IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Topsoft Software Contest 2016: Asseco zeigt integrierte Serviceunterstützung mit SCS

    Laura LangerLaura Langer
    10. Mai, 2016

    Fünf Anbieter im Live-Vergleich

    Karlsruhe, 10.05.2016 – Kundenzufriedenheit hängt häufig nicht allein vom verkauften Produkt und dessen Funktionen ab. Auch die Dienstleistungen, die sich dem Verkauf anschließen, spielen eine wichtige Rolle: Installation vor Ort, Wartung oder Reparaturen. Damit diese möglichst effizient und schnell durch den Anbieter erledigt werden können, bedarf es einer umfassenden Business-Lösung, die alle zugehörigen Prozesse möglichst integriert abbilden und unterstützen kann. Um Interessenten bei der Wahl eines entsprechenden Systems Hilfestellung zu geben, standen beim diesjährigen Topsoft Software Contest am 20. April in Bern unter dem Motto „IT-Power für Marketing, Verkauf und Service“ führende Lösungen für den verkaufsorientierten Service im Fokus. Zu den fünf teilnehmenden ERP-Anbietern gehörte auch die Asseco Solutions, die im Rahmen eines konkreten Praxisszenarios das Zusammenspiel ihrer neuen Service-4.0-Lösung SCS mit dem ERPII-System APplus demonstrierte.

    Im Rahmen des bislang bereits fünften Topsoft Contest erhielten die mehr als hundert Besucher die Gelegenheit, führende ERP-Lösungen bei ihrer Bearbeitung konkreter praktischer Aufgabenstellungen zu vergleichen. Dies ermöglicht es Interessenten, die unterschiedlichen Technologien und Herangehensweisen der einzelnen Anbieter im Hinblick auf die eigenen Anforderungen unmittelbar gegeneinander abzuwägen. Die teilnehmenden Anbieter erhielten in diesem Jahr die Aufgabe, jeweils acht Beispielszenarien aus den Bereichen Marketing, Verkauf und Service in einem Zeitfenster von je knapp fünf Minuten zu lösen.

    Live-Szenario zeigt vollständigen Wartungsprozess mit SCS

    Mithilfe einer Live-Demo präsentierte Asseco hierbei die vollständige Abwicklung eines Serviceprozesses mithilfe der neuen Servicelösung SCS – von der vollautomatischen Einplanung eines Servicetickets bis zur Unterschrift des Kunden und Rückspeisung der Daten ins ERP. Mit SCS lässt sich der gesamte Ablauf mit einer einzigen integrierten Lösung abdecken – und dabei sämtliche Maschinen, auch ursprünglich nicht smarte – in die vorausschauenden Wartungsprozesse integrieren. Verdeutlichen konnten dies die Asseco-Experten beim Software Contest anhand des Servicefalls einer Kaffeemaschine, die durch ihre Anbindung an die SCS-Lösung automatisch die Terminierung eines Wartungstermins auslöst. Hierzu gehören sowohl die Zuordnung eines geeigneten Technikers wie auch die Hinterlegung des entsprechenden Servicevertrags.

    Um den tatsächlichen Praxiseinsatz eines Wartungsmitarbeiters vor Ort möglichst realitätsnah darzustellen, arbeiteten die Asseco-Experten daraufhin mit der mobilen SCS-App des Außendienstmitarbeiters. Mit ihr demonstrierten sie zunächst die Eingabe von Beginn und Ablaufdatum des Serviceeinsatzes und zeigten anschließend, wie die Lösung den Techniker vor Ort mit unterschiedlichsten Funktionalitäten unterstützt. So erfasst SCS selbstständig die benötigte Stundenzahl vor Ort und bietet darüber hinaus die Möglichkeit, Informationen zu verbrauchtem Material medienbruchfrei in der App zu verbuchen. Ebenfalls papierlos erfolgt schließlich die Quittierung des Wartungsberichts durch den Kunden in der App. Auch das Zusammenspiel mit einer angebundenen ERP-Lösung war Teil der Präsentation: Alle Inhouse-Prozesse wurden beim Contest von APplus bewerkstelligt, sodass auf diese Weise beispielsweise die Rechnungsverarbeitung automatisiert angestoßen werden konnte.

    Benutzerfreundlichkeit im Zentrum

    „Eine integrierte Servicelösung wie SCS begleitet den Techniker bei seiner täglichen Arbeit auf Schritt und Tritt. Zusätzlich zu ihren Funktionalitäten ist es daher unerlässlich, dass sie sich in der Praxis beim Kunden vor Ort einfach und effizient bedienen lässt und ansprechend gestaltet ist, sodass die Techniker gerne mit ihr arbeiten“, betont Christian Leopoldseder, Vice President Operations der Asseco Solutions. „Aus diesem Grund haben wir bereits bei der Entwicklung der Lösung ein hohes Augenmerk auf ein ansprechendes Nutzungserlebnis gelegt – auch mit einer Prise Gamification -, um die Nutzung der Lösung attraktiv und angenehm zu gestalten. Besonders zugute kommt uns hierbei unser internationales SCS-Team, das eine gute Mischung aus erfahrenen und jungen Kollegen bietet – und damit auch weiterhin gleichermaßen für Innovation und Zukunftssicherheit sorgen kann.“

    Diese Pressemitteilung ist unter www.applus-erp.de und www.phronesis.de abrufbar.

    Asseco Solutions
    Bei der Asseco Solutions handelt es sich um den Zusammenschluss technologisch führender ERP-Anbieter aus fünf Nationen innerhalb der Asseco-Gruppe. Die einzelnen Unternehmen profilierten sich bereits in der Vergangenheit mit technologisch und funktional führenden Lösungen als kompetente Partner für internetbasierende Unternehmenssoftware in ihren jeweiligen Ländern. Das umfangreiche Portfolio an ERP-Technologien der Asseco Solutions geht dabei weit über das Leistungsspektrum herkömmlicher ERP-Lösungen hinaus und integriert durchgängig eine nahezu unbegrenzte Anzahl an zusätzlichen Funktionalitäten. Die Asseco Solutions garantiert mit über 700 Beschäftigten und durch den Einsatz modernster Web-Technologien (Web Services, XML, SOAP) eine langfristige Investitionssicherheit, einfache und kostengünstige Administration und hohe Benutzerakzeptanz bei einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis. Maßgeschneiderte Lösungen für die unterschiedlichsten Unternehmensgrößen und Branchen – neben Industrie und öffentlicher Verwaltung auch Gastronomie – stehen für eine konsequente Kunden- und Marktorientierung. Die Asseco Solutions gehört zur Asseco-Gruppe mit über 20.000 Mitarbeitern.

    Firmenkontakt
    Asseco Solutions
    Stephanie Hellwig
    Amalienbadstr. 41
    76227 Karlsruhe
    0721/91432-0
    [email protected]
    http://www.applus-erp.de

    Pressekontakt
    phronesis PR GmbH
    Marcus Ehrenwirth
    Ulmer Straße 160
    86156 Augsburg
    0821 444 800
    [email protected]
    http://www.phronesis.de

    Tags : Asseco, Asseco Solutions, Enterprise Resource Planning, erp, Live-Vergleich, Marketing, SCS, Service, Service 4.0, Smart Connected Solutions, smarter Service, Topsoft, Topsoft Software Contest
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel

      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel

      ERP-Auswahl: Analyse und Festlegung von ERP-Anforderungen

      ERP-Auswahl: Analyse und Festlegung von ERP-Anforderungen

      Adress- & Dokumentenmanagement mit SharePoint Integration

      Adress- & Dokumentenmanagement mit SharePoint Integration

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved