IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • it-sa 365
Go to...

    Toilettenpapier vs. gebrauchte IT-Hardware

    Laura LangerLaura Langer
    30. Oktober, 2020

    Was lagert sich besser?

    Toilettenpapier vs. gebrauchte IT-Hardware

    Toilettenpapier vs. gebrauchte IT-Hardware

    Die Corona-Krise stellt uns weltweit vor große Herausforderungen. Eine davon ist das Phänomen der Hamsterkäufe. Auf der ganzen Welt, insbesondere aber Deutschland, horten Menschen plötzlich Toilettenpapier – aber wieso? Hierfür gibt es verschiedene Theorien im Internet. Menschen haben grundsätzlich das Bedürfnis etwas zu tun, um sich schützen – das gilt auch für Unternehmen.

    Im Business-Bereich ist das Lagern von Materialien, speziell IT-Geräten, nicht erst mit der Corona-Krise in Mode gekommen. Jedes 4. deutsche Unternehmen investiert jährlich bis zu 100.000 EUR für die Lagerung und Vernichtung von Datenträgern und IT-Hardware. Durch die Pandemie kommt es im Jahr 2020 immer wieder zu Engpässen in der Neuwarenverfügbarkeit von IT. Gleichzeitig erhöhte sich das Volumen gebrauchter, ausgemusterter Laptops, Computer und Displays in den Lagerräumen der Firmen. Die Verantwortlichen möchten auf Nummer sicher gehen, um im Bedarfsfall schnell auf diese zurückgreifen zu können. Die Realität zeigt jedoch, dass aus Reservelagern regelrechte IT-Friedhöfe werden und das Risiko möglicher Datenpannen steigt. Eingelagerte Hardware altert samt aller Daten vor sich hin und das, bei ständig laufenden Kosten und Erhöhung von Risiken.

    Betrachtet man die Einlagerung oder Entsorgung von IT-Geräten unter dem Nachhaltigkeitsaspekt kann man nur sagen: „Setzen, Sechs!“ Neugeräte werden auch heute noch unter kritischen Umständen bei hohem Verbrauch natürlicher Ressourcen hergestellt. Geräte und deren Datenrisiken wegzuschließen oder sogar auf Kosten der Firmen entsorgen und recyclen zu lassen ist alles andere als ökonomisch und ökologisch sinnvoll.

    Gerade in Zeiten von Ressourcenknappheit und Lieferengpässen müssen Unternehmen wirtschaftlich, aber auch sozial agieren. Unternehmen, Behörden und öffentliche Einrichtungen sollten ihre IT-Zwischenläger ausräumen und nach einer Aufbereitung wieder dem Markt zuführen. Keinesfalls, aus Bequemlichkeit, einem Entsorger übergeben! Die Geräte werden in Bildung, KMU und privaten Bereich dringend benötigt.

    Das sogenannte „IT-Remarketing“ bietet Unternehmen hierbei viele Möglichkeiten, gebrauchter Hardware ein zweites Leben zu geben und dabei attraktive Zusatzerträge, anstelle von Kosten, zu erzielen. Zusätzlich werden Geräte, Festplatte und SSD zertifiziert datengelöscht oder datenvernichtet. Sorgenfrei nachhaltiges Engagement beweisen – das ist clever. Erfolgreiches IT-Remarketing beginnt mit der richtigen Wahl eines IT-Remarketing (IT-Refurbisher) Dienstleisters. Wie Sie diesen finden, spannendes Hintergrundwissen erfahren und am Ende einen Check-Up durchführen können, erfahren Sie in unserem knapp 40-seitigen kostenfreien Whitepaper. Der Autor klärt über den gesamten Hardware Remarketing Prozess auf und gibt Entscheidungshilfen. Er schafft Klarheit mit Begriffen und Themengebieten und betrachtet rechtliche Aspekte. Kostenlos können Sie das Whitepaper unter https://www.itremarketing.info/ anfordern.

    „Wenn Sie wirtschaftlich und nachhaltig mit ausgemusterter IT umgehen möchten und dabei auch Datenschutz- oder Entsorgungsprobleme aus dem Weg gehen möchten, dann ist dieses Whitepaper genau das Richtige.“, so Michael Bleicher, Autor, CEO, Visionär und Spezialist für IT-Remarketing.

    Fazit ist, egal ob Hygieneartikel oder gebrauchte EDV – wer unnötig große Mengen lagert, verwehrt anderen die Möglichkeit auf Notwendiges zugreifen zu können. Es ist Zeit umzudenken und Ressourcen, die man selbst nicht zwingend benötigt, weiterzugeben.

    bb-net zählt zu einem der größten und qualitativ besten IT Aufbereiter in Deutschland und Europa.

    Als Unternehmen verwirklichen wir unsere Vision der Aufbereitung von IT. Angefangen von einem einmaligen Ansatz im Rollback, der Rückholung der Geräte, bis hin zur Fertigung und Vermarktung unter unserem orangen Qualitätssiegel tecXL. Das ganze Team ist jeden Tag mit Herzblut und Leidenschaft bei der Arbeit – für den Erfolg unserer Leistungen und Produkte. Höchste Qualität und Zuverlässigkeit – immer getreu unserem Leitspruch.

    Kontakt
    bb-net media GmbH
    Alin Schulz-Stellmacher
    Lissabonstraße 4
    97424 Schweinfurt
    097216469425
    a.schulz-stellmacher@bb-net.de
    https://bb-net.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT

      Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT

      Weitere Zusammenarbeit mit dem DWD

      Weitere Zusammenarbeit mit dem DWD

      "IT der zwei Geschwindigkeiten": Unternehmenssoftware wird den Anforderungen kanalübergreifender Verkaufsprozesse oft nicht gerecht

      „IT der zwei Geschwindigkeiten“: Unternehmenssoftware wird den Anforderungen kanalübergreifender Verkaufsprozesse oft nicht gerecht

    Security

    • T-Security Trend 2021: Supply Chain-Angriffe
      T-Security Trend 2021: Supply Chain-Angriffe
    • Qualys präsentiert SaaS Detection and Response zur Optimierung des Sicherheits- und Risikostatus von SaaS-Anwendungen
      Qualys präsentiert SaaS Detection and Response zur Optimierung des Sicherheits- und Risikostatus von SaaS-Anwendungen
    • AlgoSec stärkt und vereinfacht die Verwaltung von Cloud- und SDN-Sicherheit
      AlgoSec stärkt und vereinfacht die Verwaltung von Cloud- und SDN-Sicherheit

    Kommunikation

    • Anlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
      Anlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
    • e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation
      e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation
    • Cloud Racers: Die Auswirkungen der Datenbeschleunigung durch SD-WAN
      Cloud Racers: Die Auswirkungen der Datenbeschleunigung durch SD-WAN

    Cloud

    • NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke
      NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke
    • ERP-Trends 2021: Was rückt in diesem Jahr in den Fokus?
      ERP-Trends 2021: Was rückt in diesem Jahr in den Fokus?
    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
      Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
    • NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke
      NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke
    • ERP-Trends 2021: Was rückt in diesem Jahr in den Fokus?
      ERP-Trends 2021: Was rückt in diesem Jahr in den Fokus?

    Arbeitsplatz

    • Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
      Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
    • Home-Office und „Gig Economy“ verändern die Arbeitswelt
      Home-Office und „Gig Economy“ verändern die Arbeitswelt
    • Lockdown: Warum die Flexibilisierung von Arbeitszeiten keine Eintagsfliege bleiben sollte…
      Lockdown: Warum die Flexibilisierung von Arbeitszeiten keine Eintagsfliege bleiben sollte...

    Whitepaper Downloads

    • So gelingt erfolgreiche IT-Transformation
      So gelingt erfolgreiche IT-Transformation
    • Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT
      Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT
    • Wie Container-Technologie die Cloud noch besser macht
      Wie Container-Technologie die Cloud noch besser macht

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved