IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Unified Monitoring: sysob und op5 machen IT-Infrastrukturen transparent

    Laura LangerLaura Langer
    13. August, 2015

    Silo-übergreifende Ansicht ermöglicht zentrale IT-Kontrolle

    Unified Monitoring: sysob und op5 machen IT-Infrastrukturen transparent

    Holger Gumbrecht, Country Manager DACH-Region bei der op5 GmbH / Unified Monitoring-Schema von op5

    Schorndorf, 13. August 2015 – Ob für Virtualisierung, Netzwerke oder Datenbanken: Zwischen fünf und sieben verschiedene Management-Tools setzen Unternehmen in ihren IT-Strukturen ein; zu viele, wenn es nach sysob geht. Der IT-Distributor hat sich daher mit op5 einen Unified Monitoring-Experten an Bord geholt. Mittels Unified Monitoring überblicken Administratoren alle IT-Silos und erhalten umfassende Kontrolle und Analysemöglichkeiten über die gesamte Infrastruktur. Auf der it-sa (5. bis 8. Oktober in Nürnberg) stellen sysob und op5 am gemeinsamen Stand in Halle 12.0/12.0-321 die Lösung „op5 Monitor“ vor. Außerdem ist op5 mit einem eigenen Stand in Halle 12.0/12.0-447 vertreten.

    op5 wurde 2004 in der schwedischen Hauptstadt Stockholm gegründet und hat sich auf skalierbare, leicht zu implementierende IT-Monitoring-Lösungen spezialisiert. Sie eignen sich für verschiedenste Firmengrößen, sowohl für kleine Unternehmen mit wenigen Devices als auch für große, global aufgestellte IT-Umgebungen. Kernprodukt ist op5 Monitor für das zentrale Monitoring der gesamten IT-Umgebung, ob Hardware, Netzwerkinfrastruktur, Software-Komponenten oder virtuelle und Cloud-basierte Dienste. Damit die aus dem Monitoring gewonnenen Daten im Unternehmen nutzbar gemacht werden können, verfügt die Software über standardisierte Schnittstellen. Dadurch lässt sie sich auch in gängige Drittsysteme wie IT Service Management, CMDB (Configuration Management Database) oder ein Ticketsystem integrieren.

    Schäden abwenden, Investitionen planen
    Das kürzlich geschlossene Kooperationsabkommen mit op5 ermöglicht sysob einen signifikanten Ausbau seiner Kompetenzen im Monitoring-Bereich. sysob-Kunden können mit der Software ihre IT-Strukturen transparent machen, Fehler schneller lokalisieren, um Schäden abzuwenden, sowie Trends erkennen, um Investitionen besser zu planen.

    „Wir freuen uns sehr, dass sysob unsere Monitoring-Lösungen als essenziellen Baustein in sein ganzheitliches Portfolio aufgenommen hat“, meint Holger Gumbrecht, Country Manager DACH-Region bei der op5 GmbH. „Trotz unserer noch relativ jungen Firmengeschichte waren wir in den vergangenen Jahren in der Lage, in Skandinavien, der DACH-Region und den USA eine gefestigte Marktposition einzunehmen. Nun können wir gemeinsam mit sysob den DACH-Markt noch besser forcieren.“

    „Die Partnerschaft mit op5 bedeutet für sysob einen großen Schritt hin zu einem erweiterten Security-Angebot“, kommentiert Thomas Hruby, Geschäftsführer der sysob IT-Distribution. „Das Thema Unified Monitoring wird von unseren Kunden seit kurzem verstärkt nachgefragt – nun bieten wir die passende professionelle Lösung.“

    Weitere Informationen zum Angebot von op5 sind auf der sysob-Website zu finden.

    it-sa-Standparty für Reseller
    Im Rahmen der IT-Security-Messe it-sa werden sysob und op5 die Lösung op5 Monitor gemeinsam in Halle 12.0/12.0-321 präsentieren. Auch die sysob-Partner Artec, Clavister, Ftapi/QSC, Gateprotect, sayTEC, Swivel Secure und Winmagic sind vor Ort. Neben ernsthaften Gesprächen kommt das Amüsement nicht zu kurz: sysob veranstaltet zusammen mit den Herstellerpartnern eine Reseller-Potential-Party unter dem Motto „Sicher … geht da was ab!“. Unter anderem unterhalten Art und Mark, die original Singing Barkeepers. Zudem finden täglich Verlosungen statt, und ein Barista-Meister sorgt für besten Kaffeegenuss.

    Unter www.sicheristdas.at erfahren Interessierte mehr über den it-sa-Auftritt von sysob, können kostenfreie Messetickets sowie Eintrittsbändchen zur Standparty bestellen und Gesprächstermine buchen.

    Hochauflösendes Bildmaterial kann unter [email protected] angefordert werden.

    Über die sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
    Die sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG ist ein renommierter Value-Added-Distributor (VAD), der sich auf den Vertrieb von zukunftsweisenden IT-Security- und Wireless LAN-Lösungen spezialisiert hat. Unter dem Motto „innovativ, kompetent, vertrauensvoll“ greift der VAD auf ein Partnernetzwerk in Deutschland, Österreich und der Schweiz zurück. Einen zusätzlichen Mehrwert für den Channel bietet sysob mit dem Service-Konzept „Total Solution Provider“. Darüber hinaus forciert sysob als moderner Distributor das Managed Security Service Provider(MSSP)- bzw. Managed Backup-Konzept: Durch Nutzung der sysob-eigenen Infrastruktur und eines in Deutschland betriebenen Rechenzentrums können Partner eigene Cloud-Lösungen für deren Kunden hosten sowie Teststellungen und MSSP-Sonderkonditionen inklusive Finanzierungsmodellen anbieten. Nicht zuletzt ist der speziell gegründete Unternehmensbereich „sysob IT-Service u. Support“ für die technische Beratung, Unterstützung und Schulung der Reseller zuständig. sysob verfügt über ein breites Sortiment an praxiserprobten Produkten von kompetenten Herstellern. Weitere Informationen unter www.sysob.com.

    Firmenkontakt
    sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
    Johannes D. Haseneder
    Kirchplatz 1
    93489 Schorndorf
    +49 9467 7406-0
    [email protected]
    http://www.sysob.com

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Marius Schenkelberg
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    02661-912600
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Tags : IT Distributor, IT Security, Netzwerk Monitoring, Netzwerküberwachung, Unified Monitorin
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

      Sensible Daten sicher austauschen – wichtig und kinderleicht

      Sensible Daten sicher austauschen – wichtig und kinderleicht

      PhishER von KnowBe4 im G2 Grid Winter Report 2022 zur besten SOAR-Software ernannt

      PhishER von KnowBe4 im G2 Grid Winter Report 2022 zur besten SOAR-Software ernannt

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved