IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Tufin Marketplace mit App für Rule Lifecycle Management

    Laura LangerLaura Langer
    27. September, 2021

    Die neue App vereinfacht und verwaltet den Prozess der Regelüberprüfung und -zertifizierung.

    Tufin rationalisiert den gesamten Lebenszyklus von Regeln und deren Rezertifizierung. Damit baut der Pionier der richtlinien-zentrierten Cybersecurity seine Führungsrolle bei der Automatisierung von Sicherheitsrichtlinien aus.

    Die Tufin Rule Lifecycle Management (RLM) App ist neueste Ergänzung des Tufin Marketplace. Die neue App vereinfacht und verwaltet den Prozess der Regelüberprüfung und -zertifizierung, indem sie ablaufende oder abgelaufene Regeln automatisch identifiziert und ihren Besitzern zuordnet, was eine einfache Rezertifizierung oder De-Zertifizierung von Regeln ermöglicht.

    Die Überprüfung von Regeln ist eine komplizierte Aufgabe. Eine der größten Herausforderungen für Unternehmen im Prozess der Regelüberprüfung und -rezertifizierung ist dabei die Bestimmung der Regeleigentümer. Aufgrund von organisatorischen und personellen Veränderungen ändern sich die Eigentümer von Anwendungen und Regeln ständig. Darüber hinaus sind viele Regeln mit mehreren Eigentümern verknüpft, und einige Regeln sind inaktiven Eigentümern zugewiesen, z. B. solchen, die das Unternehmen bereits verlassen haben.

    Die Rule Lifecycle Management (RLM) App von Tufin ermöglicht die Orchestrierung der Neuzertifizierung von Regeln über Sicherheits-, Netzwerk-, Anwendungseigentümer und Entwicklungsteams hinweg. Sie lässt sich in CMDBs integrieren, um Netzwerkbesitzer abzubilden, identifiziert inaktive Besitzer für die Neuzuweisung von Regeln und orchestriert die Zertifizierung über die richtige Gruppe von Regelbesitzern.

    RLM automatisiert die Rezertifizierung, Regeländerungen und Dokumentation und führt einen konsistenten Audit-Trail der Regelzertifizierungen. Darüber hinaus bietet die App ein Best-Practice-Modell, das Netzwerkadministratoren für ihren eigenen Anwendungsfall konfigurieren können.

    „Wir freuen uns, eine weitere App in unserem Marketplace anbieten zu können und den Anwendern zu ermöglichen, die häufige Herausforderung der Regelrezertifizierung zu lösen“, sagt Ofer Or, Vice President of Products bei Tufin. „Mit der Tufin Rule Lifecycle Management App können Anwender endlich die Vorschriften für die Rezertifizierung von Regeln mühelos einhalten. Die App hilft, die Auditierbarkeit zu gewährleisten und die Wahrscheinlichkeit einer Datenverletzung zu reduzieren. Geldstrafen aufgrund von Nichteinhaltung lassen sich so vermeiden.“

    Die Rule Lifecycle Management App ist ab sofort auf dem Tufin Marketplace erhältlich.

    Über Tufin
    Tufin (NYSE: TUFN) vereinfacht die Verwaltung einiger der größten und komplexesten Netzwerke der Welt, die aus Tausenden von Firewall- und Netzwerkgeräten und neu entstehenden hybriden Cloud-Infrastrukturen bestehen. Unternehmen entscheiden sich für die Tufin Orchestration Suite, um die Agilität angesichts der sich ständig ändernden Geschäftsanforderungen zu erhöhen und gleichzeitig einen robusten Sicherheitsstatus aufrechtzuerhalten. Die Suite reduziert die Angriffsfläche und erfüllt den Anforderungen an eine größere Transparenz der sicheren und zuverlässigen Anwendungskonnektivität. Mit mehr als 2.000 Kunden seit der Gründung ermöglicht die Netzwerksicherheitsautomatisierung von Tufin Unternehmen, Änderungen in Minuten statt Tagen zu implementieren und gleichzeitig ihre Cybersicherheit und ihre Agilität zu verbessern.

    Firmenkontakt
    Tufin Software Germany GmbH
    Pierre Visel
    Elsenheimerstraße 7
    80687 München
    +49 89 5506 7773
    [email protected]
    https://www.tufin.com/de

    Pressekontakt
    Weissenbach PR
    Dorothea Keck
    Nymphenburger Straße 90e
    80636 München
    +49 89 5506 7770
    [email protected]
    http://www.weissenbach-pr.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

      So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved