IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    TV Qualität meets Online: earthTV öffnet Geschäftsmodell für Publisher

    Laura LangerLaura Langer
    16. September, 2015

    earthTV und aexea zeigen Pilotprojekt in Sachen Robotic Content

    TV Qualität meets Online: earthTV öffnet Geschäftsmodell für Publisher

    Köln/Berlin, 16. September. Rechtzeitig zur dmexco, der gößten Messe für digitales Marketing, präsentiert earthTV nicht nur einen neuen embeddable Online-Player, sondern öffnet das Geschäftsmodell für Publisher. Vor allem für Nachrichten-, Wetter- und Reiseportale ist earthTVs LIvestream und Videoclip-Content aus aller Welt interessant, wie die Liste der Publisher und Portale belegt, die bereits mit earthTV zusammenarbeiten. Hier finden sich reichweitenstarke Newsseiten von Bild über N24 bis Al Jazeera ebenso wie Wetterportale, darunter wetter.com und das größte Wetter- und Klimadatennetzwerk WeatherBug, oder die Reiseportale von MairDumont, Sonnenklar TV oder opodo.

    Betreibt ein Publisher kein eigenes Video- oder gar Werbesystem bietet der Online-Player von earthTV beides aus einer Hand. Der Flowplayer, der sich an jeder beliebigen Stelle von Webseiten einbinden lässt, spielt automatisch eine enorme Bandbreite an Formaten in TV Qualität aus. Dabei können Livestreams, Wetterclips (inkl. Prognose), Best-Ofs und Zeitraffer nicht nur zu einzelnen Kameras ausgewählt, sondern auch aus dem gesamten Kameranetz – entsprechend des seit Jahren erfolgreichen TV Formats „The World Live“ – kombiniert und optional mit passender Werbung bestückt werden.

    Zudem wird am Rande der dmexco ein Prototyp vorgestellt, der gemeinsam mit dem auf datengetriebene Textautomatisierungen spezialisierten Stuttgarter Unternehmen aexea entwickelt wurde. Unter dem Arbeitstitel „ATV“ wird derzeit damit ein weiteres Feature für earthTVs „The World Live“ Programm entwickelt: Erstmals werden mit Hilfe der AX Semantics Software von aexea maßgeschneiderte, automatisierte Texte in das Robotic TV Production System von earthTV eingespeist und nach den Vorgaben der Kunden ausgespielt. Mit diesem Angebot richtet sich earthTV explizit an Kunden jenseits der Contentanbieter.

    Vollwertige TV Qualität per Copy & Paste

    Der earthTV-Player kann über einen Code als HTML5 oder Flash Version in jede Webseite integriert werden. Alternativ lässt er sich auch als Full Page iFrame einbinden, wie es etwa bild.de realisiert hat . Alle Varianten liefern über einen Navigator den Zugang zu 70 Kamerastandorten weltweit, von denen immer mindestens 35 Kameras rund um die Uhr Livebilder anbieten. Die Bilder werden ausnahmslos als hochwertige Livestreams oder als vollwertige Videoclips in TV Qualität und immer mit Kamerabewegung ausgeliefert. Zusätzlich können die Videos mit einem in insgesamt zehn Sprachen verfügbaren Text-Overlay angezeigt werden, in das weitere Informationen zum jeweiligen Standort wie Ort, Uhrzeit und aktuelle Wetterdaten eingebunden werden können. Weitere Overlays werden im Laufe des Jahres hinzugefügt.

    Content? Player? Werbesystem? – earthTV hat alles was Publisher brauchen

    Die technische Grundlage des neuen Online-Players ist der Flowplayer 6 . Er ist voll HTML5-fähig, voll responsive und unterstützt unter anderem HTTP Live Streaming (HLS) protocol und HTTP Dynamic Streaming (HDS). Somit ist er für alle Browser und Endgeräte optimiert. Alternativ ist auch weiterhin eine Flashversion verfügbar. Der earthTV-Player bietet unbegrenzten Zugang zur gesamten earthTV Cloud. Somit können im integrierten Player nicht nur bestimmte Kamerastandorte mit aktuellen Bildern ausgewählt werden, es können beliebige Channel (z.B. Best Of, Timelapses, Wetterclips etc.) sowohl von speziellen Kameras als auch in Kombination aus allen Kameras angezeigt werden.

    Gleiches gilt für die Belieferung von Playern, die auf Kundenseite bereits vorhanden sind und über die API-Schnittstelle aus der earthTV Cloud mit Bildern versorgt werden. Unabhängig davon, wie und durch wen die Werbung eingebunden wird, sieht die Kooperation immer eine 50%-ige Ausschüttung der Werbeerlöse vor. Werbung, die über das earthTV-System in den Player eingespeist wird, ist dank Ooyala Pulse (ehemals Videoplaza Karbon) mittels Metadaten immer präzise auf Standort und Content ausgerichtet. earthTV vergibt das Inventar an spezialisierte Vermarkter wie MairDumont und Smartclip, mit denen unlängst Verträge über die Zusammenarbeit in der DACH-Region abgeschlossen wurden.

    ATV: Voll automatisierte TV- und Textproduktion auf einem Screen

    Mit besonderer Spannung darf dabei das Projekt ATV erwartet werden. Hier kooperieren earthTV und aexea mit dem Ziel das erste Full Robotic Content Angebot, bestehend aus TV- und Textproduktion, auf den Markt zu bringen. Einen ersten Schulterblick in das Projekt gewähren die beiden Unternehmen bereits am Rande der dmexco. „Hier trifft unsere Technologie, mit der wir vollautomatisiert individuelle TV Shows aus der Cloud liefern, auf datengetriebene Nachrichtenproduktion“, beschreibt earthTV Geschäftsführer Nikolaus Lohmann die Vision. „Der Reiz liegt in der Kombination beider Welten, durch die unfassbar viele Spielarten und Formate möglich werden – vor allem auch im attraktiven Preismodell. Dieses Format ist nicht nur für Sender oder Contentportale erschwinglich, sondern eben auch in völlig anderen Kontexten vorstellbar: von der Wartelounge im Flughafen über öffentliche Plätze bis zur Hotelkette.“

    Kostenloser Bewegtbildcontent und zusätzliche Werbeeinahmen frei Haus

    Zeitlich genau passend präsentiert earthTV auch eine neue, zusätzliche Erlösquelle für reichweitenstarke Publisher. Portale und Online-Medien, die den Online-Player in ihr Angebot integrieren, partizipieren künftig auch an den Werbeeinnahmen. „Vor allem reichweitenstarke Webseiten aus dem Spektrum Reise, Wetter, Events, aber eben auch Nachrichtenportale profitieren von unserem Angebot“, so Nikolaus Lohmann. „Und zwar ganz unabhängig davon ob sie einen globalen, überregionalen oder lokalen Fokus haben. Schließlich haben sie die freie Wahl, welche Kamerastreams und Clips sie in ihr Webangebot integrieren möchten.“ Dabei können Publisher den neuen earthTV Player in ihre Seiten integrieren oder sich von earthTV eine eigene Partnerwebseite einrichten lassen.

    Vertreter der Fachpresse sind im Rahmen der dmexco zu Hintergrundgesprächen und zur exklusiven Präsentation des ATV Prototypen im earthTV Biergarten herzlich eingeladen. Weitere Informationen finden Sie hier. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.

    earthTV owns and operates the largest destination camera network around the globe, is the producer of the THE WORLD LIVE television program and operates the virtual travel portal earthTV.com

    Firmenkontakt
    earthTV network GmbH
    Nikolaus Lohmann
    Schönhauser Allee 6/7
    10119 Berlin
    0049 (0)30 443 1942 0
    [email protected]
    www.earthtv.com

    Pressekontakt
    pr://ip – Primus Inter Pares
    Christoph Salzig
    Neubrückenstr. 12-14
    48143 Münster
    0171 9956604
    [email protected]
    www.pr-ip.de

    Tags : aexea, Content, earthTV, robotic tv, weather, webcam, wetter
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved