IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Trendforscher Janszky rät: Think Big Data!

    Laura LangerLaura Langer
    27. Juni, 2019

    Trendforscher Janszky rät: Think Big Data!

    Trendforscher Sven Gabor Janszky.

    Big Data ist Big Mac? Die altbekannte Fast Food-Kette McDonald“s setzt nun auf Big Data. Auch viele andere Branchen bietet Big Data enorme Chancen. Deutschlands bekanntester Zukunftsforscher und Chairman des größten Zukunftsinstituts Europas Sven Gabor Janszky setzt sich mit den neuesten Trends und Studien auseinander und weiß, wie man Big Data erfolgreich bei Unternehmen einsetzen kann – egal ob in der Medizin, dem Bankwesen oder der Automobilbranche.

    „Dank Big Data werden wir in Zukunft besser, länger und gesünder leben“, sagt der faszinierende Trendforscher Janszky. Das folgende Beispiel ist nicht ganz mit seiner Aussage vereinbar, stellt aber die Möglichkeiten, Chancen und Fortschritte sehr gut dar: Wer in Zukunft in den Drive-In beim Fast Food-Riesen fährt, bekommt auf dem Bildschirm den Burger präsentiert, der in diesem Moment genau der richtige für ihn ist – noch bevor er überhaupt eine Bestellung aufgegeben hat. Dies ermöglicht Big Data.

    Im Frühjahr gab der Fast Food-Konzern bekannt, mit einem aufstrebenden StartUp zusammenzuarbeiten. Dieses StartUp entwickelt Algorithmen zur personalisierten Kundenanalyse. In diese Ergebnisse fließen dann auch Daten zum Wetter oder dem Verkehr in der Nähe ein, um Kundenbedürfnisse genauer zu erkennen. McDonalds erhofft sich daraus eine Umsatzsteigerung und eine höhere Kundenzufriedenheit.

    Auch im Gesundheitswesen bietet Big Data enorme Chancen: „Beim autonomen Fahren kann die Technologie rechtzeitig reagieren und so Unfälle verhindern. In der Medizin ist die Krebserkennung schneller und präziser als durch einen erfahrenen Arzt. Bei Umweltkatastrophen wie Erdbeben lassen sich die Auswirkungen früher erkennen und die Bevölkerung vorwarnen“, nennt Trendforscher Sven Gabor Janszky nur einige Beispiele, bei der auf eine Vielzahl von Daten aus Verkehr, Laboruntersuchungen und Messstationen weltweit zurückgegriffen wird. Big Data ist auch in seinem Vortrag „2030: Wie viel Mensch verträgt die Zukunft?“, in dem der Trendforscher die Zuschauer in die Welt von morgen einlädt.

    Was ist dieses Big Data eigentlich? Wie funktioniert die Technologie? Übersetzt bedeutet Big Data „große Datenmenge“. Die Datenberge wachsen heutzutage täglich und nehmen im Rahmen der Digitalisierung ein unglaubliches Volumen an. „Herkömmliche Methoden wären gar nicht mehr in der Lage, diese Daten auszuwerten“, erklärt Trendforscher Janszky. „Um diese Masse zu bewältigen, muss man stattdessen smarte Algorithmen am Computer entwickeln.“ Diese Programme verarbeiten die Daten sekundenschnell und ermöglichen Analysen und genaue Ergebnisse. Zusätzlich entwickeln sie sich ständig weiter und passen sich durch Künstliche Intelligenz an.

    Die Wirtschaft wird von Big Data profitieren, wie Trendforscher Sven Gabor Janszky aufzeigt: „Zum einen können Unternehmen so Kosten minimieren und Zeit einsparen, zum anderen ihre Produkte und Angebote kundenorientiert optimieren. So lassen sich auch Entscheidungen in der Geschäftsführung schneller treffen und das Unternehmen auf dem Markt insgesamt besser ausrichten.“ Er rät daher: Think Big (Data)!

    5 Sterne Redner ist eine Redneragentur für Top Speaker aus den Bereichen Comedy, Motivation, Sport und Gesundheit, Teambuilding und Führung sowie Zukunftstrends und Innovation.Zum Portfolio gehören bekannte Sportler wie der U21 Fußball Nationaltrainer Stefan Kuntz, Olympiasiegerin Natalie Geisenberger und Schiedsrichter Knut Kircher ebenso wie Motivator Hermann Scherer und Extremsportler Norman Bücher. Die Referentenagentur 5 Sterne Redner vermittelt gefragte Redner wie Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky und Gedächtnisweltmeister Dr. Boris Nikolai Konrad und prominente Redner wie Top-Manager Thomas M. Stein und Rechtsanwalt Franz Obst. Darüber hinaus betreut und fördert 5 Sterne Redner auch hoffnungsvolle Nachwuchstalente. www.5-sterne-redner.de

    Firmenkontakt
    5 Sterne Redner
    Heinrich Kürzeder
    Untere Hauptstraße 5
    89407 Dillingen/Donau
    09071-77035-0
    [email protected]
    http://www.5-sterne-redner.de

    Pressekontakt
    5 Sterne Team
    Kristina Biller
    Untere Hauptstraße 5
    89407 Dillingen/Donau
    09071-77035-0
    [email protected]
    http://www.5-sterne-team.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved