IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
Go to...
    Laura LangerLaura Langer
    21. Juni, 2018

    Unitrends MSP vereinheitlicht Backup-Management mit neuer Autotask Integration

    Autotask PSA Nutzer können nun Backup Alerts und automatisierte Ticketerstellung aus einer Hand verwalten

    Unitrends MSP vereinheitlicht Backup-Management mit neuer Autotask Integration

    Unitrends MSP ist im Mai mit Kaseya fusioniert und gehört seitdem zur Kaseya Familie. (Bildquelle: @Kaseya)

    München, 21. Juni 2018 – Unitrends MSP, der MSP Provider für Backup auf Enterprise Niveau, Ransomware Schutz und cloudbasierte Business Continuity aus einer Hand, gibt die Integration mit Dattos Autotask PSA bekannt. Auf Basis von Autotasks offenen APIs und mithilfe des Autotask Integration Teams, ermöglicht es Autotask PSA den Nutzern, ihre Unitrends MSP Anwendungen über ein Dashboard nahtlos zu verwalten. In Zukunft können Anwender Backup Alerts sofort einsehen und managen, automatisch Backup bezogene Tickets über ihre Autotask PSA Konsole erstellen und sämtliche Kunden-Accounts direkt zwischen Autotask PSA und dem neuen Unitrends MSP synchronisieren.

    „Backup ist einer der wichtigsten, vielleicht sogar der wichtigste Service für unsere Kunden“, sagt Dan Robinson, CEO und Gründer von Robinson Tech. „Die neue Integration ist deshalb wertvoll für uns: Wir setzen problemlos Unitrends MSP Anwendungen auf und verwalten dann alle Backup Alerts in unserem Autotask Dashboard, was unsere Produktivität und Skalierbarkeit deutlich erhöht. Dank der Integration können wir auf Alerts und Ausfälle noch schneller reagieren, einen Techniker schicken, Stunden erfassen und den gesamten Arbeitsablauf zentral handhaben. Der Effizienzgewinn ist unbezahlbar.“

    „Wir bleiben dem MSP Markt treu“, kommentiert Mike Sanders, CEO, Unitrends MSP. „Mit Blick auf die kürzlich erfolgte Fusion mit Kaseya, war es dem Unitrends MSP Team besonders wichtig, unseren Fokus auf die MSP Community zu unterstreichen – das ist uns mit der Integration mit Autotask gelungen. Wir werden unser Produkt auch zukünftig um Integrationen erweitern, zugleich aber unserem Kernanliegen treu bleiben: Fortschrittliche Business Continuity und Disaster Recovery Technologie bereitzustellen, die die Anforderungen aller MSP erfüllt.“

    Weitere Unitrends MSP Integrationen umfassen VSA von Kaseya und Connectwise Manage. Die Unitrends MSP Autotask Integration ist ab sofort kostenlos erhältlich.

    Über Unitrends MSP

    Unitrends MSP wurde gegründet, damit auch MSP von den Unitrends Business Continuity und Disaster Recovery (BC/DR) Lösungen auf Enterprise Niveau profitieren. Unitrends MSP besitzt über 25 Jahre Erfahrung und ist das erste Unternehmen, das Ransomware Schutz und cloudbasierte Business Continuity Disaster Recovery (BC/DR) in einer leistungsstarken Lösung vereint und dem MSP Markt bereitstellt. Unitrends MSP arbeitet jeden Tag mit Managed Service Providern zusammen und entwickelt Produkte, mit denen MSP profitable BC/DR Services anbieten können. Unitrends MSP unterstützt sie zugleich mit Support auf Enterprise Niveau, damit sie diese Services zuverlässig bereitstellen können. Mehr Informationen unter http://msp.unitrends.com.

    Kaseya ist der führende Anbieter von umfassenden IT-Management-Lösungen für Managed Service Provider sowie mittelständische Unternehmen. Dank seiner offenen Plattform und dem kundenfokussierten Ansatz stellt Kaseya branchenführende Technologien bereit. Kaseya ermöglicht es Unternehmen, ihre IT effizient zu verwalten und zu sichern. Die Lösungen werden als Cloud-Lösung und als On-Premise Software angeboten. Kaseya Lösungen erlauben es Unternehmen, ihre gesamte IT zentral zu steuern, Niederlassungen und verteilte Umgebungen per Fernzugriff einfach zu verwalten und IT-Management-Funktionen zu automatisieren. Die Lösungen von Kaseya verwalten weltweit mehr als zehn Millionen Endgeräte. Kaseya ist ein privat geführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Dublin, Irland, das in mehr als 20 Ländern vertreten ist. Weitere Informationen sind auf der Homepage zu finden: http://www.kaseya.com

    Firmenkontakt
    Kaseya
    Annika Leihkauf
    Barbara Strozzilaan 201
    1083 HN Amsterdam
    +31 20 30 10 888
    annika.leihkauf@kaseya.com
    http://www.kaseya.de

    Pressekontakt
    HBI PR&MarCom GmbH
    Martin Stummer
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    +49 (0)89 99 38 87 -34
    martin_stummer@hbi.de
    http://www.hbi.de

    Tags : Autotask, backup, Connectwise, Kaseya, Managed Service Provider, MSP, Unitrends MSP, VSA
    Share :
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • Linkedin
    • Email
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Next article
    OneLogin wächst weiterhin in der EMEA-Region
    Previous article
    M-Files feiert den Erfolg mit Partnern in Miami

    Security

    • Cyber-Angreifer werden schneller: CrowdStrike gibt Einblicke in Bedrohungslandschaft
      Cyber-Angreifer werden schneller: CrowdStrike gibt Einblicke in Bedrohungslandschaft
    • Bain-Studie zum Internet der Dinge – Europa baut Führung bei Industrie 4.0 aus
      Bain-Studie zum Internet der Dinge - Europa baut Führung bei Industrie 4.0 aus
    • Cybersicherheit neu denken
      Cybersicherheit neu denken

    Kommunikation

    • Der neue FRITZ!Repeater 3000: Mehr Durchsatz und Reichweite im WLAN
      Der neue FRITZ!Repeater 3000: Mehr Durchsatz und Reichweite im WLAN
    • Telco-Trends 2019: Das Internet der autonomen Dinge nimmt Fahrt auf
      Telco-Trends 2019: Das Internet der autonomen Dinge nimmt Fahrt auf
    • Ericsson verbessert seine 5G-Plattform für eine reibungslose Netzentwicklung
      Ericsson verbessert seine 5G-Plattform für eine reibungslose Netzentwicklung

    Cloud

    • Studie: Digitalisierung ausbaufähig, intelligente Technologien im Kommen
      Studie: Digitalisierung ausbaufähig, intelligente Technologien im Kommen
    • Ericsson verbessert seine 5G-Plattform für eine reibungslose Netzentwicklung
      Ericsson verbessert seine 5G-Plattform für eine reibungslose Netzentwicklung
    • Künstliche Intelligenz soll dem Chef helfen – oder ihn ersetzen

    Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Studie: Digitalisierung ausbaufähig, intelligente Technologien im Kommen
      Studie: Digitalisierung ausbaufähig, intelligente Technologien im Kommen
    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein

    Arbeitsplatz

    • Der neue FRITZ!Repeater 3000: Mehr Durchsatz und Reichweite im WLAN
      Der neue FRITZ!Repeater 3000: Mehr Durchsatz und Reichweite im WLAN
    • Künstliche Intelligenz soll dem Chef helfen – oder ihn ersetzen
    • Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
      Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten

    Whitepaper Downloads

    • Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
      Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
    • So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
      So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
    • Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe
      Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2018 IT-Management.today | All Rights Reserved
    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren