. Thomas Gröhl ist am Hauptsitz des Unternehmens in Germering ansässig und verantwortet das weltweite Marketing.

    Als Mitglied des DocuWare Führungsteams wird Thomas Gröhl für die Markenidentität von DocuWare und die Umsetzung der globalen Marketingstrategie verantwortlich sein. Thomas Gröhl verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in Bereichen wie Produktmarketing, Markenaufbau und Nachfragegenerierung und wird seine Kenntnisse nutzen, um das Kunden- und Umsatzwachstum von DocuWare voranzutreiben sowie die globale Präzenz auszuweiten. Zuletzt war Thomas Gröhl als Senior Vice President Marketing bei riskmethods in München tätig. Davor besetzte er unter anderem leitende Positionen in den Bereichen globales Marketing und Kundenwachstum bei LogMeIn, Citrix Systems und Symantec.

    „Wir freuen uns sehr, Thomas Gröhl an Bord zu haben“, so die Geschäftsführer der DocuWare Gruppe Dr. Michael Berger und Max Ertl. „Eine derartige Führungspersönlichkeit ist eine wertvolle Ergänzung für unser Team. Seine Ernennung spiegelt unser Engagement wider, die richtige Expertise zu finden, um unser weltweites Wachstum im Enterprise Content Management-Markt weiter auszubauen.“

    Zum Jahresende 2021 hatte DocuWare rund 15.000 Kunden, die von einem den Globus umspannenden Netzwerk mit mehr als 800 Partnern betreut werden. Thomas Gröhl blickt zuversichtlich in die Zukunft: „Ich freue mich darauf, diese spannenden Zeiten bei DocuWare mitzugestalten, in denen Digitalisierung, hybrides Arbeiten und Fachkräftemangel Unternehmen dazu bewegen, in Enterprise Content Management Services zur Automatisierung von Prozessen und Workflows zu investieren.“

    DocuWare mit Hauptsitz in Deutschland und den USA bietet Lösungen für Dokumenten-Management und Workflow-Automation in der Cloud. Heute unterstützt DocuWare 15.000 Kunden in mehr als 100 Ländern dabei, ihre Arbeit durch Digitalisierung, Automatisierung und Transformation von Schlüsselprozessen zu vereinfachen.

    Firmenkontakt
    DocuWare GmbH
    Alexander Scheubner
    Planegger Str. 1
    82110 Germering
    089 894433-0
    [email protected]
    https://start.docuware.com/de/

    Pressekontakt
    DocuWare GmbH
    Birgit Schuckmann
    Planegger Str. 1
    82110 Germering
    0172 8552005
    [email protected]
    https://start.docuware.com/de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • ChatGPT nicht mehr wegzudenken? Jetzt übernimmt es auch Grafikdesign, Branding und Co.

      ChatGPT nicht mehr wegzudenken? Jetzt übernimmt es auch Grafikdesign, Branding und Co.

      Mensch vs. Maschine: Wird KI den Menschen ersetzen?

      Mensch vs. Maschine: Wird KI den Menschen ersetzen?

      So kann Künstliche Intelligenz vor Krypto-Betrug bewahren

      So kann Künstliche Intelligenz vor Krypto-Betrug bewahren

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved