IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Tools4evers HelloID jetzt OpenID-zertifiziert

    Laura LangerLaura Langer
    2. Oktober, 2018

    Die Zertifizierung bestätigt die Qualität der OpenID-Integration von HelloID

    Tools4evers HelloID jetzt OpenID-zertifiziert

    HelloID OpenID-certified

    Die Identity-as-a-Service-Lösung HelloID von Tools4ever, einem weltweit führenderen Anbieter von Identity und Access Management Software, ist jetzt OpenID-zertifiziert. Diese Zertifizierung garantiert Kunden die Qualität und Interoperabilität der OpenID-Connect-Implementierung des IDaaS-Tools HelloID.

    Für einen reibungslosen SSO-Zugriff auf alle Cloud-Anwendungen in der Organisation unterstützt HelloID alle Single-Sign-On-Protokolle, einschließlich OpenID Connect. OpenID Connect ist ein dezen-trales Authentifizierungsprotokoll, das auf der OAuth 2.0-Spezifikation basiert. Mit ihrem OpenID-Konto können sich Benutzer bei jedem Onlinedienst anmelden, der die OpenID-Authentifizierung akzeptiert. OpenID wird von vielen Organisationen verwendet, darunter führende Unternehmen wie Google und Microsoft. Die OpenID Foundation verfügt über ein Zertifizierungsprogramm, um die Qualität und Interoperabilität von OpenID-Implementierungen zu gewährleisten. Tools4ever hat diesen Zertifizierungsprozess für den HelloID-Dienst erfolgreich abgeschlossen.
    HelloID ist eine cloudbasierte Lösung für Identity & Access Management (IAM), die das Cloud Access Management für Unternehmen modern, sicher und deutlich einfacher macht. Mit HelloID muss nicht mehr in eigene Hardware, Speicher und Software investiert werden. Installation und Konfiguration werden buchstäblich innerhalb weniger Stunden abgeschlossen, und Tools4ever kümmert sich um Wartung und Verwaltung der IDaaS-Lösung, inkl. automatischer Updates. Aufgrund der schnellen Umsetzbarkeit und der einfachen Verwaltung lassen sich kurzfristig sowie langfristig erhebliche Einsparungen erzielen, sowie Kontrolle und Sicherheit maßgeblich erhöhen.

    Robbert Brussard, Technical Program Lead von HelloID, Tools4ever, erörtert die Bedeutung der Zertifizierung für Tools4ever und seine Kunden:
    „Die OpenID-Connect-Zertifizierung bestätigt die hohe Qualität der OpenID-Connect-Implementierung als Teil unserer HelloID IDaaS-Software. Als solches bietet es unseren Kunden zusätzliches Vertrauen in die Qualität unserer Dienstleistungen. Die Zertifizierung unserer Produkte und Dienstleistungen hat daher bei Tools4ever höchste Priorität.“

    Tools4ever ist ein führender Anbieter von Identity und Access Management Software im Bereich Identity Governance and Administration (IGA). In Organisationen mit 300 bis zu mehr als 200.000 Benutzerkonten ermöglicht die IAM-Suite von Tools4ever effizientes und sicheres Management der Benutzerkonten und Berechtigungen, um IT-Verwaltungsprozesse zu optimieren und sensible Daten vor unberechtigten Zugriffen zu schützen. Seit 1999 entwickelt und liefert Tools4ever Software und Support für User Provisioning, Berechtigungsmanagement, Cloud Identity Management, SSO, Password Management und Self-Service-Workflows.

    Firmenkontakt
    Tools4ever Informatik GmbH
    Jan Pieter Giele
    Hauptstraße 145-147
    51465 Bergisch Gladbach
    02202 2859-0
    [email protected]
    https://www.tools4ever.de

    Pressekontakt
    Tools4ever Informatik GmbH
    Sandra Hombergs
    Hauptstraße 145-147
    51465 Bergisch Gladbach
    02202 2859-290
    [email protected]
    https://www.tools4ever.de

    Tags : HelloID, IAM, IDaaS, Identity & Access Management, OpenID Connect, OpenID-zertifiziert, saas, Single Sign On, SSO-Protokoll
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • On-Premise vs. Cloud-Software – Vor- und Nachteile

      On-Premise vs. Cloud-Software – Vor- und Nachteile

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved