IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Trivadis TechEvent: Größtes IT-Event der Schweiz mit über 500 Besuchern und 120 Vorträgen

    Laura LangerLaura Langer
    16. September, 2015

    Trivadis TechEvent: Größtes IT-Event der Schweiz mit über 500 Besuchern und 120 Vorträgen

    Logo Trivadis

    Zürich/Stuttgart/Wien. – Am Freitag, 11., und Samstag, 12. September, fand in Regensdorf das Trivadis TechEvent statt, das auch in diesem Jahr über 500 IT-Spezialisten aus dem DACH-Raum anlockte. In Plenumsvorträgen, 120 individuellen Sessions und zwei Round Tables wurden Herausforderungen und Chancen im Hinblick auf die Schwerpunktthemen Digitalisierung und Cloud diskutiert. In der Eröffnungsveranstaltung bedankten sich Hanspeter Kipfer, Geschäftsführer von Oracle Schweiz, und Yvonne Bettkober, Leiterin des KMU- und Partnergeschäfts von Microsoft Schweiz, für die erfolgreiche Partnerschaft mit Trivadis auf dem Weg in die digitale Zukunft.

    „Die Digitalisierung hat weitreichende Konsequenzen für die Unternehmenstätigkeit. Sie ermöglicht und erfordert es nicht nur, bestehende Business-Prozesse zu optimieren, sondern auch ganz neue Business-Modelle zu etablieren. Genau dabei möchten wir Unternehmen unterstützen“, sagte Christoph Höinghaus, CEO von Trivadis, in der Eröffnungsveranstaltung.

    Viel Lob für Trivadis

    Hanspeter Kipfer, Geschäftsführer von Oracle Schweiz, zog in seinem Plenumsreferat Parallelen zwischen der digitalen Transformation und der industriellen Revolution und dankte Trivadis für die erfolgreiche Zusammenarbeit: „Mit Partnern wie Trivadis ist es uns gelungen, im Bereich Cloud eine führende Rolle einzunehmen“, so Hanspeter Kipfer. Auch Yvonne Bettkober, Leiterin des KMU- und Partnergeschäfts von Microsoft Schweiz, unterstrich in ihrem Beitrag die Rolle der Cloud als wesentlicher Treiber für die Digitalisierung und betonte in diesem Zusammenhang den wichtigen Beitrag von Partnern wie Trivadis auf dem Weg in eine digitale, mobile Zukunft.

    Markus Schaber, CEO von European Datawarehouse, lobte Trivadis in seinem Referat im Hinblick auf ein gemeinsam in einem Hybrid-Cloud-Ansatz entwickeltes zentrales Datenwarenhaus, das es ermöglicht, Einzelkreditdaten von Verbriefungstransaktionen zu sammeln, zu validieren und Investoren in einem standardisierten Prozess zur Verfügung zu stellen. „Trivadis hat uns ein einfach zu bedienendes System bereitgestellt, mit dem Daten schnell aggregiert und visualisiert werden können. Bereits jetzt wird das System von vielen europäischen Finanzinstituten rege genutzt“, sagte Markus Schaber. Martin Binder von der Deutschen Bank stellte das Projekt Stride vor, im Rahmen dessen zusammen mit Trivadis ein zentrales Data Warehouse für alle Risiko- und Finanzdaten entwickelt wurde, in dem mehr als 100 Transaktionssysteme mit 1.000 Datenströmen und 1.000 Rechtseinheiten zusammengeführt werden können.

    Die Keynote vom Nachmittag hielt Dr. Jörg Wallner. Der führende Trend- und Zukunftsforscher des deutschsprachigen Raumes bot den Teilnehmenden einen spannenden Einblick in die Grundlogiken unserer zukünftigen Lebenswelt und legte an Beispielen eindrücklich dar, wie diese auch die Tätigkeit von Unternehmen fundamental verändern werden.

    Förderung Innovation

    Am zweiten Tag des TechEvents wurde der alljährliche Trivadis Innovationspreis verliehen. Mit dem Innovationspreis sollen innovative Ideen innerhalb der Trivadis belohnt werden, die einen massgeblichen Wertbeitrag leisten. Der diesjährige Preis ging an Guido Schmutz, Technology Manager, und Albert Blarer, Principal Consultant, die eine Social Media Analysis Plattform entwickelt haben, mit der soziale Medien wie Twitter in Echtzeit auf sicherheitsrelevante Inhalte hin analysiert werden können. „Die große Herausforderung bestand hier nicht nur in der raschen Verarbeitung großer Datenströme, sondern auch im geschickten Filtern relevanter Informationen aus der Unmenge der Twitter-Meldungen“, so Eberhard Lösch, Senior Manager Managed Services, der die Auszeichnung überreichte.

    Die aktuelle Ausgabe des TechEvents war laut Christoph Höinghaus, CEO von Trivadis, auch in diesem Jahr ein voller Erfolg: „Kaum ein Event versammelt so viele hochkarätige Spezialisten und bietet diese Bandbreite IT-Know-how an einem Ort.“ Man freue sich bereits auf weitere Ausgaben der Veranstaltung.

    Wissenstransfer: fixer Bestandteil der Trivadis-Agenda

    Seit über 15 Jahren treffen sich jährlich alle Trivadis-Mitarbeitenden im Raum Zürich und ausgewählte Kunden zum Tech-Event. Der Anlass, welcher ursprünglich ein reines Mitarbeiter-Event zur Weiterbildung und Team-Bildung war, hat sich zu einem der größten IT-Events im DACH-Raum entwickelt. Während zwei Tagen referieren Gastreferenten sowie Trivadis-Mitarbeitende über diverse Themen rund um technologische und strategische Aspekte der IT. Dieses Mal zählte die Veranstaltung über 500 Besucher und 120 Sessions. Mit dieser Dichte an Vorträgen bietet der TechEvent eine in seiner Größe einmalige Plattform für Spezialisten.

    Bilder vom TechEvent können Sie via folgenden Link herunterladen: https://www.dropbox.com/l/ikMmWgh8u3f2QbOw9lniLr

    Trivadis – makes IT easier.

    Trivadis ist führend bei der IT-Beratung, der Systemintegration, dem Solution Engineering und der Erbringung von IT-Services mit Fokussierung auf Microsoft- und Oracle-Technologien im DACH-Raum. Trivadis erbringt ihre Leistungen aus den strategischen Geschäftsfeldern Business Intelligence, Application Development, Infrastructure Engineering, Training sowie Managed Services und Outsourcing. Dazu kombiniert Trivadis selbstentwickelte im Markt erprobte Methoden und darauf basierende Produkte mit der Qualitätsführerschaft in den Kerntechnologien. Das Unternehmen betreut über 800 Kunden an 14 Standorten in der Schweiz, Deutschland und Österreich. Die Trivadis-Gruppe erwirtschaftete 2014 einen Umsatz von rund CHF 111 Mio. (EUR 108 Mio.). Weitere Informationen zu Trivadis finden Sie unter: http://www.trivadis.com

    Firmenkontakt
    Trivadis Holding AG
    Björn Bröhl
    Europastraße 5
    CH-8152 Glattbrugg/Zürich
    +41 44 808 92 95
    [email protected]
    http://www.trivadis.com

    Pressekontakt
    textstore.de – Agentur für Text und PR
    Alexander Trompke
    Schillerplatz 6
    01309 Dresden
    +49 (0)351 – 312 7338
    [email protected]
    http://www.textstore.de

    Tags : Höinghaus, Trivadis
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved